triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 07.07.2010 13:29

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 417385)
Nichts für ungut:Blumen: , aber vor den 10 Std. für ne Langdistanz packst Du eher noch SUB 17 :Cheese:
Aber hast ja noch einige Jahre Zeit:Huhu:

Ich hab ja ausdrücklich gesagt, dass das nicht gleich morgen der Fall sein soll. :Lachen2:
In zwei Jahren würde ich das eventuell als realistisch ansehen. Konstantes Training ohne Rückfälle vorausgesetzt. Aber das ist eh nur Spekuliererei. Mehr sagen kann man zu dem Thema wohl mal, wenn der erste Marathon, die die erste MD usw. gefinished ist. :)

Bisher hab ich früher oder später noch immer alles erreicht, was ich mir vorgenommen habe. Prinzipiell kann ich mich nämlich gut einschätzen, auch wenn's oft nen anderen Eindruck macht :Cheese:

glaurung 07.07.2010 13:31

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 417406)
glaurung nimmt sich doch immer so überirdische Ziele vor, die er nie erreicht. :Cheese:

Ihr werdet alle noch staunen............eines Tages :Cheese:

keko 07.07.2010 15:43

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 417449)
Ihr werdet alle noch staunen............eines Tages :Cheese:

Laß mal gut sein, ich habe schon genug über dich gestaunt in den letzten Monaten :)

Volkeree 07.07.2010 16:08

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 417385)
Nichts für ungut:Blumen: , aber vor den 10 Std. für ne Langdistanz packst Du eher noch SUB 17 :Cheese:
Aber hast ja noch einige Jahre Zeit:Huhu:

An fünf Minuten beim Schwimmen sollten Endzeiten von 10- 10:30 Std nicht scheitern. Denke mal was danach kommt entscheidet. Da ist Glaurung offensichtlich wesentlich optimistischer für sich als ich für mich. Aber er ist ja auch 12 Jahre jünger.

keko 07.07.2010 16:16

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 417600)
An fünf Minuten beim Schwimmen sollten Endzeiten von 10- 10:30 Std nicht scheitern. Denke mal was danach kommt entscheidet. Da ist Glaurung offensichtlich wesentlich optimistischer für sich als ich für mich. Aber er ist ja auch 12 Jahre jünger.

Mit 18 auf 1000 kann man wahrscheinlich sogar auf unter 9h kommen. Aber bei glaurung habe ich das Gefühl, dass es ihm nicht richtig gelingt, mal über einen längeren Zeitraum ruhig und verletzungsfrei zu trainieren. ;)

glaurung 07.07.2010 16:23

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 417603)
Mit 18 auf 1000 kann man wahrscheinlich sogar auf unter 9h kommen. Aber bei glaurung habe ich das Gefühl, dass es ihm nicht richtig gelingt, mal über einen längeren Zeitraum ruhig und verletzungsfrei zu trainieren. ;)

Man wächst mit seinen Fehlern. Davon habe ich nun schon genügend gemacht. Sprich: das Fehlerkontingent ist erschöpft. Jetzt kann's losgehen............. :Cheese: :Cheese: ;)

Wenn ich dann irgendwann mal ein halbes Jahr verletzungsfrei bin, terrorisiere ich Euch einfach mit einem neuen Thread. Der heisst dann: "glaurung goes LD - project sub-10" :Lachen2:

Volkeree 07.07.2010 16:25

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 417603)
Mit 18 auf 1000 kann man wahrscheinlich sogar auf unter 9h kommen. Aber bei glaurung habe ich das Gefühl, dass es ihm nicht richtig gelingt, mal über einen längeren Zeitraum ruhig und verletzungsfrei zu trainieren. ;)

Das ist noch seine jugendlicher Unruhe:cool: :) , die hält bei ihm etwas länger als bei anderen. Wir warten einfach mal ab und wünschen ihm alles Gute.

keko 07.07.2010 16:30

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 417608)
Man wächst mit seinen Fehlern. Davon habe ich nun schon genügend gemacht. Sprich: das Fehlerkontingent ist erschöpft. Jetzt kann's losgehen............. :Cheese: :Cheese: ;)

Also als erfahrener Softwareverwickler kann ich dir sagen, dass mit jedem Fehler, den man fixt, mindestens ein neuer dazukommt und meistens einen, den man schon mal gemacht hat. :Cheese:

