triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Running - every Second counts//Laufschuhthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49439)

steinhardtass 06.03.2025 21:11

  • Finde ihn gut, nicht schwammig wie ein NB SC Trainer und ohne Carbon
  • Trotzdem direkt, besser als ein NB Rebel
  • Aber auch für gemütliche Läufe i.O.
  • Optik gefällt mir, wirkt aber schon massiv,
  • Ich mag die festere Sohle
  • Alternativ und direkter ist der Hoka Mach X2
  • War NB Fan, die sind mir zu weich geworden
  • Habe noch den Brooks Hyperion Max 2
  • Den finde ich einen Tick direkter

flachy 06.03.2025 21:55

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1775690)
Niemand?

Hallöchen,

hatte den Schuh beim Sportscheck auch kurz probiert.
Aber:
Mit 45 mm in der Ferse und 39 mm im Vorfuß verfügt der Glycerin Max über eine maximale Dämpfung für kurze und lange Strecken.

Und da ich mit dem Superblast 1&2 bereits zwei Schuhe liebe, die ich beide dieses Jahr NICHT in HH&Kopenhagen nutzen darf, wollte ich nicht noch weitere 200,- „aus dem Fenster werfen“.
Denn eigentlich möchte ich dieses Jahr bei beiden Rennen zurück zum carbonfreien Supertrainer, weil ich bei meinem anvisierten Speed (4:40-4:50 min/km) keinerlei Mehrwert durch Carbonracer für mich sehe.
Laufe bis HH eigentlich alles mit dem Superblast 1&2 im Wechsel und würde den sooooo gerne auch in HH nehmen - leider Stand heute nicht okay, schade!
Mittlerweile nennen die Hersteller ja eindeutige Tempis, bei denen ihre Top-Racer ihre erhoffte Wirkung maximal entfalten können.
Beim Adidas ADIZERO ADIOS PRO 4 sind dies zum Beispiel mindestens 4:15, besser deutlich unter 4:00 (3:45) min/km - absolut utopisch für mich und daher sinnlos.

Nur welche carbonfreien Modelle haben dann noch eine annähernd Spitzenperformance wie der Superblast 2 und sind regelkonform?
NB Rebel ja allem Anschein nach nicht.
Auch hinkt mein Nike Turbo 3 (Pegasus Plus) dem Superblast um Welten hinterher.
Hoka‘ s Mach könnte bis Halbmarathon funktionieren, danach wirds bei knapp 5-er Schnitt wahrscheinlich ziemlich zäh bis zur Finishline, der Rocker ist super, vielleicht fehlen dem aber einfach 5 mm Superschaum…
Der Adidas Evo SL?
Sonst noch was an Ideen?

Benni1983 07.03.2025 07:17

Danke :Blumen:

Das mit den Reglement hatte ich gar nicht bedacht

steinhardtass 07.03.2025 07:44

Von meiner Seite aus gibt es :cool: für den Schuh eine klare Empfehlung:liebe053:

dr_big 07.03.2025 08:59

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1775679)
Jetzt gelten aber bei ironman die Regeln von World Athletics und in dem von dir verlinkten Rulebook steht explizit, dass Schuhe mit einer Sohlendicke über 40 mm verboten sind und die Verwendung zur Disqualifikation führt.

Ob das jemals kontrolliert wird steht auf einem anderen Blatt Papier. Aber wenn man dieses Fass weiter auf macht. Dann ist ja Drafting/Doping, etc. auch kein Problem, weil zwar verboten, aber die Chance das man als AK Athlet kontrolliert wird doch sehr gering ist.

Gibt ja noch 1-2 Paar Schuhe als Alternativen, die sich auch mit dem Regelwerk vertragen. :Maso:

Es gibt eine Liste mit zugelassenen Schuhen, eine Ironman Liste mit verbotenen Schuhen. Dazwischen ein riesengroßer Graubereich. Darf ich einen ZoomFly 2 laufen? Darf ich einen Supernova Rise laufen? beide stehen weder auf der einen oder anderen Liste und haben weniger als 40mm Sohlenhöhe, was ist damit?

Kampfzwerg 07.03.2025 10:41

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1775758)
Es gibt eine Liste mit zugelassenen Schuhen, eine Ironman Liste mit verbotenen Schuhen. Dazwischen ein riesengroßer Graubereich. Darf ich einen ZoomFly 2 laufen? Darf ich einen Supernova Rise laufen? beide stehen weder auf der einen oder anderen Liste und haben weniger als 40mm Sohlenhöhe, was ist damit?

Sorry, ich versteh die Frage gerade nicht.

Ironman Rulebook 2025
Section 6.02 e)

Generally, IRONMAN
adheres to World Athletics' Shoe Regulations applicable to road events for all
IRONMAN and IRONMAN 70.3 Events, including the IRONMAN World Championship
and the IRONMAN 70.3 World Championship
. For the avoidance of doubt: Running
shoes with a stack height sole thickness (as defined in World Athletics: Athletic Shoe
Regulations 10.3-10.5) of greater than 40mm are prohibited
and will result in
disqualification. Shoes containing more than one plate rigid structure (as defined in
World Athletics; Athletic Shoe regulation 10.6) are prohibited
and will result in
disqualification. Customized shoes, as defined in the World Athletics' Shoe
Regulations, are permitted to be worn in competitions following approval from the
World Triathlon Technical Committee.
Development shoes, as defined in the World
Athletics' Shoe Regulations, can be used in all Events (including World
Championships) with the conditions that:
(i) the specific shoe is already on the list of Shoes Approved by World Athletics
as a development shoe;
(ii) the Event where the shoes to be used is held within the approved dates as
indicated on the list of Shoes Approved by World Athletics; and
(iii) the shoe manufacturer or the athlete must submit the request to the World
Triathlon Technical Committee to be able to use the development shoes.


Ist eigentlich relativ einfach.
Sohlenhöhe <40 mm -> darf gelaufen werden
Sohlenhöhe >40 mm -> verboten

1 Carbonplatte -> darf gelaufen werden
mehr als 1 Carbonplatte -> verboten

Das Thema Prototypen, oder Customschuhe lass ich mal unkommentiert, weil es glaub ich für mehr als 99 Prozent hier nicht in Frage kommt. ;)

Twin 07.03.2025 10:50

Der Hoka Skyflow könnte eine Alternative sein.
Gut gedämpft aber reaktiv.
Der ist so eine Art Mischung aus Mach 6 und Clifton

dr_big 07.03.2025 15:02

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1775774)
Sorry, ich versteh die Frage gerade nicht.

Und ich verstehe nicht, ob ich den Supernova Rise laufen darf oder nicht. Adidas macht keine Angabe über die Anzahl Carbonplatten:
https://www.adidas.de/supernova-rise...uh/JI4510.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.