triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das Leben der Anderen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1526)

Skunkworks 20.01.2011 10:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 522384)
Campa electric 11 kommt wohl im Juni auf den Markt.

:Lachanfall:
Du solltest doch wissen, dass man diese Aussage mit Jahresangabe macht, wenn überhaupt.

Und:
Zitat:

Zitat von dude
Aber man kann mit den Pinas eine knallharte Rennmaschine zimmern, die laut "tutti, tutti!!" posaunend durch die Gegend ballert.

Das geht doch heute mit fast allen Carbonmühlen.
-----------------------------------

Witzig ist für Läufer die Beschriftung auf den Rädern: Blabla HM 12K ???JA WO KOMMER DENN DA HIN, seit wann ist der HM nur noch 12K lang????

Und ja, mir ich weiß was es bedeuten soll, falls jetzt jemand meint es erklären zu müssen...

Flitzetina 20.01.2011 10:44

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 522423)

Witzig ist für Läufer die Beschriftung auf den Rädern: Blabla HM 12K ???JA WO KOMMER DENN DA HIN, seit wann ist der HM nur noch 12K lang???? [size="2"]

Das passt eher in den Greif-Fred :Lachanfall: :Cheese:

dude 20.01.2011 10:46

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 522423)
:Lachanfall:
Du solltest doch wissen, dass man diese Aussage mit Jahresangabe macht, wenn überhaupt.

Da ist allerdings was dran. Wenn man bedenkt, dass ich die erste Campa electric 2001 gesehen habe.
Aber immerhin, Andrea hatte eine.

maestrosys 20.01.2011 10:54

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 522418)
So sieht die Bergauftechnik von Team GFNY fuer Transalp aus:

http://www.youtube.com/watch?v=Hp0UmSDCTkE

:Cheese: :Lachen2: Sehr gut.

Skunkworks 20.01.2011 10:55

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 522430)
Da ist allerdings was dran. Wenn man bedenkt, dass ich die erste Campa electric 2001 gesehen habe.
Aber immerhin, Andrea hatte eine.

Andrea wer? Aber auch so wurde die elektrische Campa schon immer mal wieder im Peloton gefahren. Ich geh davon aus, dass die in fast jeder aktuellen Record auch eine "E" hatten.
m.M. nach sind das politische Stömungen im Konzern, die die Produktion verhindern und so ist Shimano mal wieder, obwohl nicht der erste, der Gewinner.

Skunkworks 20.01.2011 11:03

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 522437)
:Cheese: :Lachen2: Sehr gut.

Bitte mal bei 12% filmen...
Glaube aber nicht, dass das wirklich einen ganzen Pass lang klappt. Ich für meinen Teil brauch meinen Rhythmus und fänd ziehen besser. Daher: Einfacher ist eine gut gearbeitete Trikottasche. -Teste das doch mal mit dem GFNY Lieferanten!

KernelPanic 20.01.2011 11:15

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 522418)
So sieht die Bergauftechnik von Team GFNY fuer Transalp aus:

http://www.youtube.com/watch?v=Hp0UmSDCTkE

Yeah. Sixdays, mixed.

Flitzetina 20.01.2011 11:17

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 522455)
Yeah. Sixdays, mixed.

Erstmal noch ein Sixdays finden, dass noch nicht eingestampft worden ist :cool:

MarcusF 20.01.2011 11:36

Ich hatte diese Woche einen Bericht im TV gesehen. Darin wurde in Köln die alte Halle, in der die Six Days ausgetragen wurden, abgerissen. Angeblich soll da was Neues entstehen, in dem man wieder Six Days veranstalten kann.

FuXX 20.01.2011 11:57

Irgendwie sehen italienische Rahmen selbst neu so aus als seien sie kaputt. Was irgendwie ja auch stimmt... *g*
Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 522441)
Andrea wer? Aber auch so wurde die elektrische Campa schon immer mal wieder im Peloton gefahren. Ich geh davon aus, dass die in fast jeder aktuellen Record auch eine "E" hatten.
m.M. nach sind das politische Stömungen im Konzern, die die Produktion verhindern und so ist Shimano mal wieder, obwohl nicht der erste, der Gewinner.

