triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

tandem65 20.05.2014 10:05

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1042689)
Glückwunsch nach Darmstadt! :Blumen:

Auf diese Ergebnis hätte ich ehrlich gesagt nicht gewettet :cool:

Danke sehr, als ich am Freitag das erste mal seit der WM 2010 den Fernseher für ein Fußballspiel eingeschaltet habe fiel gerade das 0:1. Frau Tandem hat dann gemeint ich solle besser wieder ausschalten.:Lachen2:
Interessant fand ich die physische Überlegenheit der Lilien. Die Spielanlage ist noch wie vor 10 Jahren in der 4. Liga, Ball lange nach vorne und hoffen daß er unter Kontrolle gebracht werden kann. Da bin ich mal gespannt ob sie für die 2. Liga eine Mannschaft zusammenbekommen die auch kurze Flache Pässe von hinten raus spielen kann. Genauso gespannt bin ich ob sie ihrer finanziellen Linie treu bleiben und kein unnötiges Risiko eingehen. Das fand ich in den letzten Jahren spannend wie sie anscheinend ihren Haushalt im Griff hatten.
In der 2. ten Liga sind dann auch die Anpfiffzeiten so daß ich eine Chance habe die Spiele am Bölle zu verfolgen.

sutje 20.05.2014 11:18

tandem, die langen Bälle nach vorne gibt es auch im modernen Fußball noch. Denk mal an Dortmund oder auch der HSV spielt (wenn auch nicht ganz so erfolgreich...) so. Immer ein gutes Mittel, um ein kompaktes Mittelfeld des Gegners zu überbrücken (und dabei Konterchancen durch Ballverlust im Spielaufbau zu vermeiden).

Kay H. 20.05.2014 11:53

Zitat:

Zitat von sutje (Beitrag 1042767)
tandem, die langen Bälle nach vorne gibt es auch im modernen Fußball noch. Denk mal an Dortmund oder auch der HSV spielt (wenn auch nicht ganz so erfolgreich...) so. Immer ein gutes Mittel, um ein kompaktes Mittelfeld des Gegners zu überbrücken (und dabei Konterchancen durch Ballverlust im Spielaufbau zu vermeiden).

Hat teils auch Real Madrid oder Manchester United in dieser Saison praktiziert. Hinten mauer, schnelle Balleroberung ... und ein langer Ball auf Ronaldo oder Rooney ...

Faton 20.05.2014 14:17

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 1042484)
Heute Abend passiert ein Fußballwunder!

Mit Ansage! Glückwunsch!
Und ich Depp habe es nicht geschaut...
Gibt es das Spiel schon irgendwo in der Zusammenfassung?

tandem65 20.05.2014 21:32

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 1042785)
Hat teils auch Real Madrid oder Manchester United in dieser Saison praktiziert. Hinten mauer, schnelle Balleroberung ... und ein langer Ball auf Ronaldo oder Rooney ...

Der ist nun wirklich gut,die Lilien auf Augenhöhe mit Dortmund, Real & ManU.:Lachanfall:

Kay H. 20.05.2014 21:59

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1042958)
Der ist nun wirklich gut,die Lilien auf Augenhöhe mit Dortmund, Real & ManU.:Lachanfall:

Irgendwo her müssen es ja Mannschaften, wie Real und Manu ja haben :Lachen2:

FuXX 20.05.2014 23:29

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1042444)
moin,



Ich finde die Relegation schlicht nicht fair. Der Dritte der zweiten Liga spielt eine sehr gute Saison und muss dann um aufzusteigen in zwei Spielen gegen einen höherklassigen Gegner gewinnen.
Während der 16. der 1. Liga eine Grottensaison spielt und dann am Ende der Saison die Chance bekommt gegen einen unterklassigen Gegner den Abstieg zu verhindern.

Ehrlich, ich weiß nicht was das soll.

