![]() |
Zitat:
edit: Internet hing und da war starling schon selber so schnell, das richtig zu stellen :) |
vielleicht ist da ein bisschen der sprachunterschied zwischen österreich und deutschland: bei uns ist "nicht so schlecht" durchaus mit "sehr gut" gleichzusetzen. ;)
tut mir leid falls das falsch rübergekommen ist. bin nur eher der stoiker und etscheide mich deshalb eher für gemäßigte formulierungen. |
In bayerisch Schwaben wäre ein "nicht schlecht" auch keine Beleidigung gewesen ;) ... aber da ich das fettnäpchen jetzt kenne :Cheese: : Gut gemacht ihr WK-Finalisten :) und ein "shit happens" @Vicky... lass dich net unterkriegen nächstes mal läuft's besser :Blumen:
So, bei mir geht's langsam in die heisse Phase am 08.07. (OD@Königsbrunn) gibt's meinen ersten und zugleich "Haupt"-WK 2012...eigentlich wär ich jetz gefühlt grad fit um richtig Umfänge zu schrubben, aber praktisch, sollt ich jetz wohl eher dringend runterfahren :cool: |
war von mir auch nicht als offence gedacht. Ich fand lediglich, dass deine zurückhaltende Bemerkung Starlings Leistung nicht genügend würdigt :Blumen:
|
"Nicht schlecht" ist bei mir so ein, naja irgendwie durchgekommen, aber gut wars nicht. Eben so Mittelmaß. Und das wars nicht. Wenn ich jetzt noch bedenke wie ich mit etwas mehr Schlaf statt den 3,5h vorher draufgewesen wäre (kam ja erst 3.30 ins Bett Samstagnacht nachm Einsatz) bin ich da sehr froh drum u. hätte nie damit gerechnet.
Also Berufsleben, Privatleben u. Triathlon sind derzeit nicht so kompatibel bei mir. Donnerstag muss ich nun auch wieder die ganze Nacht arbeiten, Fr Privattermine bis auch nachts, Sa arbeiten den ganzen Tag, danach nach Erbach, Sonntag dann Triathlon, abends zurück aus Erbach und 19.30 Uhr wieder Nachtdienst. Ich glaub Montags kann man mich in die Pfanne hauen :Nee: |
Sonntag ist auch noch Neoverbot, also dahin die Träume von wegen mal 1,5km Kraulen. Dann werd ich mich eben zwischendurch immer wieder dezent beim Brustschwimmen erholen. Ich bin gespannt was das wird. Mit dem Mistwetter und den blöden See-Öffnungszeiten wurd das auch nicht so recht was mit meinem Schwimmblock.
Irgendwie waren die Saisonziele alles besser zu machen als letztes Jahr im Training wieder in der Versenkung verschwunden und schwupp stand die Triasaison vor der Tür. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja hier im Erbach.Thread waren die Tage welche schwimmen, die hatte er 23°C. Frag mich wie die so Temperaturen kriegen,"mein" See hier hat unter 22 und Lampertheim waren glaub 21,7.
Heute noch mal richtig trainiert. 60km mit Odenwald, 2,5h und richtig schln gezögen, und dann nach kurzem Umziehen noch 12km gelaufen in 1:06h, uff jetzt bin ich etwas ko. Hoffentl. schlaf ich im Yoga nicht ein :Lachen2: (vllt erfreut das ja wirklich meinen Rücken u. die Bauchschmerzen verschonen mich am Sonntag). |
Heute und morgen nochmal ordentlich recken und strecken und dann viel Erfolg in Ebach!
|
Nachdem ich jetzt ein paar daten beinander habe habe ich mal resümiert und schon mal ein bisschen über ziele fürs nächste jahr nachgedacht. Was ganz klar ist: nächstes jahr setze ich mir den schwerpunkt laufen. Die daten die ich da herangezogen habe sind:
16km -1:30 (wenig training wegen schmerzen im fuß- mittlerweile durch einlagen im griff; anfang der saison 15.4.) 10km - 45:33 ein ziel das schon sehr fest steht ist der halbmarathon in 1:30. Das zweite ziel dessen ich mir nicht ganz sicher bin: 10km sub40. Für wie realistisch haltet ihr diese ziele? |
Für nächstes Jahr halte ich das durchaus für realistisch. Ich hatte letztes Jahr ne 46er Zeit auf 10km stehen (Oktober), habe aber erst im AUgust richtig mit Laufen angefangen, liege seitdem aber trotzdem nur bei rund 25 km/Woche. Dieses Jahr ein 10er auf einer OD in 44, sodass ich mir im Oktober schon fast eine sub40 zutraue, wenn ich ab August einen (fast) reinen Laufblock einlege.
