triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

LRG-Mitglied 02.03.2021 09:30

Restaurants? Ein schöner Coronabrutkasten.

Wie alle anderen geschlossenen Räume auch. Im Sommer könnte man natürlich alles nach draußen verlagern, dann würde es gehen.

captain hook 02.03.2021 09:32

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1587920)
Ich frage mich dann immer wie das in der Praxis aussehen soll. Muss ich dann täglich neu planen, was ich abends oder am WE tun darf oder nicht?

Die WHO schreibt folgendes:

"Ende der Corona-Pandemie in diesem Jahr unrealistisch
....
Ursachen für den Anstieg seien Maßnahmen-Lockerungen, die Ausbreitung verschiedener Virus-Varianten und mangelnde Vorsicht der Menschen, sagte Tedros. "Die Impfungen werden helfen, Leben zu retten. Aber wenn Staaten sich nur auf die Impfungen verlassen, machen sie einen Fehler", mahnte der WHO-Chef. "Grundlegende gesundheitspolitische Maßnahmen" müssten die Basis der Pandemie-Bekämpfung bleiben.


https://www.zdf.de/nachrichten/polit...virus-102.html

Natürlich nicht. Schon weil die Entwicklungen ja immer mit einigen Tagen Verzug einschlagen. Keine Ahnung was pragmatisch ist. Alle 14 Tage Lagebesprechung und Festlegung der aktuellen Maßnahmen mit 1 Woche Vorlauf. Oder so ähnlich vielleicht.

Dembo 02.03.2021 09:45

Zwei Lesetips, aus dem Atlantic mit - wie ich finde ganz sinnvollen - Gedanken:

https://www.theatlantic.com/health/a...us-end/608719/

Wie wird die Pandemie enden? Nie - wir werden uns daran gewöhnen. Irgendwann werden an Covid19 ähnlich viele Menschen sterben wie an Influenza - auch ohne Lockdowns - und wesentlich weiter runter werden wir wohl nicht kommen. Natürlich sind wir aktuell noch mindestens eine Größenordnung, einen Berg FFP2-Masken, Millionen im Home Schooling / Home Office und eine sterbende Veranstaltungs-, Reise- und Gastronomiebranche davon entfernt, aber ähnlich wie bei der Influenza (auch wenn die Krankheiten nicht vergleichbar sind) werden wir lernen mit Covid19-Sterbefällen zu leben.

Und in diesem Artikel von der hervorragenden Zeynep Tufekci

https://www.theatlantic.com/ideas/ar...kfired/618147/

insbesondere der "Scolding and Shaming" Abschnitt. Ja, es fühlt sich gut an, als IT-Podcaster in der lichtdurchfluteten Berliner Altbauwohnung einen totalen, ultimativ harten Lockdown für jetzt nur noch mal 2, 4, 6, 8, 16 Wochen zu fordern und so ein bisschen Home Office lässt sich mit einer Flasche Rotwein und einem Balkon sicherlich gut vertragen (schnelles Internet vorausgesetzt), aber wenn ich mir anschaue wie mein Siebenjähriger so aufblüht wo er nach fast drei Monaten wieder ein paar Gleichaltrige um sich haben darf... Gerade für Kinder ist der Soziale Austausch kein Luxus, auf den man mal eben wie auf eine Urlaubsreise verzichten kann, sondern extrem wichtig für die Entwicklung.

Der einzige Ausweg aus der aktuellen Misere ist und bleibt das schnellstmögliche Impfen. Diskussionen über Baumärkte, Frisöre etc. all das lenkt nur davon ab, dass wir hier nicht über die wichtigen Dinge reden: Schneller impfen. Warum gibt es jetzt noch kein Plan / System wie die 20 - 30 Millionen Menschen in der niedrigsten Prio-Gruppe (zu denen ich gehöre) an ihren Termin kommen? Welcher ansonsten Gesunde Mensch unter 60 glaubt eigentlich noch daran, dass er dieses Jahr noch die Möglichkeit zur Impfung erhält? Stattdessen erzählen die Hamburger was die Thüringer besser machen sollen und die Bayern, dass sie die besten sind und der Besuch im Blumenladen ist je nach Bundesland tödlicher als der im Baumarkt.