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 417608)
Wenn ich dann irgendwann mal ein halbes Jahr verletzungsfrei bin, terrorisiere ich Euch einfach mit einem neuen Thread. Der heisst dann: "glaurung goes LD - project sub-10" :Lachen2:

Oh nee, lass das mal. Dein Schwimmthread geistert hier wahrscheinlich bis zum Ende des Forums rum. Das reicht. :Cheese:

glaurung 07.07.2010 16:46

:Cheese: :Cheese:

So Leute. Jetzt geht's auf'n Berch zum Platz besetzen für heute abend. :)
Viel Spass beim Fussball gucken :)

FMMT 07.07.2010 20:37

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 417600)
An fünf Minuten beim Schwimmen sollten Endzeiten von 10- 10:30 Std nicht scheitern. Denke mal was danach kommt entscheidet. Da ist Glaurung offensichtlich wesentlich optimistischer für sich als ich für mich. Aber er ist ja auch 12 Jahre jünger.

Dir würde ich es zutrauen:Blumen:

Steffko 07.07.2010 21:28

Hab mich vorhin auf der Laufbahn mit 5x 200m dermaßen abgeschossen (29,32,32,32,32) dass ich morgen unbedingt noch einen im Kopfanstrengenden TDL dranhängen möchte. Schwimmen ist somit auf Samstag in der VD verschoben :D
Hoffentlich wird das mal ne bessere (Schwimm)Zeit.

Grüße.

@Volkree: Wenn der Einteiler schlecht sitzt kauf ich nen neuen ;) Will am WE evtl auch mal ohne Neo schwimmen. Sind nur 400m und ich denke ich schwimm nicht die 15s raus, die ich zum neo ausziehen brauche. Dann Vollgas in T1, Startnummer Helm/brille schnappen und ab.

FMMT 08.07.2010 09:11

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 417744)
Dir würde ich es zutrauen:Blumen:

Glaurung würde ich durchaus auch einen IM in den nächsten 1-2 Jahren zutrauen, falls er sich z.B. Maultäschle als Vorbild nimmt und sein Training mental locker, aber auch konsequent und zielgerichtet durchzieht(vielleicht läßt sich der Coach ja auch reaktivieren:Cheese: ).
Einzig eine 10er Zeit und noch dazu ein Run in 3.30 :Nee: ,
dazu müsste ein Solo-M in SUB 3 möglich sein und die Knochen und Gelenke besonders bei der Vorgeschichte langsam an die langen Belastungen gewöhnt werden.
@Glaurung, ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg. Mit etwas mehr Geduld kannst Du es durchaus schaffen:Blumen:

Marsupilami 08.07.2010 09:17

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 417927)
Glaurung würde ich durchaus auch einen IM in den nächsten 1-2 Jahren zutrauen, falls er sich z.B. Maultäschle als Vorbild nimmt und sein Training mental locker, aber auch konsequent und zielgerichtet durchzieht(vielleicht läßt sich der Coach ja auch reaktivieren:Cheese: ).
Einzig eine 10er Zeit und noch dazu ein Run in 3.30 :Nee: ,
dazu müsste ein Solo-M in SUB 3 möglich sein und die Knochen und Gelenke besonders bei der Vorgeschichte langsam an die langen Belastungen gewöhnt werden.
@Glaurung, ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg. Mit etwas mehr Geduld kannst Du es durchaus schaffen:Blumen:

ich denke auch ! klar, vieles ist mit dem richtigen training machbar.... theoretisch ist jedes ziel erreichbar :)
aber wie fmmt schon sagt, für ne sub10-ld brauchst du ne ungefähre 3:30 im laufen. das bedeutet, du brauchst ca. sub3 solo, dafür brauchst du mindestens ne 38 auf 10... um mal ein paar zahlen zu nennen. und selbst wenn du all diese voraussetzungen hast ,dann bist du immer noch meilenweit von der sub 10 entfernt, da dann noch lange nicht sichergestellt ist, dass du die leistung auf die lange dauer übertragen kannst. mal ganz zu schweigen von der trainingsdisziplin und einer intelligenten renngestaltung...

p.s.: du kannst auch langsamer laufen, dann holst die zeit eben beim schwimmen wieder rein :Cheese:

Volkeree 08.07.2010 09:27

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 417744)
Dir würde ich es zutrauen:Blumen:

Schön wenn zumindest andere mehr an mich glauben als ich selber. Mal schauen wie sich die nächsten Jahre entwickeln. Sollte ich das mal angehen, werde damit sicher nicht hinterm Berg halten.