Umgekehrt kann man argumentieren, dass es gar nicht fairer sein könnte als im direkten Vergleich auszuspielen wer stärker ist. Fair ist im Sport ja nicht, dass alle die gleiche Siegchance haben, sondern dass der bessere gewinnt. Ob das nun in diesem Fall passiert ist sei dahingestellt, aber statistisch wird die Relegation meist der bessere gewinnen.

Deine Argumentation verstehe ich auch, aber dann könnte man auch sagen es steigen 4 oder 5 auf/ab. Letztlich ist das alles nur eine Sache des Regelwerks. Wer die Regeln nicht mag muss sich dafür einsetzen sie zu ändern, oder darf halt nicht mitspielen. Wenn man antritt akzeptiert man die Regeln.

FuXX 20.05.2014 23:33

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1042580)
Eine schlechte Schiedsrichterleistung (und in der Liste da oben fehlt z,.B. noch, dass Hjöberg eine Karte für Schwalbe bekommen hat, Reus aber nicht...) hat nicht unbedingt ihren Grund in einer Verschwörung für die Bayern, oder?

Wer redet denn von einer Verschwörung?

Die braucht es ja gar nicht. Dennoch, die hätten vermutlich beide Finals gegen Dortmund verloren, wenn die Schiris keine Fehler gemacht hätten. Das ist das was unterm Strich bleibt, ganz ohne Verschwörungstheorien.

Dass Bayernspieler sich etwas mehr erlauben können glaube ich dennoch. Das geht auch ganz ohne Verschwörung, einfach weil die ein anderes standing haben - fair wird es dadurch nicht. Beispiele sind zum Beispiel van Bommel oder auch Gustavo. MvB hätte in so gut wie jedem Spiel berechtigt vom Platz fliegen können, hat aber doch recht selten gelb-rot gesehen. Gustavo musste nach seinem Wechsel erfahren, dass Wolfsburg nicht Bayern ist - er hat glaube ich in den ersten 4 Spielen zwei Mal gelb/rot gesehen und hinterher zu Protokoll gegeben, dass er doch spiele wie immer. Ich glaube nicht, dass das eine bewusste Bevorzugung ist, es ist schlicht Respekt vor dem was passiert wenn man was gegen Bayern pfeifft und vor der unbestrittenen Qualität der Spieler - da lässt man vielleicht mal mehr durchgehen.

Mosh 21.05.2014 10:09

Die einzige Regel die man meiner Meinung nach in der Relegation ändern sollte, ist der Quatsch mit den Auswärts geschossenen Toren die mehr wert sein sollen. Ich finde es sollte einfach die Summe der Tore zählen und fertig. Dann würden Fürth und HH wohl immernoch spielen;)

Mosh

tandem65 21.05.2014 10:35

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1043082)
Die einzige Regel die man meiner Meinung nach in der Relegation ändern sollte, ist der Quatsch mit den Auswärts geschossenen Toren die mehr wert sein sollen. Ich finde es sollte einfach die Summe der Tore zählen und fertig.

Nö. :Cheese:

wh1967 21.05.2014 11:52

Thomas Schaf Trainer in Frankfurt. Damit habe ich nicht gerechnet.

Hippoman 21.05.2014 12:15

Zitat:

Zitat von wh1967 (Beitrag 1043125)
Thomas Schaf Trainer in Frankfurt. Damit habe ich nicht gerechnet.

War Thomas Schaaf nicht auch mal als S04-Trainer im Gespräch, weil man ja dem Jens Keller NIX zutraute...:Huhu:

Hippoman :cool:

kullerich 21.05.2014 13:04

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1042993)
Wer redet denn von einer Verschwörung?

aus gegebenem Anlass Bielefeld.... :)

Zitat:

Zitat von FuXX

Die braucht es ja gar nicht. Dennoch, die hätten vermutlich beide Finals gegen Dortmund verloren, wenn die Schiris keine Fehler gemacht hätten. Das ist das was unterm Strich bleibt, ganz ohne Verschwörungstheorien.

