![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So gesehen könnte man schon der Ansicht sein, dass er (Drosten) nicht ganz unbefangen sein könnte. Wenn ich etwas annehme, vermute, glaube oder meine begriffen zu haben usw. usf., dann lasse ich das normalerweise durchblicken. Ich finde das völlig in Ordnung. Ein Großteil der Menschen weiß auf vielen Wissensgebieten nicht so arg viel und hat trotzdem eine Meinung oder gewisse Tendenzen diesbezüglich in sich, was ich im Grunde völlig normal finde. Ich staune eher über Leute, die es fertig bringen, dann auch gar keine Meinung zu dem betreffenden Thema zu haben. Nachtrag: Zitat:
|
Zitat:
An vielen Ecken in Berlin wurden Haufen von Pflastersteinen an "Baustellen" abgelegt, wo garkeine Baustellen sind und waren und wo garkein Pflaster verlegt wurde. Finde den Fehler. Es soll ja auch Gruppierungen geben, die extra für die Demo eingeschleust werden um ordentlich die Stimmung anzuheizen, wie letztlich in Den haag. Bin gespannt ob sich die Masse der friedlichen Demonstranten anstecken lässt. Ich hoffe nicht. |
Zitat:
https://twitter.com/ellamaus15/statu...88655428550660 Offensichtlich ist da ne Baustelle. Wär aber vielleicht schlau, das Zeug vor der Demo wegzuräumen ... |
Gefühlt finde ich die Aufhebung schlecht, ist aber natürlich rechtens. Leider wird, wie fast überall, ausgenutzt das wir ein Rechtsstaat sind. Wenn wieder alle ohne Masken rumrennen, sollte vorher vielleicht ein neuer Bußgeldkatalog erstellt werden, der besagt, wer auf so einer Demo ohne Maske rumläuft zahlt wegen Vorsatz dann 500 Ocken. Da muss dann aber auch eisenhart durchgesetzt werden...Die können ja gerne demonstrieren, aber bitte mit Abstand und mit Maske!
Das Recht selbst zum Vorteil nutzen demonstrieren zu dürfen, aber dort das Recht brechen...wir werden es wahrscheinlich wieder einfach so zulassen. |
Zitat:
|
Ich schaue und höre gerade einen Aussschnitt aus einer Talkshow.
Interessant finde ich die Meinung von der Ärztin und Epidemologin Angela Spelsberg. In einem Nebensatz wurde kurz vermerkt, dass sie mal mit Karl Lauterbach verheiratet war ... Die entsprechende Szene kommt so etwa nach 18 Minuten: https://www.youtube.com/watch?v=jtZkl5SAjOk Der Ausschnitt oben hat mich neugierig gemacht auf die ganze Talkshow und die sehe und höre ich mir jetzt an: https://www.servustv.com/videos/aa-245qm98r92112/ Nachtrag: Ich finde diese Talkshow sehr sehenswert. Es wurden unterschiedliche Standpunkte vertreten. Allen Beteiligten ist es gelungen manches beizutragen, was mich durchaus nachdenklich gemacht hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist es (ursprünglich) dieses Twitter Video, und das führt sich selbst ad absurdum. |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.worldometers.info/corona...country/france "Rund 7300 Neuinfektionen in Frankreich - "exponentieller" Anstieg 19.50 Uhr: In Frankreich steigt die Zahl der Corona-Infektionen nach Angaben der Gesundheitsbehörden "exponentiell" an. In den vergangenen 24 Stunden wurden 7379 neue Fälle gezählt, teilte das Gesundheitsministerium am Freitag mit. Am Vortag waren es mehr als 6000, davor mehr als 5000. Der Höchstwert vom 31. März liegt bei 7578 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Auch wenn das Niveau immer noch begrenzt sei, nehme vor allem in den Risikogebieten die Zahl der Krankenhauseinweisungen und der Einweisungen auf Intensivstationen zu. Die Regierung hat 21 Départements im Land als derartige Gebiete klassifiziert, in denen erhöhte Ansteckungsgefahr herrscht. Frankreich zählt seit Beginn der Epidemie mehr als 30.500 Tote. In zahlreichen Städten - darunter auch Paris - gilt eine Maskenpflicht unter freiem Himmel. Die Bundesregierung hat für den Großraum Paris und weite Teile der Mittelmeerküste eine Reisewarnung ausgesprochen." https://www.spiegel.de/wissenschaft/...5-7953cef054a9 Es gibt keinen Grund anzunehmen, die Krise wäre quasi vorbei. |
Zitat:
|
Zitat:
Das scheint mir nicht so zu sein. "Das Gericht hat dem Veranstalter allerdings Auflagen zur Einhaltung des Mindestabstandes gemacht: So muss dieser im Bühnenbereich Gitter zur Vermeidung einer Personenballung aufstellen, und er muss mittels beständig wiederholter Durchsagen und unter Einsatz seiner Ordner sicherstellen, dass auch die übrigen Teilnehmer die Mindestabstände einhalten. Das Gericht hat abschließend ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es der Versammlungsbehörde frei stehe, ggf. weitere Auflagen zur Einhaltung des Mindestabstandes zu erlassen. Gegen den Beschluss kann Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg eingelegt werden." https://www.berlin.de/gerichte/verwa...ung.982439.php Also Durchsagen reichen m.E. nicht, die Teilnehmer müssen sich auch dran halten. Aber eigentlich sollte heute noch das OVG entscheiden ... |
Wenn es heute mit 1500 Teilnehmern schon nicht mit den Abständen klappt, wird das morgen wohl nicht besser...