Ich find die elektrischen Schaltungen immer noch ueberfluessig. Besser wird dadurch nix, nur teurer.

docpower 20.01.2011 12:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 522252)

Ja, Deine Durchgangszeit für den nächsten Marathon.

dude 20.01.2011 12:39

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 522441)
Andrea wer? Aber auch so wurde die elektrische Campa schon immer mal wieder im Peloton gefahren. Ich geh davon aus, dass die in fast jeder aktuellen Record auch eine "E" hatten.
m.M. nach sind das politische Stömungen im Konzern, die die Produktion verhindern und so ist Shimano mal wieder, obwohl nicht der erste, der Gewinner.

Andrea Pinarello

Nach seiner Aussage hatte Campa bis heute Probleme die Produktion rentabel zu machen, was fuer einen Megakonzern wie Shimano auch mal egal ist.

dude 20.01.2011 12:43

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 522443)
Bitte mal bei 12% filmen...
Glaube aber nicht, dass das wirklich einen ganzen Pass lang klappt. Ich für meinen Teil brauch meinen Rhythmus und fänd ziehen besser. Daher: Einfacher ist eine gut gearbeitete Trikottasche. -Teste das doch mal mit dem GFNY Lieferanten!

Klappt bis ca. 12% und auch einen ganz Pass lang. Getestet bei GF Stockalper. Ziehen ist auf Dauer grausamer. Einen Rhythmus habe ich dadurch natuerlich gar keinen, aber ich sag' mal ganz unbescheiden, dass ich das als guter Bergfahrer auch nicht brauche, um bloss hochzukommen.

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 522482)
Ich find die elektrischen Schaltungen immer noch ueberfluessig. Besser wird dadurch nix, nur teurer.

War auch mein Eindruck. Aber die die es Fahren, inklusiver derer, die es nicht bezahlen muessen, wollen nix anderes mehr. Laut Pinarello sind ist die Geschwindigkeit ein Augenoeffner und es gibt keine Einstellereien mehr, wenn es mal sitzt (keine gelaengten Kabel).

FuXX 20.01.2011 13:28

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 522505)
War auch mein Eindruck. Aber die die es Fahren, inklusiver derer, die es nicht bezahlen muessen, wollen nix anderes mehr. Laut Pinarello sind ist die Geschwindigkeit ein Augenoeffner und es gibt keine Einstellereien mehr, wenn es mal sitzt (keine gelaengten Kabel).

Aber wie oft muss man denn ne normale Schaltung nachstellen? Es mag sein, dass ein Schaltvorgang etwas schneller geht - aber was macht denn das aus?

Soll mir aber auch egal sein, es zwingt einen ja niemand das Zeug zu kaufen.

Flitzetina 20.01.2011 14:32

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 522532)
Aber wie oft muss man denn ne normale Schaltung nachstellen? Es mag sein, dass ein Schaltvorgang etwas schneller geht - aber was macht denn das aus?

Soll mir aber auch egal sein, es zwingt einen ja niemand das Zeug zu kaufen.

Noch nicht... aber genau wie man jetzt praktisch keine alten Röhrenfernseher mehr bekommt, bekommt man vermutlich irgendwann auch keine mechanischen Schaltungen mehr. Nur noch als Oldtimer-Variante eben...

Skunkworks 20.01.2011 15:10

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 522502)
Andrea Pinarello

Nach seiner Aussage hatte Campa bis heute Probleme die Produktion rentabel zu machen, was fuer einen Megakonzern wie Shimano auch mal egal ist.

Das ist auch mal richtig, wenngleich immer wieder Geld fürs Prototyping rauszuhaun auch nicht dolle ist.


Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 522532)
Aber wie oft muss man denn ne normale Schaltung nachstellen? Es mag sein, dass ein Schaltvorgang etwas schneller geht - aber was macht denn das aus?

Soll mir aber auch egal sein, es zwingt einen ja niemand das Zeug zu kaufen.