Wenn "keine Fehler" wirklich "keine Fehler" heißt, hätte der BVB den Freistoß auch nciht bekommen, aus dem das Hummels-dann-doch-nicht-Tor resultierte :)

wh1967 21.05.2014 14:15

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1043134)
War Thomas Schaaf nicht auch mal als S04-Trainer im Gespräch, weil man ja dem Jens Keller NIX zutraute...:Huhu:

Hippoman :cool:

Ja, da war auch im Gespräch. Dazu noch der Tuchel und keine Ahnung wer sonst noch.
Keller hat das Problem das er in der Aussendarstellung schlecht rüber kommt. Die Ergebnisse der abgelaufenen Saison waren dabei doch letztendlich wirklich gut. Besonders wenn man bedenkt wer da alles über Wochen und Monate gefehlt hat.

NBer 21.05.2014 14:29

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1042444)
moin,
Ich finde die Relegation schlicht nicht fair. Der Dritte der zweiten Liga spielt eine sehr gute Saison und muss dann um aufzusteigen in zwei Spielen gegen einen höherklassigen Gegner gewinnen.
Während der 16. der 1. Liga eine Grottensaison spielt und dann am Ende der Saison die Chance bekommt gegen einen unterklassigen Gegner den Abstieg zu verhindern.

Ehrlich, ich weiß nicht was das soll.

du vergißt, dass relegationsspiele bereits ein zugeständnis an den 3. der 2. liga sind. zwischen 1992 und 2007 gab es sowas gar nicht.
bei einer "sehr guten saison" dürfte der zweitligist auch gern auf platz 1 oder 2 stehen. sonst ist es zwar eine gute, aber steigerungsfähige saison......

diepferdelunge 21.05.2014 18:00

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1043180)
du vergißt, dass relegationsspiele bereits ein zugeständnis an den 3. der 2. liga sind. zwischen 1992 und 2007 gab es sowas gar nicht.

Da ist der 3. der 2. Liga noch direkt aufgestiegen oder nicht? Wo ist da ein Zugeständnis an den Unterklassigen?

Flyer 25.05.2014 10:44

Wie sich die Geschichte wiederholt: Wieder der Verteidiger mit der Nummer vier, wieder die (fast) letzte Minute und wieder bricht Atletico danach ein.
Ja ich kann mich noch an 1974 erinnern :dresche
Ich hätte es ihnen wirklich gegönnt, aber imho war der Sieg von Real letztendlich verdient.

noam 25.05.2014 16:25

Atletico war ab der 70. stehend KO. Es war eine Frage der Zeit.

Ramos hat sich in Madrid glaube ich unsterblich gemacht. Ich denke er steht jetzt in Augenhöhe mit Zidane. Ein unglaublich wichtiger Spieler.

bommys 25.05.2014 21:42

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1042689)
Glückwunsch nach Darmstadt! :Blumen:

Auf diese Ergebnis hätte ich ehrlich gesagt nicht gewettet :cool:

Ich habs gemacht und 200 Euro verdient! :Cheese:
Bzw. 1-3 nach 90 Minuten hab ich getippt!

Danke lieber Sportverein! :Blumen: Für Dich habe ich innerhalb von 3 Tagen meine komplette Saisonform versoffen! :bussi:

bommys 25.05.2014 21:52

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1042734)
Danke sehr, als ich am Freitag das erste mal seit der WM 2010 den Fernseher für ein Fußballspiel eingeschaltet habe fiel gerade das 0:1. Frau Tandem hat dann gemeint ich solle besser wieder ausschalten.:Lachen2:
Interessant fand ich die physische Überlegenheit der Lilien. Die Spielanlage ist noch wie vor 10 Jahren in der 4. Liga, Ball lange nach vorne und hoffen daß er unter Kontrolle gebracht werden kann. Da bin ich mal gespannt ob sie für die 2. Liga eine Mannschaft zusammenbekommen die auch kurze Flache Pässe von hinten raus spielen kann. Genauso gespannt bin ich ob sie ihrer finanziellen Linie treu bleiben und kein unnötiges Risiko eingehen. Das fand ich in den letzten Jahren spannend wie sie anscheinend ihren Haushalt im Griff hatten.
In der 2. ten Liga sind dann auch die Anpfiffzeiten so daß ich eine Chance habe die Spiele am Bölle zu verfolgen.