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 417751)
Hab mich vorhin auf der Laufbahn mit 5x 200m dermaßen abgeschossen (29,32,32,32,32) .....

Das sind ja Mördersprints, egal wie lange die Pausen dazwischen waren.

Ich frage mich aber, was sollen uns (dir) so schnelle Sprints bringen? 32 Sek. sind 2:40/km. Ich laufe schon mal 300/300 in 60 oder maximal 55 Sek.
Das sind dann ungefähr 30 Sek. schneller als das, was ich nackt auf 10km laufen kann.
Macht schneller wirklich noch Sinn, oder schießt man sich dabei einfach nur ab?

Kienle hat in einer Sendung mal gesagt, er würde zeitweise 200er in 30 Sek. laufen. Aber läuft ja auch in einer ganz anderen Liga.

keko 08.07.2010 09:29

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 417927)
Glaurung würde ich durchaus auch einen IM in den nächsten 1-2 Jahren zutrauen, falls er sich z.B. Maultäschle als Vorbild nimmt und sein Training mental locker, aber auch konsequent und zielgerichtet durchzieht(vielleicht läßt sich der Coach ja auch reaktivieren:Cheese: ).

Das maultäschle diesbezüglich als Vorbild nehmen ist eine gute Sache, das denke ich mir auch sehr oft. Allerdings wird es dir nicht viel anders gehen als mir auch (hast du nicht auch 2 Kinder+Frau?), dass diese mentale Lockerheit eine gewisse zeitliche Unbekümmertheit vorraussetzt, die wir wohl beide nicht haben. Was bleibt, ist die Frage, ob das maultäschle mental so locker wäre, hätte sie auch 2 Kinder oder ob nicht in Wahrheit wir die mental lockeren sind? :Lachen2:

Volkeree 08.07.2010 09:37

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 417938)
ich denke auch ! klar, vieles ist mit dem richtigen training machbar.... theoretisch ist jedes ziel erreichbar :)
aber wie fmmt schon sagt, für ne sub10-ld brauchst du ne ungefähre 3:30 im laufen. das bedeutet, du brauchst ca. sub3 solo, dafür brauchst du mindestens ne 38 auf 10... um mal ein paar zahlen zu nennen. und selbst wenn du all diese voraussetzungen hast ,dann bist du immer noch meilenweit von der sub 10 entfernt, da dann noch lange nicht sichergestellt ist, dass du die leistung auf die lange dauer übertragen kannst. mal ganz zu schweigen von der trainingsdisziplin und einer intelligenten renngestaltung...

p.s.: du kannst auch langsamer laufen, dann holst die zeit eben beim schwimmen wieder rein :Cheese:

Die Zeit für die Unterdistanz ist ja erst mal das kleinere Problem, zumindest bei mir, aber die Knochen müssen die Umfänge halt mitmachen. Das ist bei mir das Problem und Glaurung hat ja auch das eine oder andere Zipperlein.
Außerdem sind die langen Läufe alles andere als spannend, zumindest alleine.

maultäschle 08.07.2010 09:41

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 417956)
Das maultäschle diesbezüglich als Vorbild nehmen ist eine gute Sache, das denke ich mir auch sehr oft. Allerdings wird es dir nicht viel anders gehen als mir auch (hast du nicht auch 2 Kinder+Frau?), dass diese mentale Lockerheit eine gewisse zeitliche Unbekümmertheit vorraussetzt, die wir wohl beide nicht haben. Was bleibt, ist die Frage, ob das maultäschle mental so locker wäre, hätte sie auch 2 Kinder oder ob nicht in Wahrheit wir die mental lockeren sind? :Lachen2:

:-((
Wenn ich 2 (kleine) Kinder hätte, würd mich ne Langdistanz nicht die Bohne jucken.

und ansonsten würde ich meinem Partner die Kiddies zum Bespaßen übergeben und er wäre glücklich und zufrieden damit!!! :Hexe:

Im Ernst: ein LD-Finish ist auch mit Kindern möglich. Gute Absprachen mit dem Partner brauchts dafür, gutes Zeitmanagment und vor allem das Bewußtsein, wo die eigentlichen Prioritäten liegen. Dass man dann unter Umständen 1 oder 2 Stunden länger braucht, als bei "optimalst möglicher" Vorbereitung, muß einem dann aber eben auch klar sein.

