triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Lionel Sanders - Lionel wer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29734)

schnodo 19.06.2021 07:47

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1607104)
Du hast die entscheidende Erkenntnis vergessen. Er sagt, das er seine drei besten IM in 2016 und 2017 hatte. Das waren die einzigen vor denen er nichts verrücktes gemacht hat.

Mittlerweile filtere ich die Sachen raus, die er in jedem zweiten Video aufs Neue herausfindet. Aber stimmt, das hat er auch mal wieder gesagt. :Cheese:

Klugschnacker 19.06.2021 07:58

Ich habe 55 Postings zum Duell in einen eigenen Thread verschoben.

:liebe053:

JeLü 19.06.2021 13:56

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1607106)
Mittlerweile filtere ich die Sachen raus, die er in jedem zweiten Video aufs Neue herausfindet. Aber stimmt, das hat er auch mal wieder gesagt. :Cheese:

Der Kontext ist aber auch interessant. Er sagt das ja in einem Video, in dem er 3* 5km in schneller als IM-Tempo als Hitzetraining macht und er erzählt, dass er in diesem Jahr die Hitze aussitzen, im Sinne von dort trainieren, möchte. Nun ja.
Als einzelner Impuls mag das sogar klappen, aber wie keine verrückten Sachen liest sich das jetzt auch nicht.
Ansonsten changierten seine Ausführungen zwischen Rennen sind dann schwieriger als Training, wenn man zu viel Racepace oder schneller trainiert hat oder zu viel Effort oder schneller trainiert hat. Was an sich auch keine so bedeutende Erkenntnis hat, da zu wenig Racepace oder Raceeffort "erstaunlicherweise" auch gar nicht so gut funktioniert.
Auf jeden Fall ist das Video ein schöner Kontrast zu "let's have fun in Immenstadt", was idk vielleicht a bisserl verrückt ist.

StanX 19.06.2021 16:07

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1607106)
Mittlerweile filtere ich die Sachen raus, die er in jedem zweiten Video aufs Neue herausfindet. Aber stimmt, das hat er auch mal wieder gesagt. :Cheese:

Achso 😅 ich guck den lieben Lionel nicht so oft…

schnodo 19.06.2021 16:23

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1607173)
Achso 😅 ich guck den lieben Lionel nicht so oft…

Ich finde es aber sehr löblich, dass Ihr die Lücken auffüllt, die ich in meiner Lethargie gelassen habe! Weiter so! :Lachen2:

Trimichi 22.06.2021 11:39

Unglaublich wie "frodenolastig" das Forum ist. Dabei haben ja so viele eingetippt, was sie von Jan halten. Und nun diese Umfragewerte. Skandalös? Immerhin vier User haben für LS abgestimmt. Hoffentlich liest Sanders nicht mit, nicht dass er sich hier nicht wohlfühlt in Deutschland? Schließlich legt man in Kanada viel Wert auf die Gastfreundschaft. Erst neulich hatte ich eine Einladung nach London, Canada, ausschlagen müssen.

Wie es LS wohl in Germany ergeht? Man darf auf Berichte zu seiner "Deutschlandtour" gespannt sein!

schnodo 22.06.2021 11:46

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1607501)
Unglaublich wie "frodenolastig" das Forum ist. Dabei haben ja so viele eingetippt, was sie von Jan halten. Und nun diese Umfragewerte. Skandalös? Immerhin vier User haben für LS abgestimmt. Hoffentlich liest Sanders nicht mit, nicht dass er sich hier nicht wohlfühlt in Deutschland?

Nicht das Forum ist Frodeno-lastig, sondern der Leistungsvergleich, den die Abstimmung aus meiner Sicht gut abbildet. Lionel Sanders hat Außenseiterchancen und er selbst sagt immer, dass Frodo das Maß aller Dinge ist.

Ich vermute, dass Lionel sich hier sehr wohl fühlen wird. Nationalität hin oder her, man erwärmt sich in unseren Landen sehr gerne für einen Underdog, besonders wenn dieser etwas schräg, aber sympathisch ist. :)

schnodo 24.06.2021 10:42

Ironman Coeur d'Alene: Race Week - Episode 1
 
Eine neue Rennwoche ist im Gang: Ironman Coeur d'Alene: Race Week - Episode 1

Es ist Dienstag, 8:30 Uhr. Lionel stapft durch die Küche. Man sieht Lionel's To-do-Liste. "IM CdA gewinnen!" steht als letzter Punkt drauf. Ziemliche Sauklaue, Lionel hätte vielleich auch in medizinischen Berufen was reißen können.

Lionel ist voller Vorfreude aufs Rennen. Er denkt voraus, ans Ende seiner Karriere. Er wird diese als Langdistanzler beenden. "Ich werde ein guter IRONMAN-Sportler werden!" Ich muss spontan an Grisu den kleinen Drachen aus meiner Kindheit denken, der voller Inbrust "ich will Feuerwehrmann werden!" verkündete und regelmäßig irgendwas abfackelte. Wie im wirklichen Leben, wo auch schon mal ein gelangweilter Brandbekämpfer für Beschäftigung gesorgt hat. Aber ich schweife ab. Beginnend mit diesen Sonntag wird Lionel ein Weltklasse-Langdistanzler werden!