Die Mannschaft bleibt zu 98% zusammen. Die Leistungsträger haben alle verlängert bzw. haben noch Verträge. Sulu, Gorka, Heller, Stroh-Engel, Gondorf etc.
Zimmermann verlässt den SVD leider Richtung Heidenheim.
Ich denke es wird schwer in der zweiten Liga, aber machbar. Ich freue mich drauf!

Und zum Spiel der Lilien, das ist halt komplett auf Sailer und Stroh-Engel abgestimmt, sowie die schnellen Flügel um Heller und Ivana.

Chmiel2015 25.05.2014 22:11

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 1044368)
Ich habs gemacht und 200 Euro verdient! :Cheese:
Bzw. 1-3 nach 90 Minuten hab ich getippt!

Danke lieber Sportverein! :Blumen: Für Dich habe ich innerhalb von 3 Tagen meine komplette Saisonform versoffen! :bussi:

:Lachanfall: sehr geil!

Hippoman 26.05.2014 11:49

Real Madrid holt die Champions League , aber die spanische Presse hat trotzdem ordentlich was zu meckern.
Ziel der Häme und Kritik war mal wieder Sami Khedira.

Da Sami, lt. der englischen Zeitung "mirror" ,auf der Wunschliste von Arsenal London steht, würde ich tippen, dass Ex-VFB-ler Khedira nach der WM nicht mehr für Real Madrid auflaufen wird, sondern zu Özil,Poldi und Merte wechseln wird.

Auch wenn er am Samstag nicht seinen besten Tag hatte, freut`es mich megamäßig, dass er sich nach seiner schweren Verletzung wieder ins Team gekämpft hat und mit Real die CL geholt hat.

Hippoman :cool:

jannjazz 26.05.2014 12:43

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1044548)
Der HSV? Also ich war gegen die Ausgliederung, weil unklar ist, wie sich nun der Amateursport finanzieren soll, das ist nämlich nur für ein Jahr gesichert. Die Rechte an der Raute liegen nun auch bei der AG. Außerdem bin ich sauer, weil die Fananleihe für den HSV-Campus auch nach zwei Jahren noch nicht zum Bau desselben geführt hat und ich habe mein Geld sicher nicht aus Gier dahin investiert. Aber was soll´s? Es war eine demokratische Entscheidung, ich habe mich zu fügen, meine Meinung von vorher ist nun uninteressant. Was aus unserem Bundesligateam wird, wird man sehen: vdV hat noch ein Jahr Vertrag und wird wohl gehen, evt. nach Istanbul, Calhanoglu wird wohl gehen, wenn genug Geld auf den Tisch gelegt wird (hierzu muss man den Leverkusenern nur folgendes einflüstern: "Ihr seid in der vergangenen Saison so früh in der UCL gescheitert, weil Euch ein 10er mit Eiern fehlt und ohne den schafft Ihr dieses Jahr die Quali nicht, das kostet Euch also 20.000.000 € und die Bayer AG jede Menge weltweites Ansehen. Dabei wissen wir doch alle, wen Ihr braucht!") und schon machen die die Tasche auf. Dazu kommt noch, dass Lasogga sowieso nur gemietet war, der ist also auch weg. Im übrigen wird der Mann auch überschätzt, denn seine Tore haben gar nicht zu Siegen geführt. Der HSV hat jedenfalls noch keinen Neuzugang zu vermelden, mal abgesehen von Skjelbred und Rutnevs, die vermietet waren und Beister, der bald aus der Raptur zurückkommt. Der ist übrigens meine Messlatte: wir sind fast gleichzeitig operiert worden, er ist 30 Jahre jünger und hat Ärzte und Physios rauf und runter. Beim HSV bleibt es jedenfalls sehr sehr spannend.