Also: Das schaffst du! |
Zitat:
Moin! Ich finde beide Ziele schon recht hoch gesteckt, aber ich weiß natürlich nicht, wie talentiert du bist. Aber fünfeinhalb Minuten Verbesserung auf 10 km finde ich schon ein Wort. Viel Erfolg bei deinen Plänen! Gruß, J. |
Kommt auch einfach immer individuell an, nicht jeder kommt ja gleich weit. Letztes Jahr hatte ich knapp <48min. und ich komm nicht wirklich groß weiter, trotz extrem verbesserten Trainingszeiten. Aber ist doch schön wenn man so ehrgeizige Ziele hat. Ich würds einfach anstreben.
Ich überlege auch schon so langsam was nächstes Jahr kommt. Ob die erste MD wie sie immer mal wieder im Kopf rumspukt oder doch hier Rhein-Neckar-Cup mit entsprechend vielen (bergigen) ODs. So, ich verabschiede mich bis Montag, arbeiten und dann ruft Erbach mit seinem Triathlon und dann wieder arbeiten. Falls noch wer das WE startet viel Erfolg. |
also den halbmarathon halte ich für realistisch. von der sub40 auf 10km weiß ich noch nicht so recht was ich davon halten soll weil das ja gleich eine ganz neue leistungsklasse ist.
mein trainingsjahr sah bis dato etwa so aus: beginn des trainingsjahres am 3.3.2012 33 km laufen, ~230km radfahern (alles im GA bereich in etwas mehr als einem monat) erster WK die 16 km zwei tempo einheiten (gesamt 21 km), eine woche REG erster duathlon meines lebens (sprint-distanz) dann kam der ergometer in mein leben, d.h. etwa 3 stunden ergometer (harte einheiten mit intervallen), 22 km laufen erste OD, bereits eine woche danach der 10km lauf am 23.6. hinzu kommen pro woche im schnitt ca. 2-3km schwimmen auch mit trainer und zum teil recht hartem intervalltraining (4x100m lagen auf druck möglichst alle 4 gleich schnell und so späßchen :Holzhammer: ) das mutet mir jetzt nicht wirklich nach viel training an, und damit die 45 minuten auf dem 10er macht mir irgendwie hoffnung dass ich mit mehr training doch einen recht großen sprung schaffen könnte und dieses mehr training muss für den halbmarathon in 1:30 sowieso her, und ich werde im winter auch einmal in der woche mit trainer auf der bahn trainieren. |
Tja das war dann mal nix mit meiner ersten "richtigen" OD. Wurd wegen Unwetter abgesagt. Also alles umsonst gewesen. War echt doof, aber ging nicht anders, den Veranstaltern fiel die Entscheidung bestimmt nicht leicht. Trotzdem ärgerlich ums Startgeld, den Zeitaufwand und die Kilometer.
|
oh nein, das ist ja doof :(
|
Barfuß laufen
Lauft ihr Barfuß beim WK? Ich hab bisher immer Socken angezogen, aber ich will ja irgendwann mal ne "richtige" Triathletin werden. Also schon schöne neue WK-Schuhe gekauft, nur 4mm Dämpfung, die sind nun auch schön eingelaufen.