![]() https://www.spiegel.de/panorama/coro...b-27197d7c8f0f |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Journalisten müssen m.E. endlich ihrer Verantwortung gerecht werden und deutlich mehr Genauigkeit und Qualität in die Nachrichten bringen. Persönliche Meinungen und Kommentare können sie sich ganz sparen. Ich erwarte stattdessen hochwertige, gesicherte Informationen, professionell, vollständig und unmissverständlich kommuniziert, nicht suggestiv und nicht geframed, um mir eine sachlich fundierte Meinung bilden zu können. |
Ich weiss ja nicht, wie es in Berlin ist, andernortes in Deutschland ist es Abstand oder Maske, manchmal situativ dann beides oder habe ich etwas übersehen?
m. |
In Berlin is es jedenfalls so, wie es qbz sagt. :Blumen:
|
Zitat:
Die vierte Gewalt im Staat ... quasi essentiell zum Funktionieren der Demokratie ... Wie wäre dies zu etablieren, bzw. aufrechtzuerhalten ? |
Zitat:
Ferner geht es nicht nur um die "Qualität" der Berichterstattung, sondern auch um die Auswahl der präsentierten Informationen, sowie die Prominenz der Präsentation. |
Zitat:
Have a look: https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung/ 1.2 und 5.2 sind ggf. relevant, wem - wie mir - GG 8 nichts sagt, das ist die Norm für Versammlungen m. (Mir ist das übrigens tendenziell egal was irgendwelche Texte sagen, der minimale commen sense weiss, es ist auch dem Virus egal, was verordnet ist - der will einfach nur replizieren - ich hoffe es geht alles gut) |
Zitat:
Tatsächlich gibt es etwas verwirrende Infos bzgl. Masken. Aus der Pressemittteilung des VG: "Der Polizeipräsident in Berlin hatte die als „Fest für Frieden und Freiheit“ angemeldete Versammlung, zu der 22.500 Teilnehmer erwartet werden, mit Bescheid vom 26. August 2020 sofort vollziehbar verboten. Zur Begründung berief sich die Versammlungsbehörde auf die Gefahren, die mit der Durchführung der Veranstaltung für die körperliche Unversehrtheit anderer einhergingen. Es sei aufgrund der Erfahrungen mit einer gleichgelagerten Versammlung am 1. August 2020 zu erwarten, dass die Teilnehmer die Vorgaben zum Infektionsschutz – insbesondere zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und zur Einhaltung eines Mindestabstands untereinander – nicht beachten würden. Daher gehe mit der Abhaltung der Versammlung ein deutlich erhöhtes Infektionsrisiko der Bevölkerung mit COVID-19 einher. Vor diesem Hintergrund seien mildere Mittel als ein Verbot zur Abwehr der Gefahr nicht ersichtlich." Aber im Weiteren: "Zwar müsse der Veranstalter einer Versammlung ein individuelles Schutz- und Hygienekonzept erstellen, das Tragen einer Nase-Mund-Bedeckung sei indes nur „erforderlichenfalls“ Teil eines solchen Konzepts." Ich fände es plausibel, wenn die Masken spätestens dann "erforderlich" werden, wenn die Abstände in größerem Umfang nicht eingehalten werden. Und das wird natürlich passieren, wie es heute auch schon passiert ist. (siehe oben / unten!) |
Zitat:
was ist Qualität? was ist hochwertig? was ist vollständig? was ist unmissverständlich? Ich hab mir die Begriffe ausgesucht, die meiner Meinung nach besonders nichtssagend sind. Jeder nur halbwegs Interessierte kann Dir da sofort zustimmen. Allerdings würde vermutlich jeder etwas anderes darunter verstehen. Wir wissen doch alle, wie viele Möglichkeiten es gibt, einen bestimmten Sachverhalt in eine Nachricht zu packen. Das beginnt ja schon damit, dass ich wissen muss, an wen sich meine Meldung richtet, und zwar schon bei banalen Chronikmeldungen wie einem Wohnhausbrand. Schreib ich für die Feuerwehrzeitung werde ich völlig andere Aspekte hernehmen, als wenn ich für eine Fachzeitschrift für Brandschutz schreibe oder einfach für die lokale Dorfzeitung. Feuerwehrzeitung: Mit zahlreichen Problemen hatten die 32 Feuerwehrleute beim Brand zu kämpfen... Brandschutzzeitung: Fehlende Brandmelder haben dazu geführt, dass ein kleiner Glimmbrand unbemerkt zu einem großen Wohnungsbrand werden konnte... Dorfzeitung: Das allseits beliebte Pensionisten-Ehepaar Franz und Franziska S. ist beim Brand der Wohnung schwer verletzt worden... Ich will Euch jetzt nicht mit weiteren Beispielen nerven. Unbestritten ist, dass die Fakten stimmen müssen. Aber über alles weitere kann man dann eifrig streiten. Und natürlich finde ich bei jeder Nachricht Aspekte, die weggelassen wurden, und kann mich dann wunderbar über unseriöse oder unfähige Journalisten aufregen, weil sie nicht die Aspekte behandelt haben, die mir persönlich besonders wichtig sind. |