Und die Jahreskarte wird gegen alle Vernunft trotzdem verlängert. Seinen Lieblingsclub kann man sich nicht aussuchen.

sutje 26.05.2014 14:35

Also, wenn Leverkusen nach nem 10er mit Eiern Ausschau hält, dann werden sie ihn in Hakan nicht finden, jedenfalls noch nicht. Denn was er in den Relegationsspielen gebracht hat war, vorsichtig ausgedrückt, deutlich schwächer als seine durchschnittliche Saisonleistung. Wenn er ein Fuehrungsspieler wäre, dann wäre in dieser Saison einiges anders gelaufen. Sein Gequake in der Presse jetzt zeigt, wie erwachsen und verantwortungsbewusst er wirklich ist.

sutje 26.05.2014 14:57

P.S. Ich habe übrigens für die Ausgliederung gestimmt, weil nur ein kompletter Neustart in der derzeitigen Situation den Abstieg im nächsten Jahr verhindert. Ich habe mir die Pressekonferenz für HSV-Plus in voller Länge angehört und für mich ist das ein schlüssiges Konzept für die Zukunft. Im Falle eines Abstiegs wären die Gefahren für die Finanzierung des Amateursports ja nicht geringer, im Gegenteil. Die Abteilungen müssen jetzt zusehen, dass sie nicht mehr Geld ausgeben, als sie einnehmen, keine Frage. Im Uebrigen glaube ich auch nicht, dass der Campus für den Nachwuchs auch nur einen Tag eher unter der alten Struktur gebaut würde. Klar, einiges gibt es noch zu klären und es wird ein langer Weg aus dem 'Jammertal' heraus zu kommen. Aber ein erster Schritt ist jetzt gemacht. Zur Erinnerung: Die HSV Fußball AG gehört nach dem Eintrag ins Handelsregister zunächst zu 100% dem Verein. Und selbst wenn man das Konzept mit externen Investoren (woher immer die jetzt in Scharen anrücken sollten) in Gaenze ausschöpft, dann gehören dem Verein weiterhin 75,1%, mehr als 3/4.

noam 26.05.2014 17:05

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1044534)
Real Madrid holt die Champions League , aber die spanische Presse hat trotzdem ordentlich was zu meckern.
Ziel der Häme und Kritik war mal wieder Sami Khedira.

Naja spanische Medien darf man nicht so wichtig nehmen. Die suchen immer nen Schuldigen und nie bei ihren Ikonen. Was haben die den Bale zu beginn zerrissen, aber wenn CR7 mal ein schwaches Spiel liefert, liest man höchstens bei den Barce nahestehenden Zeitungen El Mundo oder Sport. Marca ist glaub ich hier dem Sportteil der Bildzeitung sehr ähnlich. Da werden gerne mal haltlose Gerüchte getreut.

Gerade dass Ancelotti ein einem so wichtigen Spiel, imho das wichtigeste seiner Karriere bei Real bislang, auf Sami setzt, zeigt wie wichtig er für das System Real ist. Alonso wird ja auch nicht jünger

Hippoman 28.05.2014 12:37

Max Kruse hatte, nach Medienberichten, beim Länderspiel in London Damenbesuch (:cool: ) im Hotelzimmer, was ihn im nachhinein wohl das WM-Ticket für Brasilien gekostet hat...