14:00 Uhr, Aquabears-Pool. Der Himmel ist bedeckt. Es ist die letzte Einheit bei den Wasserbären vor dem Rennen. Lionel will seine Schwimmwerkzeuge etwas anschärfen. Der Schwimmumfang wird nicht reduziert diese Woche, es bleibt bei 20 km. Beständigkeit ist wichtig für die Weiterentwicklung der Schwimmform.
Lionel erzählt seinem Trainer Justin, dass er darüber nachdenkt, sich ein Campingfahrzeug, einen Winnebago, zuzulegen, damit er zu den Rennen fahren kann. Ob Justin ab und zu mitkommen will? Selbstverständlich!


Bildinhalt: Symbolbild "Camping"

Lionel schwimmt 400 yd in 4:30, wenn ich das richtig rausgehört habe. Justin ist zufrieden, "very good, my man!"
Lionels Rückholphase sieht immer noch sehr flach aus, aber irgendwas hat sich verändert. Ich habe den Eindruck, sie ist etwas runder geworden, weniger abgehackt, näher an dem Rhythmus und dem Timing, das man von guten Freiwasserschwimmern kennt. Ich glaube, der Zug ist hinten länger, so dass der Arm nicht mehr wie ein wunder Flügel nahe der Hüfte aus dem Wasser gehoben wird, sondern in der Abdruckphase aus dem Wasser fliegt. Mal schauen, ob sich das bestätigt.

Talbot horcht Justin aus: Wie fühlt sich Lionel? Justin glaubt, dass Lionel mit seinem Schwimmen ziemlich zufrieden ist – begierig, herauszufinden, wie sich das auf die Langdistanz überträgt. Er hat keinen Ironman bestritten seit er angefangen mit mit Justin zusammenzuarbeiten. Lionel hat Selbstvertrauen und das ist die halbe Miete. "Wir werden sehen."

Zum Glück kann Lionel sich selbst nicht beim Rückenschwimmen sehen. Das würde dem Selbstvertrauen einen ordentlichen Dämpfer verpassen. :Cheese:


Bildinhalt: Lionel beim Rückenschwimmen

Lionel und Justin verabschieden sich. Lionel berichtet, dass ein IRONMAN eine spirituelle Erfahrung ist. Bei seinen letzten vier Teilnahmen ist er in der zweiten Hälfte [des Marathons] gegangen. Justin gackert vergnügt. Er wünscht Lionel viel Erfolg. Er wird es sich anschauen.


Bildinhalt: Justin reagiert auf Lionels IRONMAN-Erlebnisse

16:30 Uhr, die Villa der Sanders. Lionel bearbeitet seinen Oberschenkel mit einer Massagepistole. Wo ist seine bessere Hälfte? Sie ist unterwegs, sie fährt nach Coeur d'Alene. Sie wollte, dass Chewy (der Hund) dabei ist und der kann/darf nicht mehr fliegen. Lionel wollte mitkommen, aber sie hat es verboten. Das Rennen ist wichtig und da soll er sich nicht mit einer langen Fahrt (mal nachgeschaut: ca. 22 Stunden reine Fahrzeit) belasten.
Lionel und Talbot fliegen an nächsten Morgen und treffen Erin dort. Sie ist bereits seit 8 Stunden unterwegs.

Lionel erzählt von der Challenge mit Jan und wie die Unterstützung der Fans diese ermöglicht hat. Er hofft nun, genügend Support erhalten kann, um Winnebago zu bewegen, ihn zu sponsorn. Er würde zu allen Rennen mit dem Bus fahren. Er phantasiert von Zwift-Group-Rides vor dem Winnebago und anderen tollen Dingen.


Bildinhalt: Damit keine Zweifel bezüglich der gewünschten Größe aufkommen

Später sieht man ihn in seinem Trainingsraum. (Warum habe ich eine Aversion gegen den Begriff "pain cave", den Lionel übrigens nicht benutzt hat?). Er ist schon locker geradelt und nun steht ein lockerer Zwift-Lauf auf dem Laufband an. Er möchte so viel wie möglich auf dem Laufband laufen. Er erklärt nicht, warum.

19:30 Uhr, vor der Villa im Whirlpool. Lionel hat schon fast die nötige Bettschwere weil er früh aufgestanden ist. Er hat wieder seinen Tagesrhythmus etwas umgestellt, weil auch dieses Rennen relativ früh startet, um fünf Uhr morgens. Er philosophiert darüber, ob "traditionell" das richtige Wort für das regelmäßige nächtliche Rumlungern im Pool ist. Talbot kann auch nicht weiterhelfen. "Routinemäßiges nächtliches Blubberbad?" Sie werden sich nicht einig. Lionel befürchtet, dass seine Nachtruhe leiden wird, weil ihn die Frage nicht loslässt. Sie werden beim nächsten Update berichten. Die Zuschauer sollen Vorschläge machen.

Lionel preist noch einmal die positiven Auswirkungen des nächtlichen Bades auf seine Sehnenentzündung im Knie. Morgen um 5:00 Uhr geht zum Flughafen nach Phoenix. Gegen 10 Uhr morgens werden sie in Coeur d'Alene sein.


Bildinhalt: Rennwochen-Splash-Screen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.