Frage mal Marcel, der kann aus seiner Cervelozeit was anderes berichten von Teams, die die 11fach Campa gefahren sind. Die Aussage war ungefähr: morgens bei 17° eingestellt -perfekt! , Mittags bei 32° im Peloton -ghostshifting!

Hafu 20.01.2011 15:34

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 522562)
Noch nicht... aber genau wie man jetzt praktisch keine alten Röhrenfernseher mehr bekommt, bekommt man vermutlich irgendwann auch keine mechanischen Schaltungen mehr. Nur noch als Oldtimer-Variante eben...

Das erleben wir nicht mehr. Im Auto wurden elektronische Schaltungen (z.B. Tiptronic) schon vor mehr als 10 Jahren eingeführt und 95% der Autos mit Schaltgetriebe haben nach wie vor Kupplungsseil und Schaltgestänge verbaut, obwohl die Elektrifizierung im Auto ansonsten (Zentralverriegelung, Spiegeleinstellung, Scheibenheber sonst ja eigentlich vor nichts halt macht).

Skunkworks 20.01.2011 15:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 522605)
Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 522562)
Noch nicht... aber genau wie man jetzt praktisch keine alten Röhrenfernseher mehr bekommt, bekommt man vermutlich irgendwann auch keine mechanischen Schaltungen mehr. Nur noch als Oldtimer-Variante eben...

Das erleben wir nicht mehr. Im Auto wurden elektronische Schaltungen (z.B. Tiptronic) schon vor mehr als 10 Jahren eingeführt und 95% der Autos mit Schaltgetriebe haben nach wie vor Kupplungsseil und Schaltgestänge verbaut, obwohl die Elektrifizierung im Auto ansonsten (Zentralverriegelung, Spiegeleinstellung, Scheibenheber sonst ja eigentlich vor nichts halt macht).

Auch die elektronische Schaltung arbeitet mechanisch, aber ich muss Hafu recht geben. Die meisten Menschen holen das Rad selten aus dem Keller und alles was da elekronisch dran wäre müsste erst mal geladen werden, genauso wie die Reifen aufgepumpt.
Der Vergleich mit den Fernsehern passt (noch) nicht, denn die Dinger wären doch noch nicht so flächendeckend auf dem Markt, wenn sie nicht inzwischen günstiger zu produzieren wären als die Röhrendinger. Wenn die el. Schaltung das auch erfüllt wird sich sowohl im Automobilbau als auch bei den Rädern alles in diese Richtung bewegen.

dude 20.01.2011 15:57

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 522532)
Aber wie oft muss man denn ne normale Schaltung nachstellen? Es mag sein, dass ein Schaltvorgang etwas schneller geht - aber was macht denn das aus?

11 fach im Rennbetrieb bei schlechtem Wetter?

Schneller: es schaltet wenn Du drueckst, nicht wenn Du loslaesst. Zudam kannst Du am Oberlenker schalten.

the grip 20.01.2011 16:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 520038)

O des liebenswuerdigen Dichters,
Dessen Lieder uns entzuecken!
Haetten wir ihn in der Naehe,
Seine Lippen zu begluecken!

Waehrend liebenswuerdige Damen
Also liebenswuerdig dachten,
Musst ich, hundert Meil entfernt,
In der oeden Fremde schmachten

Und es hilft uns nichts im Norden,
Wenn im Sueden schoenes Wetter,
Und von zugedachten Kuessen
Wird das magre Herz nicht fetter.

Mosh 20.01.2011 16:09

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 522622)
O des liebenswuerdigen Dichters,
Dessen Lieder uns entzuecken!
Haetten wir ihn in der Naehe,
Seine Lippen zu begluecken!

Waehrend liebenswuerdige Damen
Also liebenswuerdig dachten,
Musst ich, hundert Meil entfernt,
In der oeden Fremde schmachten

Und es hilft uns nichts im Norden,
Wenn im Sueden schoenes Wetter,
Und von zugedachten Kuessen
Wird das magre Herz nicht fetter.