Jetzt wäre es an der Zeit einfach mal die Klappe zu halten und die Probleme anzugehen, die uns voranbringen - ist ja nicht so, als würden das Israel, UK (mit Clown Boris) und auch die völlig zerstrittenen USA nicht auch hinbekommen.

Adept 02.03.2021 09:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1587913)
Ich habe eine Umfrage an diesen Thread gehängt. Ihr könnte zwei Tage lang abstimmen.
:Blumen:

Ich finde es ein gutes Stimmungsbarometer. :Blumen:

Man kann in einer Umfrage eh nicht alle detailierten Möglichkeiten eruieren und zur Auswahl stellen. :)

noam 02.03.2021 10:02

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1587927)
Jetzt wäre es an der Zeit einfach mal die Klappe zu halten und die Probleme anzugehen, die uns voranbringen - ist ja nicht so, als würden das Israel, UK (mit Clown Boris) und auch die völlig zerstrittenen USA nicht auch hinbekommen.


Eben.

Wie formulierte Plasberg gestern so schön: Uns Deutsche zeichnete einst aus, Dinge anzupacken und gebacken zu bekommen. Logistik und Organisation waren unsere Aushängeschilder. Und jetzt? Oberbedenkenträger und Zürückhaltung dominieren das Geschehen.


"Man hätte ..." waren die meistformulierten Satzbeginne seitens Vertreter der Wirtschaft.


Witzig war auch die Reaktion des Thalia Chefs auf Einspieler bezüglich Lockerungsstrategie mit Hilfe von Schnelltests. Im Einspieler und auch von dem hier angehimmelten Herrn Lauterbach wurde angemerkt, dass man ja nun eine Strategie entwickeln müsse, die Öffnungen mit Tests regelt. Das Unverständnis resultiert aus der Frage, ob diese Strategie nicht schon seit Monaten in der Schublade liegen müsste, wo doch bekannt war, dass es in absehbarer Zeit Tests für jeden geben wird.

noam 02.03.2021 10:04

Zur Umfrage:

Ich denke Lockern, da wo es geht, und Verschärfen, da wo es angebracht und sinnvoll ist, ist die richtige Maßnahmenkombination.

Selektives Brachenöffenen je nach Volkeszorn (Baumärkten / Gartencenter) oder Lobbystärke im politischen Aktionismus mit Blick auf anstehende Wahlen ist mit Sicherheit der falsche Weg.

merz 02.03.2021 10:09

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1587927)
Zwei Lesetips, aus dem Atlantic mit - wie ich finde ganz sinnvollen - Gedanken:

https://www.theatlantic.com/health/a...us-end/608719/

Der Atlantic Artikel von Ed Young ist aus dem März 2020; hat einen seltsamen Eindruck bei mir hinterlassen (1/3 gelesen bisher), weil das jetzt so klar und hellsichtig wirkt.

Allerdings wurde damals von ihm beim Impfen nur Moderna berücksichtigt und (für die damalige Zeit komplett korrekt) sehr vorsichtig bewertet.


m.

keko# 02.03.2021 10:11

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1587927)
...
Jetzt wäre es an der Zeit einfach mal die Klappe zu halten und die Probleme anzugehen, die uns voranbringen - ist ja nicht so, als würden das Israel, UK (mit Clown Boris) und auch die völlig zerstrittenen USA nicht auch hinbekommen.

Wenn man Israel erwähnt sollte man auch im Hinterkopf behalten, dass das Land Tracking-Tools eingesetzt hat und beim Schummeln mit dem Grünen Pass mit Gefängnis droht und zum Teil als Einlasskontrolle eine KI in Form einer Gesichtserkennung verwendet. (das ist zumindest mein Wissensstand, den Link aus dem Handelsblatt hatte ich mal gepostet).

(damit hier keine Missverständnisse aufkommen: ich halte den Einsatz elektronischer Hilfsmittel sowieso für unausweichlich und bin für eine massive Forcierung derer in Form von Eigenentwicklungen in DE)
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.