Heute das 1.Mal barfuß in den Radschuhen, das ging prima. Dann barfuß in die Laufschuhe, anfangs auch gut. Aber rechts hat vorne deutlich was am Übergang zur Zunge geschubbert. Fazit: Zehen teilweise aufgeschubbert, so wird das nix. Ich nehme an da sind die Nähte unterschiedlich an den Füßen. Hab jetzt schon überlegt ob ich da irgendwie was weiches drübernähen kann?? |
Hallo Alle Zusammen,
erstmal allen, die einen Wettkampf hatten "Glückwunsch!!!" zu Finish. @ Vicky: Das mit dem Asthma-Anfall is ja fies, hattest Du das vorher schonmal? Irgendeine Idee, wodurch da asugelöst wurde? @ Starling: Ich trage im Wettkampf immer Socken. Ich mach ja aber auch eher längere Sachen und da komm ich ohne Socken einfach nicht hin. Ich zieh die auch schon fürs Radln an. Ich befürchte, wenn Du in den Schuhen was drüber nähst, bekommst Du dadurch an der Nahtstelle dann Probleme, weil die irgendwo scheuert, oder kannst Du die Naht so setzen, dass Du garnichts merst? Für mich ist meine Tria-Saison wohl gelaufen dieses Jahr. Ich hatte vor 10 Tagen einen Radunfall (hab gedacht der Autofahrer sieht mich nicht und hab wohl im Affekt die Bremsen am MTB voll durchgezogen, und schwups lag ich auf der Straße) und war 5 Tage im Krankenhaus und bin operiert worden :o( Elle und Speiche gebrochen, jetzt hab ich Metallplatten im Unteram. ZUm Glück keinen Gips und keine Schiene, sondern nur Pflaster und einen leichten Verband. Am Donnerstag werden die Fäden gezogen und in 1,5 Wochen gibt es ne Röntgenkontrolle, ich hoffe da kann der Arzt schon was sagen, ob ich wieder Laufen gehen darf und vielleicht auch bald schon schwimmen. Radfahren werd ich wohl 6-8 Wochen vergessen können :Weinen: Liebe Grüße und passt auf Euch auf! Martina |
Zitat:
ich hatte das vor ca. 1/2 Jahren mal in jedem Training. Da war das Training aber definitiv zu intensiv, ich total im Keller. Nach 12 Wochen NULL Training wegen Verletzungen und krank sollte ich in Woche 1 dann 12x400 und 10x1.000m laufen (beides habe ich allerdings nicht durch geschafft), dazu noch 10x intensive Berganläufe... Ich bekam da schwere Atemnot und nichts ging mehr. Etwa zwei bis drei Wochen später konnte ich keine 15 Minuten mehr "laufen" ohne zu kotzen (das meine ich nicht im übertragenen Sinn ;) ). Aber die Art Belastung war das bei dem WK ganz sicher nicht. Hier ist das Asthma aber zum ersten Mal überhaupt aufgetreten. Dieses Mal war es einfach nur extrem schwül, man bekam schlecht Luft. Es gab zuvor große Temperaturschwankungen. Das ist nicht so mein Wetter. ICh habe nichts gegen Sommer, aber ich brauche immer einige Tage, um mich daran zu gewöhnen. Die Tage hatte ich nicht. Ich nehme an, dass das der Auslöser war. WK ist immer intensiv und ich bin auf dem Rad für meine Verhältnisse schon mit Risiko gefahren und das Schwimmen zuvor hatte mich deutlich mehr angestrengt als sonst. Ich konnte ja vor dem WK ca. 3 Monate nicht richtig schwimmen wegen einer Schulterverletzung, war auch noch bis ca. 5 Tage vor dem WK 14 Tage lang ziemlich heftig erkältet (Infekt). Alles zusammen hat wahrscheinlich einfach zu der Reaktion geführt. Meine Bronchien schmerzten noch fast die ganze Woche danach. Oh neeee!!! Radunfall!!! VERDAMMT! Ich wünsche Dir ganz schnelle und gute Besserung!!!!!! VERDAMMT! :bussi: |
@ Tinchen79: Aua! Gute Besserung!:Blumen:
@ Starling: ich hab immer Socken an. Ich zieh die direkt nach dem Schwimmen an, aber ich radel ja auch in meinen Laufschuhen... Da ich ziemlich empfindliche Füße habe und leicht Blasen bekomme, kann ich mir auch kaum vorstellen, barfuß (in den Schuhen) zu laufen. Hast du denn so extra Tria-Schuhe? Die sehen immer so aus, als hätten sie speziellen weichen Stoff, damit man blasenfrei bleibt. |
@Tinchen: :( Gute baldige Genesung!
@Starling: Wegs OD: Mist mit dem Wetter, aber da kann man nix machen, wobei besser so, als dass es dann mitten im Wettkampf losgeht ;) Wegs Barfuß: letztes Jahr den Sprint komplett Sockenlos absolviert, hab ein paar Wochen vorher mal getestet ob Radeln und Laufen sockenlos gut klappt und dann einfach gemacht. Ging problemlos. Am WE werd ich die OD auch Sockenlos bestreiten, war aber auch einen guten Teil vom Frühjahs/Sommer-Training inkl. Koppeleinheiten jetzt sockenlos unterwegs. -> Im Training testen! Nachtrag: Bei mir nix groß spannendes, ich fieber langsam der OD am Sonntag entgegen. Spannend wird noch das Wetter (atm sind schauer bei 17-25 grad angesagt) und ob's Neoverbot gibt ist auch noch nicht ganz raus (wahrschenlich eher nich). panik höt ich davor keine, aber der zeit würd's wohl net so gut tun ;) |
@Tinchen: So ne Scheibe. Aber ich würde sagen noch mal halbwegs Glück im Unglück gehabt. Hoffe das wird bald wieder.