Sowas ähnliches hatte ich mir schon gedacht:Huhu:

Mosh

sybenwurz 20.01.2011 20:26

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 522617)
Die meisten Menschen holen das Rad selten aus dem Keller und alles was da elekronisch dran wäre müsste erst mal geladen werden, genauso wie die Reifen aufgepumpt.

Sehe ich in Bezug auf die Zielgruppe jetzt nicht so.
Rein vom Preis wird ne elektronische Fahrradschaltung im Moment noch immer auf ne Klientel abzielen, die das Ding entweder herbrennt bis zum geht-nicht-mehr oder das Zeug aus Liebhaber-/Sammler-/Prestigegründen haben will oder muss.

Dazu ist es auch mit der zwar immer noch eigentlich bescheidenen, aber vorhandenen Akku-Technologie kein Problem, so ne Geschichte n paar Wochen zu lagern ohne Laden oder direkt in ner Ladeschale, wo es nur zum Gebrauch rausgenommen und ans Rad gesteckt wird.

Die Freunde, die du ansprichst, werden den spätestmöglichen Zeitpunkt zum elektronisch-schalten wählen, weil die erstens was für die Augen brauchen und dementsprechend ne rein mechanische Lösung (die sie, zumindest theoretisch) selbst reparieren könn(t)en, bevorzugen und zweitens, weil die den Anteil der Fortschrittsverweigerer ausmachen.
Beim Auto hat man sich ja mittlerweile abgefunden, dasses keine Kurbel mehr dazugibt, um das Ding im Notfall mit Muskelkraft anwerfen zu können, beim Motorrad hat es deutlich länger gedauert und war ein nicht schmerzfreier Prozess, als die Kicker zunehmend weggelassen wurden (ich hab auch erst dann nimmer lamentiert, als ich genug gekickstartete Boliden in der Sammlung hatte, dies aber aus anderen Gründen...), aber am Fahrrad, wo seit rund hundert Jahren nix Weltbewegendes mehr passiert ist, wird das auch nicht so richtig hoppla gehen.
Ich erinnere mich lebhaft an ne Serie Winora-Stadt-/Omaräder, die mit ner elektronischen Shimano-3Gang-Schaltung kamen: weiter an ner Zielgruppe vorbei kann man wohl ein Fahrrad schwerlich bauen...

dude 20.01.2011 20:32



Finger hoch, wer die Hose nicht blitzwuescht findet!

:Nee:

maifelder 20.01.2011 20:42

Die Embleme auf der Vorderseite etwas größer und tiefer.

Möchte Barilla nicht aufs Trikot?

dude 20.01.2011 20:51

Die Pastaentscheidung ist noch nicht gefallen.
Aber Giro d'Italia ist auf jeden Fall an der Expo am Start. :)

TriAlex 20.01.2011 21:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 522744)


Finger hoch, wer die Hose nicht blitzwuescht findet!

:Nee:


Totaler Overload, in Kombination mit dem Trikot definitiv zu viel des Guten.:Nee:

cupid 20.01.2011 21:29

würd ich kaufen!

dude 20.01.2011 21:58

@trialex: auf Deine Meinung hab' ich gewartet, besonders da wir uns einig sind. :Nee:

Konstruktiv?

HeinB 20.01.2011 22:12

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 522744)
Finger hoch, wer die Hose nicht blitzwuescht findet!

Blitzwüscht? Ich find's hässlich und 80er-Look, geht ja garnicht. Bin kein Kreativer, also mit Alternativen.. einfach Schriftzug und Logo wie auf der Trikotrückseite, nur vertikal, und viel kleiner.

tuben 20.01.2011 22:13

;) Das ist so schön, das hat die Welt noch nicht gesehen. Kaufen!!!
Wenn ich Kohle hätte... würde ich...
Ich würde kommen, kaufen, anziehen und mitfahren.
Alles ganz schnell.

Stefan 20.01.2011 22:15

Ich finde die Gestaltung sehr gelungen.

Würde mir jemand das Komplettset schenken, dann würde ich statt dieser Hose eine komplett schwarze Hose dazu anziehen. Ich sehe aber natürlich ein, dass das weder im Sinne der Sponsoren, noch im Sinne der Familie Dude ist.