Zitat:
Wir als Bürger erwarten eben, daß diese vernünftig, gewissenhaft, verantwortungsvoll und seriös erledigt wird ! Um noch ein paar nichtssagenden Begriffen einzuschmeißen ... ;) Das Volk muß möglichst objektiv und ausgewogen-umfassend imformiert werden ! Sonst ist es eben Propaganda oder Marketing ... |
Zitat:
"(2) Ordnungswidrigkeiten können nach § 73 Absatz 2 zweiter Halbsatz des Infektionsschutzgesetzes mit einer Geldbuße von bis zu 25 000 Euro geahndet werden. (3) Ordnungswidrig im Sinne des § 73 Absatz 1a Nummer 24 des Infektionsschutzgesetzes handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig [...] 8. entgegen § 5 Absatz 2 als die Versammlung leitende Person die Einhaltung des Schutz- und Hygienekonzepts bei der Durchführung der Versammlung nicht sicherstellt" Schau mer mal ... |
Angeblich entscheidet das OVG ca. um Mitternacht.
https://twitter.com/alx_froehlich/st...43282355851264 |
Zitat:
Hmm … aber was bedeutet eigentlich seriös? Ist in der Corona-Berichterstattung nur der eine seriöse Quelle, der mindestens ein abgeschlossenes Virologie-Studium hat? Und wäre es seriös, einen Koch oder einen Musiker heranzuziehen, der dem Virologen die Viren erklärt? Oder wäre das nicht eigentlich unseriös? Da kommst Du einmal mehr vom Hundertsten zum Tausendsten und man kann das herrlich nächtelang durchdiskutieren (was ich sogar manchmal mache). :Lachen2: Ja, die Menschen müssen möglichst objektiv, ausgewogen und umfassend informiert werden. Diese Begriffe müssen aber mit Inhalten gefüllt werden. So habe ich z.B. eine Zeit als Journalist erlebt, in der Parteisekretäre nichts besseres zu tun hatten, als mit der Stoppuhr zu prüfen, wie lange ihr Parteichef im Vergleich zu den anderen auf Sendung war. Womit ich dann beim nächsten praktischen Problem bin. Wäre es ausgewogen, alle Parteichefs gleich lange zu Wort kommen zu lassen? Oder wäre es vielleicht noch ausgewogener, wenn sie Redezeit gemäß ihrem Stimmenanteil bekommen? Fragen über Fragen, die sich nicht abschließend klären lassen. Und mit denen sich viele meiner Kolleginnen und Kollegen täglich und sehr ernsthaft auseinandersetzen. Aber wie gesagt, ich stimme Dir vollinhaltlich zu. Doch diese grundsätzliche Einigkeit ist halt nicht das Ende weiterer Diskussionen, sondern erst der Anfang. |
Zitat:
Bill Gates und George Soros, die laut Qanon-Bewegung hinter dem Corona-Virus stecken, sind angeblich beide Juden (nur bei einem stimmt das) und damit greift ein seit Jahrhunderten "bewährtes" Erklärmodell, dass hinter jeder großen Krise "die Juden" stecken, die damit noch reicher werden wollen. Wenn die Berliner Polizei jetzt clever ist, dann kontrolliert sie die zahlreichen von Michael Ballweg gecharterten Reisebusse, die die Demonstranten heute nach Berlin bringen, wer von den Passagieren dort im Bus Maske trägt. Ich vermute, dass dies in einem Bus voller Corona-Leugner nur ein verschwindend geringer Anteil ist. Die Organisation von überteuerten Busreisen ist übrigens eins der wichtigsten finanziellen Standbeine für die Veranstalter von Hygienedemos. |
Zitat:
https://https://www.google.de/amp/s/amp.n-tv.de/politik/Rechtsextremisten-dominieren-Protest-nicht-article21998212.html |
Man könnte von von einer Dominanz der Rechtsextremen sprechen, da es nach meiner Kenntnis keine anderen gesellschaftlich relevanten Gruppen gibt, die diese weitgehend absurden Proteste unterstützen.
