![]() |
Zitat:
Bin mir sehr sicher, dass die in Starnberg/München, die die Besten sind, Rang 1 also belegen, das auch so vermittelt bekommen haben. :) |
Zitat:
Mysteriös. |
Zitat:
als ich die erste Zeilen deines Post las, kam mir sofort eine weitere Frage in den Sinn. Es gibt so viele Musiker, Maler und Philosophen etc. auf der Welt - Wer entscheidet ob z.B. der Musiker groß rauskommt ? Wer entscheidet ob abstrakte Gemälde besonders sind ? Die Antwort in diesen Fragen ist doch immer, das es die Hörer, Leser oder Kunstexperten bzw. Liebhaber sind die etwas pushen indem der Daumen nach oben geht. So bleibt es unmöglich geheim, wenn eine Jugendliche vorm Parlamentsgebäude mit einem Schild sitzt und die Schule bestreikt. (es bleibt nicht mal geheim, das unter der Brücke in der Stadt X einige Obdachlose ihr Lager einrichten ). Der Aufschwung und die Popularität für Klimaschutzaktionen ist also aus der Sympathie für die Sache entstanden. Wo liegt nun der Unterschied zu anderen Klimaschutzrufen ? - Vielleicht in der Tatsache, das sich eine Betroffene meldet, die den größten Teil ihres Lebens noch vor sich haben möchte. Bisher wurde Klimaschutz ja von älteren, alten oder politisch/wirtschaftsorientierten Menschen behandelt, die glauben sich über die Zeit zu retten oder Angst um ihre politische bzw. wirtschaftliche Zukunft haben. |
Diese Abarbeiterei an der Person GT bringt keinen weiter.
Immer noch scheint der Überbringer schlechter Nachrichten nicht wirklich populär zu sein. Der Inhalt der Nachricht ist anscheinend zweitrangig. |
Zitat:
Ich schließe mich an. Greta ist ein Superweib. |
Zitat:
Wird Zeit, dass man wieder eine "neue Sau" durch`s Dorf treiben kann. Klimaschutz als Sensationstheme nutzt sich ab. |
Netter Vergleich, der mir gefällt! :Blumen:
Zitat:
Ich denke langfristiger Erfolg hat etwas mit Substanz und Glaubwürdigkeit zu tun. In den knapp zwölf Monaten ihres Wirkens konnte Greta (naturgemäß) noch nicht beweisen, dass sie den "Test of time" bestehen und mehr als ein "One-Hit-Wonder" sein wird. Allerdings wird sie von einigen schon so eingeschätzt als wäre sie die "Queen of Save the planet", während z. B. die "Queen of soul" und der "King of Pop" noch dickere Bretter bohren mussten. Man stelle sich vor: Nobodyknows lädt seine unter der Dusche aufgenommene Version von "Ain't no sunshine" auf youtube hoch, wird zufällig entdeckt und erhält ein paar Monate später einen Grammy für sein Lebenswerk und spielt somit in der gleichen Liga wie z. B. Frank Zappa. :Cheese: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Jupp, war wohl wahrscheinlich auf Deutschland bezogen das Balkendiagramm. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.