triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Kampa 02.12.2009 10:07

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 313139)
Hört sich nach Total Immersion an, oder?

ach - ich hab den Ausdruck schon ein paar Mal gehört, aber mich noch nicht näher damit beschäftigt. Werde mal gucken gehen, was sich dahinter verbirgt - aber war das nicht auch die Methode, die Ute Mückel lehrt?
Irgendjemand sachte mir mal, der auch danach trainiert, ich solle meinen Arm / Hand schon viel früher ins Wasser bringen und dann mehr im Wasser nach vorne führen. DAs hab ich dann probiert und mich wie "nen Stechprügel" ganz komisch gefühlt - seit dem hab ich da ne gewisse Grundablehnung - ich versuche lieber von vornherein meine Tentakel weit nach vorne zu bringen, auch wenns vll. hin und wieder mal platscht beim Eintauchen - fühl ich mich irgendwie wohler mit :Lachen2:

Kampa 02.12.2009 10:08

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 313150)
Mein Ergebnis:
1:39
1:45
1:45
1:45 (54 + 51)
-----
6:54 :liebe053:

Da sieht man mal, was strukturiertes Training so bringt. Mit so einer Zeit hätte ich niemals gerechnet. Ich kann einfach immer nur Danke sagen an Karsten für die tollen Programme! :Blumen:



ui - Super :Blumen:

keko 02.12.2009 10:08

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 313274)
brauche ein bischen "druck": heute nachmittag bin ich dran mit den 400 meter - werde das resultat natuerlich posten.....!

Geh die ersten 100 nicht zu schnell an! Locker-flockig ist ok. Nicht drücken oder beißen. Es muß sich zügig und leicht anfühlen.

PippiLangstrumpf 02.12.2009 10:09

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 313274)
werde aber nur schwimmen, wenn die verhältnisse einigermassen OK (nicht zuviel treibholz...), damit ich dann keine ausreden bringen kann;-))))))))

Dann wünsche ich Dir (und allen anderen natürlich auch), daß die Bahn so frei ist wie bei mir. Die super Bedingungen mit der leeren Bahn sind natürlich nicht zu unterschätzen. Wir haben uns die Bahn zu zweit nebeneinander geteilt - einer rechts und einer links. Nie überholen zu müssen und sich an der Wende mit niemandem zu prügeln - das war echt klasse - das kenne ich schon gar nicht mehr :Cheese:

mum 02.12.2009 10:10

danke...keko...hast meine zeiten studiert...gelle.....
genau das isses: nicht zu schnell ran...und locker/flockig bleiben.....
thx fuer das 1zu1 coaching;-)

Kampa 02.12.2009 10:14

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 313274)
brauche ein bischen "druck": heute nachmittag bin ich dran mit den 400 meter - werde das resultat natuerlich posten.....!
werde aber nur schwimmen, wenn die verhältnisse einigermassen OK (nicht zuviel treibholz...), damit ich dann keine ausreden bringen kann;-)))))))) - alles unter 7.15 wäre OK fuer mich - habe aber NULL anhaltspunkte ausser die paar 100meter auf zeit....schaumemal...

Du wolltest Druck - den kannste haben :Peitsche:

nix da von wegen, nur bei optimalen Bedingungen, was ist datt denn !!!!
Haste im WK doch auch nicht - Triathleten habe nicht den Luxus einer eigenen Bahn - gerade das Überholen übt doch das schnellere Vorbeischwimmen an einem Tria dem mit einem Mal die Puste ausgeht und anfängt Brust zu paddeln.
Dein Anspruch sollte sein, alles zu geben - wie pippi das so schön beschrieben hat - wir wollen Dich leiden sehen :Huhu:

Also hau rein - damit Du am Ende vom Training mit nem versöhnlichen Grinsen unter der Dusche stehst.

mum 02.12.2009 10:21

uiuiuiuiuiuiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii

Steffko 02.12.2009 10:25

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 313276)
ach - ich hab den Ausdruck schon ein paar Mal gehört, aber mich noch nicht näher damit beschäftigt. Werde mal gucken gehen, was sich dahinter verbirgt - aber war das nicht auch die Methode, die Ute Mückel lehrt?
Irgendjemand sachte mir mal, der auch danach trainiert, ich solle meinen Arm / Hand schon viel früher ins Wasser bringen und dann mehr im Wasser nach vorne führen. DAs hab ich dann probiert und mich wie "nen Stechprügel" ganz komisch gefühlt - seit dem hab ich da ne gewisse Grundablehnung - ich versuche lieber von vornherein meine Tentakel weit nach vorne zu bringen, auch wenns vll. hin und wieder mal platscht beim Eintauchen - fühl ich mich irgendwie wohler mit :Lachen2:

Ute propagiert nur, das der Arm entspannt nach vorne gebracht werden soll und zeigt wie das am besten geht. Mit TI hat das nichts zu tun.

@mum: uiuiui??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.