triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

keko 02.12.2009 13:25

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 313358)
dann die letzten 50 meter ziemlicher kampf und in 6.42 angedonnert....
WAU! hat meine künsten erwartungen uebertroffen und der beweis, dass strukturiertes schwimmtraining (anstatt rumgegurke) definitiv was bringt.

Super! Hätte ich nach deinen Trainingszeiten nicht unbedingt erwartet. Das lief schon richtig gut. :)
Und es würde mich doch stark wundern, wenn da in den nächsten Wochen nicht noch einiges geht.... :cool:

mum 02.12.2009 13:41

sicherlich war es mein jetztiges maximum - bin ja auch auf der 25bahn geschwommen und habe diesmal seeehr kräftig abgestossen (was ich sonst nicht mache...). auf 50bahn sicher 15sek langsamer..!
und da ich bis heute (ausser meine beiden IM in ca. 76min) nie auf zeit geschwommen bin, ist noch schwierig zu beurteilen, ob ich vorher so viel langsamer war....!
das einzige, was ich früher so mal geschwommen bin ist 5 x 100 mit go auf 2.15 und dann wars eher "knackig" unter 1.50 zu bleiben.....! muss ich mal wieder machen...glaube aber, dass ich (habe ich früher schon mal gepostet) heute doch 10 sek schneller kann...und das ist doch ne kleine welt....

Kampa 02.12.2009 14:04

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 313358)
also....
musste noch was privates vor dem schwimmtest erledigen....
und somit seehr früh im bad....
nicht viel treibholz in der bahn....und somit bin ich nach kurzen einschwimmen (2mal 100 meter...) an den start gegangen....
(ohne startsprung...).
hatte immer kekos worte im kopf "locker/flockig" schwimmen...
na...also ziemlich zuegig losgeschwommen....100 in 1.35 - bin erschrocken, als ich auf die uhr geschaut habe...aber nagut...
weiter...! habe dann nicht mehr allzu gross auf die uhr geschaut...sondern versucht auf mich zu konzentrieren....lange im 4er geschwommen - ab und zu ein 2er!
nach 300 wieder auf die uhr geschaut...oops in 5.05 (ca..) dann die letzten 50 meter ziemlicher kampf und in 6.42 angedonnert....
WAU! hat meine künsten erwartungen uebertroffen und der beweis, dass strukturiertes schwimmtraining (anstatt rumgegurke) definitiv was bringt.
thx an alle...und freue mich auf weitere schwimmtrainings....

Super! -

Volkeree 02.12.2009 14:57

T 8 die zweite
 
Das 25m-Becken wartet.
Entweder es läuft wieder so katastrophal wie Montag im 50er Becker oder die Schwimmsonne geht wieder ein bisschen auf.

Ich bin das Programm genau nach Vorgaben geschwommen und habe vor dem Test noch eine Pause gemacht.
Meine Uhr habe ich vor dem Test aufgrund der Zeiten der letzten gezeiteten 50er noch von 27 auf 26 sec pro Bahn gestellt.

Erbebnis:
- 1:39
- 1:45
- 1:47
- 1:45
Total: 6:56 :cool:

Am Ende war ich lange nicht so blau wie am Montag. Wenn ich jetzt höre, der Unterschied zwischen einer 50er und 25er Bahn ist allgemein nicht so groß, liegt da bei mir wohl noch einiges im Argen.

Aber ich habe mir um die sub 18 im kleinen Becken eh keine Sorgen gemacht. Wenn ich im großen Becken unter 18 schwimmen will, muss ich im kleinen Becken eine niedrige 17 schwimmen können.

mum 02.12.2009 15:21

congrats! geht doch....

keko 02.12.2009 15:26

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 313418)

Erbebnis:
- 1:39
- 1:45
- 1:47
- 1:45
Total: 6:56 :cool:

"Bsp.: geplante 400m Zeit = 7min -->0-100 in 1:41, 100-200 in 1:47, 200-300 in 1:47 und 300-400 in 1:45."

Fast genau meine Vorgaben... :Huhu:

Leute, ich bin stolz auf euch!! :Cheese: :Cheese:

Dackl 02.12.2009 15:32

Wahnsinn was ihr für Zeiten schwimmt.:Blumen:
Von so Zeiten über 400 kann ich wohl nur träumen.
Morgen oder Samstag werde ich den Test mal angehen.

glaurung 02.12.2009 16:58

So, bin auch aus'm Bad zurück. Allerdings fand ich's unangebracht und langweilig, JETZT SCHON unter 7:00 zu schwimmen :Cheese:
Wir wollen doch etwas Spannung aufrechterhalten......
07:10 im 50er Becken, aber ich glaub, die Beckenlänge ist eh wurscht.

Der letzte 400m Test war bei mir am 28.10. und da hatte ich
07:31

Also eigentlich passt's schon. Rein von den Zeiten der Hauptprogramme her gesehen, hätte ich theoretisch so schnell schwimmen können wie Pippi Langstrumpf. Hab mir aber schon vorher gedacht, dass das wohl nicht klappen würde! Ich denke einfach, dass bei ihr die Zeiten durch Talent und Wasserlage zustande kamen und bei mir durch pures Durchknüppeln ohne jegliche Technik. Und Letzteres ist halt auf längere Strecken nicht aufrecht zu erhalten. D.h. ich muss endlich zusehen, dass ich mich im Wasser besser koordiniere, sonst ist das ne Sackgasse, bei der spätestens auf Sub-17 Niveau der Ofen aus ist.

Aber alles erst mal egal. Ich glaube zu wissen (glaubte ich schon öfters, aber dieses Mal isses, so glaube ich, wirklich so ;-), wo der Hund bei mir begraben liegt!
Ich hab mir gestern die neue Schwimm-DVD von den zwei "Sibbernings :)" geholt und sie mir gleich 3mal reingezogen. Sind echt sehr schöne Unterwasseraufnahmen drin. Was mir aufgefallen ist:
Koordination Arm Beine: Wenn z.B. der rechte Arm vorne eintaucht, dann geht der Kick des rechten Beines gleichzeitig nach oben Man könnte das evtl. "Kreuzkoordination" nennen. Und nun schaut, wie das bei mir ist:

http://www.youtube.com/watch?v=pixJRSZ5mcM

Ist doch genau falsch, oder? Die Koordination passt hinten und vorne nicht.
Ich hab heut nach dem 400m Test noch mal einige Bahnen gezogen, wo ich versucht habe, das richtig zu machen. Und so schwer es mir auch fiel, das umzusetzen, ich hatte das erste Mal den Verdacht, dass ich gleite! Kann natürlich wieder nur Einbildung sein. Aber so wie ich momentan schwimme, hab ich das Gefühl, dass meine unkoordinierte Beinarbeit die Gleitphase und Wasserlage komplett vernichtet. Und das, obwohl ich eigentlich mit Beinschlag alleine recht akzeptabel vorankomme (sieht man ja beim Delphinschwumm :-)
Jetzt sagt, dass diese Theorie stimmt :Peitsche: , denn dann weiss ich endlich, an was ich spezifisch arbeiten muss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.