Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1228340)
Man kann ja auch ungestärkt daraus hervorgehen. In dem Fall wäre das Erblinden daher sinnlos, richtig?
|
Ja, das trifft zu. Manche kommen gestärkt aus einer "Prüfung", manche zerbrechen daran. Letzteres oftmals in Form einer sog. "reaktiven Depression".
Wenn wir dann dort weiter überlegen, kommen wir zu der Frage, ob religiöse Überzeugungen die Resilienz (also die Widerstandskraft) gegenüber Depressionen beeinflussen.
Und tatsächlich gibt es Studien, die einen Zusammenhang nahelegen, mit der Kernaussage: "Wem religiöse Inhalte im Leben wichtig sind, wird seltener depressiv". (z.B. Weissmann, JAMA Psychiatry“, Bd.71 (2), S.128).
|