@Starling: Ich kann auch nicht ohne Socken. Das gibt schon nach nem Kilometer dicke Blasen und ich kann nicht mehr ordentlich laufen. Da investiere ich lieber die 10sec zum Socken anziehen (mehr sind es nämlich wirklich nicht, wenn überhaupt) |
@Tinchen79: ach mädchen, so ein scheixx! Gute Besserung und erhol dich gut :Blumen:
@ Vicky: Asthma??!!! @ Starling:kleiner Erfahrungsbericht von meinen Schuhen: ich hab mir ein paar schicke neue Zoot geleistet, die haben innen keine Nähte, reingeschlüpft und wohlgefühlt. Mein alter Saucony Kinvara1 ist auch gut zum Sockenfreien laufen, der K-Swiss Blade ist vom Obermaterial etwas steif und scheuert, Brooks Launch geht auch ohne. Ansonsten die Nähte gut mit Vaseline einreiben, schön dick, das hilft. :bussi: an alle |
@ Martina: Und er hätte dich gesehen? Gute Besserung! Ich bin zum Glück bislang von jeglichem Radsturz verschont geblieben. Wie geht es dir denn mittlerweile?
@ mimimi: Ja ich zieh die auch vorm Radeln an (wobei das problemlos ohne ginge). Ich hab die Saucony Mirage. Im Trialaden wurd mir gesagt ich könne mit denen problemlos barfuß laufen. Nix wars. Am linken Fuß hab ich mehrere kleine Blasen. Kann froh sein wenn nach dem Experiment bis Sonntag alles weg ist. @ daflow: Es ist halt ärgerlich, weil ich eigentl. nicht mitmachen wollte und überredet wurde. Nun wars riesen Zeitaufwand (Samstags hin, mit Übernachtung etc), dazu 60€ Startgeld und das umsonst. Aber klar, Sicherheit geht vor u. auch wenns nur geströmt hätte ohne das Gewoitter hätte ich nicht fahren wollen. Also Sockenexperimente lass ich nun, damit kann ich dann nach der WK-Saison ab dem 19.8 wieder anfangen ;) |
Zitat:
Zu dem Zeitpunkt fühlte ich mich noch frisch, nicht ausgelastet. Genau richtig vorm Lauf ;) |
Zitat:
Oder zwischen den SD's mal antesten... da sollten potentielle Scheuerstellen schon auch noch verheilen und für's Training dann einen Tag a babberl drüber... ansonsten: Welten bringt's nicht, andererseits find ich kostenlose Speedup's auch nicht verkehrt ;) Falls von Interesse: Bei mir kommen Brooks Racer ST5 (2011) beim Laufen und beim Radeln popelige Gaerne Rennradschuhe und Scott MTB Comp Schuhe barfuß zum Einsatz. |
Hallo Zusammen,
danke für die Besserungs-Wünsche: @ Starling: Ja der Autofahrer hat mich gesehen und stand auch vor dem Radweg, aber ich hab mich wohl so erschrocken, dass ich die Bremsen einfach durchgezogen habe. Mir geht es mittlerweile wieder besser. Ich kann die hand schon wieder benutzen (leichte Sachen, ein bisschen Schreiben, ein bisschen Tippen, beim Anziehen mit halten...). Und ab nä Woche hab ich Physio, da wird dann hoffentlich auch die Beweglichkeit voll wieder hergestellt. Die Nähte sehen auch sehr gute aus und ich glaube die Narben werden sehr unauffällig :) Es hätte schlimmeres passieren können. @ Vicky: das mit dem Asthma würde ich aber mal untersuchen lassen, das klingt ja für Wettkämpfe nicht so prickelnd! Liebe Grüße, Martina |
Zitat:
Ach für die eine SD die dann noch kommt mach ich den Aufwand nun nicht. OD brauch ich eh Socken. Aber wirklich viel Zeit springt wohl eh nicht raus wie ihr ja schon sagtet. |
Zitat:
Soooo, heute (selbst organisierte;)) Pastaparty, morgen letztes Koppeln und Materialcheck etc. und dann is für Sonntag scheinbar wirklich Lieblingswetter angesagt: 15-25 Grad sonnig-bedeckt, wenn's dann noch wenig Wind gibt, dann gibt's für schlechte Zeiten wohl keine Ausrede :cool: |
Oh Mensch, was ist denn hier alles los? Unfälle, Stürze, Anfälle, Ausfälle :Nee: hoffentlich gehts bald wieder aufwärts!