Godi68 08.07.2010 09:42

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 417974)
Außerdem sind die langen Läufe alles andere als spannend, zumindest alleine.

Find ich nicht :)

Ich lauf lieber +2,5h als das ich 10x800m beim Schwimmen mach :Maso:

Marsupilami 08.07.2010 09:59

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 417974)
Die Zeit für die Unterdistanz ist ja erst mal das kleinere Problem, zumindest bei mir, aber die Knochen müssen die Umfänge halt mitmachen. Das ist bei mir das Problem und Glaurung hat ja auch das eine oder andere Zipperlein.
Außerdem sind die langen Läufe alles andere als spannend, zumindest alleine.

genau, das meinte ich ja. die unterdistanzen seh ich als grundvoraussetzung

keko 08.07.2010 10:30

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 417982)
:-((
Wenn ich 2 (kleine) Kinder hätte, würd mich ne Langdistanz nicht die Bohne jucken.

und ansonsten würde ich meinem Partner die Kiddies zum Bespaßen übergeben und er wäre glücklich und zufrieden damit!!! :Hexe:

Im Ernst: ein LD-Finish ist auch mit Kindern möglich. Gute Absprachen mit dem Partner brauchts dafür, gutes Zeitmanagment und vor allem das Bewußtsein, wo die eigentlichen Prioritäten liegen. Dass man dann unter Umständen 1 oder 2 Stunden länger braucht, als bei "optimalst möglicher" Vorbereitung, muß einem dann aber eben auch klar sein.


Da hast du natürlich recht, aber das ist erst mal nur die Theorie. Du kannst ja gerne mal im Hause keko im Sommer für ein paar Wochen mit meiner Frau tauschen und dich dann auf einen Ironman vorbereiten :Cheese: Ich glaube, sie würde sich freuen und du würdest mal die Praxis kennenlernen :Blumen: Aber wie gesagt, es geht natürlich schon und viele machen es ja auch und mit einer lockeren Einstellung geht auch das besser. Allerdings wenn ich einen Triathleten/In höre, der mir sagt, dass das mit guter Zeiteinteilung usw. alles geht, dann würde ich auch immer gerne hören, was sein/ihr Partner oder die Kinder dazu sagen. Aber das Thema hatten wir ja auch beim Joggen am See, glaub ich. Hab dir ja gesagt, dass ich das (Babyjogger etc.) eher etwas skeptisch sehe. ;)

maultäschle 08.07.2010 10:37

Da hast Du recht. Mit ner Runde Babyjogger schafft man keine LD.

Mit Zeitmanagment meinte ich in dem Zusammenhang eher, dass man effektiver planen muß. Während ich halt auch mal auf dem Sofa rumgammel, muß mir klar sein, dass ich mit Kindern in dieser "Freizeit" dann den Sport machen MUSS um auf einen grünen Zweig zu kommen.

crema-catalana 08.07.2010 10:41

Maultäschle, was plauderst du hier rum? Wir warten alle gespannt auf die Fortsetzung deines Berichtes!!! :Holzhammer: :bussi: :Blumen:

keko 08.07.2010 11:01

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 418062)
Mit Zeitmanagment meinte ich in dem Zusammenhang eher, dass man effektiver planen muß. Während ich halt auch mal auf dem Sofa rumgammel, muß mir klar sein, dass ich mit Kindern in dieser "Freizeit" dann den Sport machen MUSS um auf einen grünen Zweig zu kommen.

Dazu kommen unerwartet Querschläger (Kinder krank...), Termine (Schule, Sportverein) und was weiß ich noch alles.. Ich bin aber heilfroh und ein bisschen stolz, dass ich "meinen Sport" trotz all den Sachen weitergemacht habe, wenn auch auf teilweise sehr niedrigem Niveau und kann das jedem nur empfehlen. Selbstaufgabe ist meiner Meinung nach für alle Beteiligten das Schlimmste, was man tun kann. Für mich geht´s auf alle Fälle in den nächsten Jahren wieder aufwärts, das spüre ich schon länger und ich freu mich riesig drauf. Ich habe die Talsohle durchschritten.