Stefan

tuben 20.01.2011 22:37

Gestaltung ?
Nichts da von wegen gelungen, das klingt ja wie
"Mühe gegeben".
Es ist g e n i a l. Oder ?

dude 20.01.2011 22:44

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 522805)
Würde mir jemand das Komplettset schenken, dann würde ich statt dieser Hose eine komplett schwarze Hose dazu anziehen.

Genau das ist das Ziel, denn jeder muss das Trikot bei GFNY anziehen und hat dazu seine eigene Hose. Und deshalb sieht das Trikot so aus.

Zitat:

Ich sehe aber natürlich ein, dass das weder im Sinne der Sponsoren, noch im Sinne der Familie Dude ist.
Der Rest der Klamotten ist Sache von Giordana. Wir verdienen daran nix. Aber ein Vetorecht beim Design haben wir uns schon erbeten.

Stefan 20.01.2011 22:45

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 522817)
Es ist g e n i a l. Oder ?

"Genial" ist ein abgedroschener Begriff, aber es trifft den Nagel auf den Kopf.

Stefan

dude 20.01.2011 22:46

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 522817)
Oder ?

Komm' jetzt, das Trikot gefaellt mir.
Haste einen konstruktiven Vorschlag fuer die scheussliche Hose? Nix langweiliges bitte.

bjhe 20.01.2011 23:28

Meine Meinung:

Trikot Vorderseite: Sehr gelungen!

Trikot Rückseite: GFNY etwas dezenter und höher sonst OK!

Hose: Sehr unruhig. In Kombination mit dem Trikot erinnert mich das ganze etwas an so ein Hürzeler-Mallorca Set.

Was hälst Du von ner schlichten schwarzen Hose mit nem einfachen GFNY-Logo auf der rechten Oberschenkel-Vorderseite und der linken Oberschenkel-Rückseite? Oder auch umgekehrt:)

Das Logo dann jeweils ziemlich tief.


Seinen Gedanken freien Lauf gebend
Björn

dude 20.01.2011 23:32

Zitat:

Zitat von bjhe (Beitrag 522848)
Hose: Sehr unruhig. In Kombination mit dem Trikot erinnert mich das ganze etwas an so ein Hürzeler-Mallorca Set.

:Lachanfall:


Zitat:

Was hälst Du von ner schlichten schwarzen Hose mit nem einfachen GFNY-Logo auf der rechten Oberschenkel-Vorderseite und der linken Oberschenkel-Rückseite? Oder auch umgekehrt:)
hmmm

Danke!

sybenwurz 20.01.2011 23:32

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 522827)
Komm' jetzt, das Trikot gefaellt mir.

Wirds auch ne Ausführung in Merino geben?
So in dieser Ausführung könnt ich mirs voorstellen:




Halt mit anderer Aufschrift/Farbgebung
:Cheese:

Skunkworks 20.01.2011 23:39

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 522744)


Finger hoch, wer die Hose nicht blitzwuescht findet!

:Nee:

Das Trikot ist keine Gestaltung sondern eine lieblose Zusammenstellung der einzelnen Positionen. Einfach nur schwarz mit ein paar Logos bekommt das auch Owayo besser hin. Und wenn du eh darauf abzielst, dass ne (eigene) schwarze Hose getragen wird, da wüsste ich nicht was gegen meine Streifen spricht. Evtl. ist der Einfluss aber dann doch nicht so groß?

Aber egal was immer geschieht, es MUSS ein GCNY Wappen auf die Brust und nicht das bescheuerte Herstellerlogo.

Die Hose hat im Gegenteil zu den meisten Meinungen wenigstens etwas kreativen Esprit. Lassen!

Die Kappe ist m. M. das durchgestylteste Objekt aus dem Ensemble, liegt wohl am Streifen? Da ich ein Kinderkopf habe ist auch das passé

dude 20.01.2011 23:40

Bist schon der zweite der danach fragt.
Giordana waermt schon das Buegeleisen vor!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.