|
Heute tritt die Bundesregierung zurück :)
|
Zitat:
Und wovon träumst du nachts? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber sei´s drum....was mich eigentlich interessiert, ist, wie man dann mit dieser Strategie (höhere Absolutzahlen --> mehr Einschränkungen) verfährt, wenn im Winter diese Zahlen nach oben gehen, weil sich zwangsläufig die Menschen vermehrt drinnen aufhalten. In Paris war ich ja übrigens letzte Woche. Ich habe mich sicherer gefühlt als in Deutschland. Die Menschen trugen bereits auch ohne Vorgabe in der Öffentlichkeit Masken. Und zwar nicht irgendwelche Tücher, sondern diese hohen, die von unterhalb des Kinns bis über die Nase gehen. Ich würde jederzeit wieder nach Paris fahren. Der Sinn, warum man im Freien eine Maske tragen soll, erschließt sich mir zwar nicht ganz, aber sei´s auch hier drum... es fühlt sich zumindest psychologisch besser an. Laut Forschungsministerium hält man am Plan fest, bis zum nächsten Sommer einen Impfstoff anbieten zu können. Also noch ein Jahr. Das ist eine lange Zeit bis dahin. |
Zitat:
Der geringer Anteil derer, die auf Intensiv betreute werden liegt einfach an dem Partyvolk....In USA ändert sich gar nichts, tausende Tote jeden Tag... |
Zitat:
Zitat:
Ein Problem ist aber - und da muss ich dir ein Stück weit recht geben, dass die zur Verfügung stehenden Informationen sowohl von Medien als auch von den verantwortlichen Politikern unterschiedlich gewichtet werden und oft sehr verkürzt dargestellt werden. Die Medien wollen Auflage bzw. Klicks und suchen deshalb in den Fallzahlen stets nach der Zahl, die am dramatischsten aussieht. Bei den Politikern gibt es unterschiedliche Interessenlagen: jemand wie Söder profitiert von dem Thema nachweislich und hat deshalb selbstverständlich ein hohes interesse, das Corona-Thema weit oben zu halten. Am Anfang der Pandemie war das im Kampf gegen Laschet auch schon deutlich zu erkennen, aber da hat er aus leicht durchschaubaren, wenig edlen Motiven nichtsdestoweniger vieles richtig gemacht. In den letzten Wochen überzieht er diesbezüglich (IMHO). Daneben haben alle derzeit regierenden Politiker auch ein nachvollziehbares Interesse, gerade den Bevölkerungsgruppen Angst oder wenigstens Respekt vor Covid-19 einzujagen, die aktuell am meisten für die Weiterverbreitung verantwortlich sind und das sich die jungen, gerne feiernden low-Risk-Erwachsenen. Irgendwie sucht sich aktuell jeder die Zahlen aus den offiziellen Statistiken heraus, die dem eigenen Weltbild zum Thema Corona am besten entsprechen und angesichts der überraschend geringen Hospitalisationsquote und noch geringeren Mortalitätsquote in nahezu ganz Europa trotz fast überall ansteigender infektzahlen finden sowohl Verharmloser als auch Dramatisierer aktuell problemlos reichlich Argumente für den eigenen Standpunkt. Da aber Hospitalisationsquote und Mortalitätsziffern den festgestellten Neuinfekten stets einige Wochen hinterherlaufen, muss man die nächsten Wochen eher mal noch abwarten. Wenn die Zahl der intensivpatienten und der Covid-19-Toten dann aber weiter deutlich niedriger als im März bleiben sollten (wie es bis jetzt ja den Anschein hat), wäre es sicher auch angebracht, die gesamte Risikobewertung im Zusammenhang mit der Pandemie neu zu überdenken und ggf. auch die aktuell geltenden 7-Tage-Inzidenz-Zahlen (ab wann ein Gebiet als Hochrisikogebiet gilt, ab wann welche Beschränkungen greifen) neu aufzustellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.