Bundes-Jogi misst offensichtlich mit zweierlei Maß bei bestimmten Spielern, denn sonst kann ich mir es nicht erklären, dass er wahrscheinlich den Hotelhallen-Pinkler und Dönerwerfer Großkreuz mit zur WM nimmt.

Ich bin mal auf die endgültige Benennung des WM-Kaders am 02.06.14 gespannt, ob er Großkreuz vielleicht doch zu Hause läßt, da dieses leidige Thema doch viel Unruhe bringen würde, wenn er ihn tatsächlich mitnehmen würde...


Hippoman :cool:

jannjazz 28.05.2014 13:02

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1045186)
Bundes-Jogi misst offensichtlich mit zweierlei Maß bei bestimmten Spielern
Hippoman :cool:

Und der Führerscheinentzug ist natürlich ein Schlag ins Gesicht des Hauptsponsors. Und dann noch "Ich habe begriffen!" Gar nichts hast du! Das hat der, der nach neun Punkten keinen mehr bekommt. Wer sich an die eigenen Regeln nicht zu halten braucht ist der Sonnenkönig.

Faton 28.05.2014 14:08

Der Hauptsponsor hat gerade ein noch größeres Problem, als Jogis Führerscheinentzug:
Verkehrsunfall bei Sponsoringtermin

Ich hoffe auf volle Genesung der Verunfallten.

Icey 29.05.2014 12:21

Irgendwie hab ich gerade so den Eindruck, dass der Jogi als Bundestrainer nicht mehr haltbar ist, wenn bei der WM nichts zählbares bei rauskommt. :Gruebeln:

Aber gut ich hab ja eh keine Ahnung. :Cheese:

Joerg aus Hattingen 29.05.2014 12:58

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 1045412)
Irgendwie hab ich gerade so den Eindruck, dass der Jogi als Bundestrainer nicht mehr haltbar ist, wenn bei der WM nichts zählbares bei rauskommt. :Gruebeln:

Aber gut ich hab ja eh keine Ahnung. :Cheese:

Das hat er selber schon angekündigt. Nur, wer soll's sonst machen? Heynkes? Tuchel? Oder Tuchel geht nach Dortmund und Klopp machts? Wer käme sonst noch in Frage?

Acula 29.05.2014 13:02

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 1045417)
Das hat er selber schon angekündigt. Nur, wer soll's sonst machen? Heynkes? Tuchel? Oder Tuchel geht nach Dortmund und Klopp machts? Wer käme sonst noch in Frage?

Heynckes und Hitzfeld wollen ja leider nicht, aber die wären wohl am geeignetsten.
Über den Tuchel würde ich ich freuen!

Joerg aus Hattingen 29.05.2014 13:15

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1045418)
Heynckes und Hitzfeld wollen ja leider nicht, aber die wären wohl am geeignetsten.
Über den Tuchel würde ich ich freuen!

Tuchel halte ich für geeignet, aber er ist noch zu jung. Die gestandenenen Nationalspieler würden versuchen, ihr Ding zu machen. Das haben offenbar einige Spieler des FCB sogar bei Gardiola versucht und der hat eine ganz andere Reputation.

Acula 29.05.2014 15:05

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 1045420)
Tuchel halte ich für geeignet, aber er ist noch zu jung. Die gestandenenen Nationalspieler würden versuchen, ihr Ding zu machen. Das haben offenbar einige Spieler des FCB sogar bei Gardiola versucht und der hat eine ganz andere Reputation.

Trainer mit viel Reputation haben wir in Deutschland aber nicht unbedingt. Klopp ist für mich niemand für eine Nationalmannschaft. Er ist ein super Trainer, aber er lebt davon die Spieler täglich zu sehen ihren Willen und ihre Emotionen zu entfachen. Als Nationaltrainer hätte er es wesentlich schwerer in die Köpfe der Spieler zu kommen (da er sie selten sieht).
Ich bin mir auch nicht Sicher ob er darauf die größte Lust hätte.

noam 29.05.2014 17:44

Ich glaube, dass nach dieser WM ein neuer Aufbau in der Nationalmannschaft stattfinden muss. Leistungsträger kommen jetzt so langsam in die Jahre, dass es fraglich ist, ob sie in ihrer Funktion auch 2018 noch Leistungsträger sein können. Klose ist dann auf Rente, Lahm ist 34, Schweinsteiger 33, Khedira 31.

