triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

hanse987 03.03.2021 00:10

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1588107)
(Sind eigentlich Massenunterkünfte, i.e. Gefängnisse und Unterkünfte für Migranten, schon nennenswert auf dem Radar, also für Menschen, die auf so ungefähr 5 eigenen qm leben müssen ? - wäre mal so ein Fokuspunkt)

Die sind doch in Impfgruppe 2.

merz 03.03.2021 06:20

Ich hatte schlecht formuliert, gemeint war für die „Schnellvergabe“ von AZ

m.

KevJames 03.03.2021 06:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1588043)

Neuere Daten deuten darauf hin, dass eine Impfung auch eine Infektweitergabe deutlich unwahrscheinlicher macht. Bei der ersten Erarbeitung von Impfprioritäten, die sich sehr stringent an den vulnerablen Gruppen orientierte, durch die Ethikkommission lagen diese Daten noch nicht vor.

Das gilt doch aber nicht für den Astrazeneca Impfstoff, oder doch?

merz 03.03.2021 06:23

Vermutlich schon, (Primärquelle finde ich jetzt nicht so schnell)

https://fortune.com/2021/02/03/astra...y-second-dose/

m.

Nachtrag: das scheint sie zu sein:

https://papers.ssrn.com/sol3/papers....act_id=3777268

Nachtragnachtrag: oder doch nicht, erschliesst sich mir aus dem paper nicht so ganz ...

KevJames 03.03.2021 06:24

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1588095)
Wenn die Fleischereifachkräfte sich selbst im Risiko sehen, sollen sie zuhause bleiben.

In der Sache der Impfreihenfolge bin ich ganz bei Dir, aber einfach zu Hause bleiben können diese Mitarbeiter nunmal nicht. Die gehen hin, weil sie Angst um ihre Existenzen haben.

Ganz nebenbei: War auch von zahlreichen Friseuren (Unternehmern) zu hören. Sie würden lieber zulassen und halten dies auch für richtig, aus Angst davor, dass ihnen dann aber die Stammkunden weglaufen sind sie genötigt aufzumachen. Diese Aspekt geht medial so ziemlich unter.

KevJames 03.03.2021 06:25

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1588126)
Vermutlich schon, (Primärquelle finde ich jetzt nicht so schnell)

https://fortune.com/2021/02/03/astra...y-second-dose/

m.

Danke :Blumen:

TriVet 03.03.2021 13:44

Man kann den Palmer mögen oder nicht, aber ich denke hier spricht r vielen aus der Seele:
https://www.t-online.de/nachrichten/...na-krise-.html

Dembo 03.03.2021 14:28

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1588095)
Nein, wieso sollte da ein erhöhtes Risiko bestehen?
Vorher sollte mMn auf sicher alles medizinische und Pflege-Personal und gesellschaftlich relevante Berufe wie Polizisten, Feuerwehrleute, ÖPNV Fahrer, Lehrer und Erzieher drankommen.

Schon vergessen? https://www.tagesschau.de/inland/toe...kdown-101.html

Derartige Hotspots wären mir aus der Schule unbekannt.

Ich bin ja auch wahnsinnig froh, dass mein Kurzer jetzt wenigstens zu 50% in die 2. Klasse darf - der blüht wieder richtig auf. Aber was ich mich gefragt habe:

Wir drehen die Uhr vor auf Mitte März, die bundesweite Inzidenz steigt auf 300. Panik bricht aus. Bleiben dann die Grundschulen und Kitas auf, jetzt wo die Lehrer / Erzieher geimpft sind? Wenn ich raten sollte: Vermutlich (sinnvoller Weise) nicht.

Hätten wir mehr Menschenleben retten können, wenn wir doch zuerst die Risikogruppen versorgt hätten? Keine Ahnung. Aber wenn Grundschullehrer: Was ist mit ÖPNV-Mitarbeitern, was mit Supermarktmitarbeiter. Meinetwegen auch Erntehelfer.

Und dann reden wir langsam vom Paradigmenwechsel vom Schutz der Risikogruppe zu Eindämmung der Pandemie und ja: Vielleicht ist das sinnvoll. Ich kann mir schon vorstellen, dass ein gleichzeitiger Einsatz des knappen Impfstoffes in beiden Ansätzen besser ist als: Es ist egal wieviel Impfstoff im Lager liegt: Solange noch ein ungemischter 65-Jähriger rumläuft bekommt ihr alle nix!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.