Starling, und ich dachte immer das wäre in Erbach im Odenwald und nicht am A*** der Welt... doppelt doof. Mal schauen was das bei mir am Wochenende gibt. Werde mit Socken laufen + fahren. Habs zwar auch schon mal ohne gemacht aber sicher ist sicher. Hab auch extra so tolle Triathlonschuhe, ganz ohne Nähte innen. Aber von denen krieg ich an der Ferse Blasen, weil sie durch den Gummizugverschluss so eng geschnitten sind! |
Ich hatte ja extra gefragt wg Triaschuhen. Ne in den Saucony könne ich problemlos barfuß laufen...:( Naja nächstes Jahr muss auch wieder ein neues Paar her, dann gibts vllt doch mal ein paar Zoot oder so.
Ich wollte jetzt die Woche mal noch abwarten und sonst mal den Veranstalter anschreiben, obs dann zumindest Startplatzübertrag gibt. Ist auch ärgerlich, wären ja Landesmeisterschaften gewesen, immerhin galts als Dienstzeit (aber hatte dafür auch dfr, also gings null/null aus). @ daflow: Was für eine Distanz steht denn an? @ smiling_star: Mal schauen wie lange ich dich auf der Strecke sehe bis du verschwindest ;) Ja ne das war Erbach bei Ulm, also waren insgesamt 530km. |
Puhhh meinen Einteiler hab ich gefunden :) da steht einem Start ja tatsächlich nichts mehr im Wege...
Starling, das ist ja echt blöd gelaufen. Als vorsichtige Prognose für Sonntag: ich denke ich werde relativ lange brauchen um dich einzuholen, vielleicht so auf der zweiten Hälfte des Laufes. Auf der Radstrecke musst du dir keine Sorgenmachen, meine Radkilometer in diesem Jahr sind noch zweistellig :cool: |
Und nochmal schnell einen Blick in mein Geschreibe vom Vorjahr geworfen, kann ja als Vorbereitung nicht schaden. Also Schwimmen laut Homepage zwei Runden, war aber nur eine Runde, wird wohl wieder so sein. Linksverkehrfahren... naja... wirds schon... freu mich irgendwie...
|
Zitat:
Hoffentlich lässt der Veranstalter sich was Gutes einfallen :) OD in Königsbrunn (1,5/44/10,8), letztes Jahr bei meiner OD-Prämiere 2:54, mal gespannt was dieses Jahr geht :) |
Ich mach mal wieder einen ga u unsensieblen themenwechsel:
habt ihr eine idee warum triathleten ihr rad immer am sattel aus der wechselzone und wieder hineinschieben und nicht wie jeder ander am vorbau? |
Zitat:
|
Also ich machs, weil man dann weiter von den Pedalen entfernt ist und sie sich nicht gegen die Schienbeine/in die Waden rammt ;)
|
Zitat:
ich kanns aber auch nicht und schiebe am Auflieger, der bei mir ziemlich groß und unförmig ist :Lachen2: das geht prima und ich kollidiere auch nicht mit meinen Pedalen @ Starling und smiling_star: viel Spaß am/im Stutensee @ daflow: und dir natürllich in Königsbrunn. Das ist übrigens üblich, dass nach so einem Ausfall wie in Erbach keine gebühren erstattet werden. Das steht auch immer so in den Ausschreibungen. Der Ausfall ist ja nicht durch den Veranstalter verschuldet sondern durch sogenannte höhere Gewalt. Natürlich ist das für den Teilnehmer ärgerlich, aber man muss auch die andere Seite sehen: dem veranstalter sind ja auch die Kosten zur Durchführung angefallen, auch wenn diese dann abgesagt wird. Sperrungen, Verpflegung etc. ist ja alles startbereit. Daher ärgert sich der veranstalter wahrscheinlich genauso wie der Athlet :( |
80% Regenwahrscheinlichkeit in Stutensee :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.