triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingspartner und -treffs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Tough Guy Swim im Fühlinger See (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3353)

4SeasonBiker 22.09.2012 17:21

Zitat:

Zitat von koelnerwasser (Beitrag 808449)
Wäre denn ein eine abgesteckte Schwimmstrecke in einem der Nebenseen eine Alternative? Zum Beispiel ein Dreieckskurs mit Leinen dazwischen zum ausruhen und 10m Markierungen. Würdet Ihr den Nutzen?

Klingt prima, ich würde den nutzen.

malihini 05.04.2013 12:55

Leider scheint die Stadt eine harte Linie fahren zu wollen :(:
http://www.rundschau-online.de/koeln...,22276370.html

reisetante 10.04.2013 23:22

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 889805)
Leider scheint die Stadt eine harte Linie fahren zu wollen :(:
http://www.rundschau-online.de/koeln...,22276370.html

Aber was heißt das? Dass wir verhaftet werden oder Polizisten uns vom Schwimmen abhalten werden? Ohne jetzt juristische Kenntnis zu haben, schwimmt man im Fühli eben auf eigene Gefahr...

Also ich habe heute jedenfalls mal eine Hand reingehalten und tippe auf 8-9°C. Am Sonntag soll der erste Sommertag kommen -- ob die Wassertemperatur wohl bis Anfang Mai im oberen Zehnerbereich sein wird?

Neoprenmiteingriff 11.04.2013 06:27

Das heisst, dass Du damit rechnen musst, vom Ordnungsamt analog den Knoellchendamen in der Innenstadt, ein Spende an die Stadt Koeln zahlen darfst. Die werden Schilder aufstellen, an die sich keiner haelt, und dann am Parkplatz nach dem Schwimmen warten wegen der Feststellung der Personalien. In wie weit das auch geschehen wird bleibt abzuwarten. Defacto: es wird teurer werden als die knappen 6 eur fuers schwimmen im agrippa samstag morgens...

Raimund 11.04.2013 10:07

die stadt darf es nicht erlauben!

sie kann dem problem "schwimmen auf der ragattabahn" aber auch nicht habhaft werden.

sie muss allerdings nachweislich (fast) alles dafür tun, dass jedem klar ist, dass man dort nicht schwimmen darf und das entsprechend auch sanktionieren.

mit anderen worten: es wird eine alternative möglichkeit geschaffen, wer dann trotzdem auf der bahn schwimmt, sollte sich nicht erwischen lassen!:Huhu:

malihini 11.04.2013 12:09

Wobei ich folgenden Satz in dem Artikel interessant finde:
„Eine Eingrenzung des Schwimmbetriebs ist nicht möglich und nicht kontrollierbar“, teilen die Juristen der Stadt mit.
:Cheese:

matwot 11.04.2013 15:51

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 891955)
Wobei ich folgenden Satz in dem Artikel interessant finde:
„Eine Eingrenzung des Schwimmbetriebs ist nicht möglich und nicht kontrollierbar“, teilen die Juristen der Stadt mit.
:Cheese:

Da ist m.E. der falsche Smilie gewählt.

So, wie ich die Aussage des Rechtsamtes der Stadt verstehe, ist man dort der Auffassung, dass es nicht möglich ist, das Schwimmen auf nur einer Bahn zu erlauben und alle anderen von Schwimmern frei zu halten. Diese Eingrenzung ist nicht möglich, entweder ganz (dies läuft den berechtigten Interessen der Ruderer entgegen) oder halt nicht.
Leider muss man den Rechtsämtlern hier wohl beipflichten.
Daher ist eher :Weinen: oder :Traurig: angebracht.

malihini 11.04.2013 16:52

matwot, das ist schon klar, dass es seitens der Rechtsabteilung so gemeint ist.

Ich halte es aber angesichts des bisherigen (ja auch bisher nicht wirklich legalen) Nutzens des Fühlis durch die Triathleten taktisch nicht für besonders klug von der Stadt, dass Sie durchblicken lässt, dass ihre Kontrollmöglichkeiten begrenzt sind.
Nicht, dass ich hier der Stadt (oder den bösen, sich ordnungswidrig verhaltenden Athleten) Tipps geben möchte...

Ziel sollte es aber meines Erachtens immer noch sein, eine "offizielle" Lösung für den Fühli zu finden.

Aber angesichts solcher Meldungen bezweifle ich, dass die Stadt viel für die Schwimmer tun will: http://www.ksta.de/koeln/sparvorschl...,22336526.html .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.