Godi68 08.07.2010 11:22

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 418081)
Ich habe die Talsohle durchschritten.

Für dich gehts erst weiter, wenn sich keiner deiner Anhänger mehr in der schwimmerischen Talsohle befinden, sprich ALLE sub18 geschafft haben :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Lachanfall:

Vorher lassen wir dich nicht weg :Blumen:

crema-catalana 08.07.2010 11:24

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 418093)
Für dich gehts erst weiter, wenn sich keiner deiner Anhänger mehr in der schwimmerischen Talsohle befinden, sprich ALLE sub18 geschafft haben :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Lachanfall:

Vorher lassen wir dich nicht weg :Blumen:

Also nie? :Cheese:

Godi68 08.07.2010 11:29

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 418096)
Also nie? :Cheese:

Richtig...

damit fing sein Unglück an...

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 285663)
Das kann gar nicht sein. Du bildest dir das vielleicht ein. Ich habe noch keinen gesehen, der 20 auf 1.000 schwimmt und vom Stil her "recht ok" schwimmt ;) Vielleicht für mittlere Triathlonverhältnisse, aber irgendwo hast du da sicher noch massive Schwierigkeiten. Selbst wenn man völlig planlos schwimmt und so viel trainiert, wie du, wäre man deutlich schneller, wenn der Stil "recht ok" wäre. Wetten?! :Blumen:

Also, her mit dem Video und zwar schnell!!

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

keko 08.07.2010 11:38

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 418093)
Für dich gehts erst weiter, wenn sich keiner deiner Anhänger mehr in der schwimmerischen Talsohle befinden, sprich ALLE sub18 geschafft haben :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Lachanfall:

Vorher lassen wir dich nicht weg :Blumen:

Ich will ja gar net wech. Es tut immer gut zu sehen, mit was sich das gemeine Fußvolk rumschlägt. Man lernt nämlich dazu, zb. Dinge wie Panikbrust und Schnappatmung. Beim ersten hätte ich bis vor kurzem an was zu essen gedacht und beim zweiten an Frösche. :Cheese:

Steffko 08.07.2010 11:51

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 417951)
...
Das sind ja Mördersprints, egal wie lange die Pausen dazwischen waren.

Ich frage mich aber, was sollen uns (dir) so schnelle Sprints bringen? 32 Sek. sind 2:40/km. Ich laufe schon mal 300/300 in 60 oder maximal 55 Sek.
Das sind dann ungefähr 30 Sek. schneller als das, was ich nackt auf 10km laufen kann.
Macht schneller wirklich noch Sinn, oder schießt man sich dabei einfach nur ab?

Kienle hat in einer Sendung mal gesagt, er würde zeitweise 200er in 30 Sek. laufen. Aber läuft ja auch in einer ganz anderen Liga.

Es geht um Schnellkraft+Koordination - mit irgendeiner spezifischen WK-Pace hat das nichts zu tun. -> Schließlich sind wir keine Sprinter ;)
Abschießen würd ichs nicht nennen - aber es ist mal eine ganz andere Belastung, die auch irgendwie anders regeneriert wird.

Mahlzeit.

FMMT 08.07.2010 12:38

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 417956)
Das maultäschle diesbezüglich als Vorbild nehmen ist eine gute Sache, das denke ich mir auch sehr oft. Allerdings wird es dir nicht viel anders gehen als mir auch (hast du nicht auch 2 Kinder+Frau?), dass diese mentale Lockerheit eine gewisse zeitliche Unbekümmertheit vorraussetzt, die wir wohl beide nicht haben. Was bleibt, ist die Frage, ob das maultäschle mental so locker wäre, hätte sie auch 2 Kinder oder ob nicht in Wahrheit wir die mental lockeren sind? :Lachen2:

Ja, ich habe zwei Buben und eine sehr verständnisvolle Frau:bussi:
Ihr ist lieber, ein gut gelaunter Mann kommt nach dem Sport etwas später nach Hause als ein gestresster direkt nach der Arbeit.:cool:
Die Kinder sind zum Glück mittlerweile pflegeleicht, meine Ambitionen sind zeitgleich mit Ihnen gewachsen:Cheese:
Dass ich dieses Jahr noch eine LD angehe, wurde im Familienrat mit einem Ja und drei Enthaltungen beschlossen.
Und die Ja-Stimme kam nicht von mir:Lachanfall:
Für mich zählt der dauerhafte Ausgleich mehr als das einmalige Erfolgserlebnis, insofern geht mir in der Zeit direkt vor dem Rennen eine gewisse Unbekümmerheit verloren und aktuell könnte ich noch nicht sagen, ob ich nächstes Jahr eine LD angehen möchte.