Ich halte Löw nicht für den Trainer für diesen Neuaufbau. Fraglich ist nur welcher "neue" Trainer die Eier hat, verdienten Spielern zu eröffenen, dass es jetzt ohne sie geht. Und welcher Trainer es schafft Spieler aus unterschiedlichsten Spielsystemen in eines zu integrieren.

Ohne Neuaufbau werden wir 2018 in die Altersfalle tappen und 2022 wie 2002 mit einer Rumpftruppe antreten.

wh1967 29.05.2014 17:59

An einen Neuaufbau nach dieser WM glaube ich nicht. Ich würde den auch für zu früh halten. Bisher ist doch kaum einer 30. Nach der WM 2018 ist das dann sicher ein Thema. Aber es kommen ja auch einige in den jungen Jahrgängen nach. Ich mache mir da weniger Sorgen.
Löw halte ich allerdings auch nicht für einen besonders guten Trainer. Aber wirkliche Alternativen gibt es halt auch nicht wie Sand am Meer. Einen ausländischen Trainer bei der deutschen Nationalelf würde ich gar nicht mögen

kupferle 30.05.2014 09:43

Warum soll Löw kein guter Trainer sein....die letzten Turniere sprechen für ihn...
Seine entscheidungen sind nicht immer zu verstehen, aber insgesamt find ich ihn gut....unter ihm hat es wieder spass gemacht Nationalelf zu schauen....

bommys 30.05.2014 22:36

Zwei Wochen sind rum und sehe es mir immer und immer wieder an :-)

http://www.myvideo.de/watch/9573084/...G_2_BUNDESLIGA

http://www.dailymotion.com/video/x1w...ndesliga_sport

:liebe053: :cool:

FuXX 31.05.2014 18:52

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1045598)
Warum soll Löw kein guter Trainer sein....die letzten Turniere sprechen für ihn...
Seine entscheidungen sind nicht immer zu verstehen, aber insgesamt find ich ihn gut....unter ihm hat es wieder spass gemacht Nationalelf zu schauen....

Wieso sprechen die Turniere für ihn? Bei den Spielern muss eigentlich mehr rauskommen als schöne Spiele ohne Abwehr 2010 (obwohl ich mir das gerne angeschaut habe) und 2012 auch spielerisch schwache Leistungen. Zudem hat er das Halbfinale 2012 mehr oder weniger persönlich versaut.

Löw kann Angriff, aber Abwehr konnte er zumindest der Nationalmannschaft noch nie beibringen. Ich hoffe er bekommt es dieses Mal hin, ich würde mich aber sehr wundern, wenn da nicht ein Hühnerhaufen rumlaufen würde. 2010 war Arne Friedrich dabei so eine Art Turm in der Schlacht, der war unglaublich stark, mal gucken ob dieses Mal auch einer den Laden einigermaßen beisammen hält.

FuXX

Acula 31.05.2014 18:57

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1045890)
Wieso sprechen die Turniere für ihn? Bei den Spielern muss eigentlich mehr rauskommen als schöne Spiele ohne Abwehr 2010 (obwohl ich mir das gerne angeschaut habe) und 2012 auch spielerisch schwache Leistungen. Zudem hat er das Halbfinale 2012 mehr oder weniger persönlich versaut.

Da stimme ich dir zu. 2010 konnte man sich schön anschauen, 2012 hat es aber wirklich keinen Spaß gemacht (außer das Holland Spiel)

http://www.der-postillon.com/2014/03...ieht.html#more


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.