keko 08.07.2010 12:54

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 418135)
Die Kinder sind zum Glück mittlerweile pflegeleicht, meine Ambitionen sind zeitgleich mit Ihnen gewachsen:Cheese:

Meinst du diese Entwicklung....:

Papa geht zum Sport: Kinder schreien
Papa geht zum Sport: Kinder schreien nicht mehr
Papa geht zum Sport: Kinder fragen, wann ich wieder komm
Papa geht zum Sport: Kinder fragen nicht mehr, wann ich wieder komm
Papa geht zum Sport: Kinder sagen, dass ich mir Zeit lassen kann
Papa geht zum Sport und kommt zurück: Kinder fragen, warum ich schon zurück bin
Papa geht zum Sport und kommt zurück: Kinder haben nicht gemerkt, dass Papa zum Sport war und wieder zurück ist

FMMT 08.07.2010 17:09

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 418147)
Meinst du diese Entwicklung....:

Papa geht zum Sport: Kinder schreien
Papa geht zum Sport: Kinder schreien nicht mehr
Papa geht zum Sport: Kinder fragen, wann ich wieder komm
Papa geht zum Sport: Kinder fragen nicht mehr, wann ich wieder komm
Papa geht zum Sport: Kinder sagen, dass ich mir Zeit lassen kann
Papa geht zum Sport und kommt zurück: Kinder fragen, warum ich schon zurück bin
Papa geht zum Sport und kommt zurück: Kinder haben nicht gemerkt, dass Papa zum Sport war und wieder zurück ist

Passt:Lachanfall:
Allerdings bei mir mit einem Tria -Fan zusätzlich:
Papa, gehn wir laufen
Papa, lauf doch schneller
Papa, kauf Dir doch Kompressionssocken, haben alle Profis, dann wirst Du auch schneller
Papa, wenn Du nicht beweglicher wirst, wird das nie was mit dem Schwimmen

Papas Ausreden:
Langsames Laufen ist wichtig für die Fettverbrennung
Ich will Dich nicht überfordern
Ich will doch nicht nach Hawaii
Nach ner harten Einheit muss eine ruhige folgen
Ich hab bald Wettkampf, muss mich schonen:Cheese:


Langsam werma doch alt:Lachanfall:

Kampa 08.07.2010 17:28

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 418104)
Dinge wie Panikbrust und Schnappatmung. Beim ersten hätte ich bis vor kurzem an was zu essen gedacht und beim zweiten an Frösche. :Cheese:

kommt mir irgendwie bekannt vor...

glaurung 08.07.2010 20:23

Es interessiert zwar im Moment nicht wirklich, da es sich um nen Wunschtraum handelt, der evtl. vielleicht mal in frühestens zwei Jahren in Erfüllung gehen könnte, aber ich würde noch mal gerne ganz kurz auf die 10h für ne LD zurückkommen. Klar erscheint das im Moment als sehr hoch gestecktes und sehr langfristiges Ziel, aber anders hab ich das ja auch keineswegs formuliert. Ich schreib hier zwar sauoft Schwachsinn, aber den einen oder anderen Post meine ich dann doch ernst! Eure Einwände bezüglich Machbarkeit, Sinn oder Unsinn sind ja absolut berechtigt, widersprechen aber auch überhaupt nicht DIESEM Statement hier:
Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 417229)
Um die 10h gesamt würde ich mir auch vornehmen. Aber ich muss erstmal km sammeln, dass meine Gelenke belastbarer werden. Das ist noch meine große Schwachstelle. Die Ausdauer kommt immer recht schnell.
Ich denke, dass ne LD nächstes Jahr bei mir noch keinen Sinn macht. Am besten wäre wohl, nächstes Jahr einige OD's zu machen und als Höhepunkt eine MD. Und eventuell übernächstes Jahr ne LD. So stell ich mir das vor.
Auf alle Fälle versuch ich auch, über den Winter die Radform zu konservieren bzw. sogar auszubauen. Da wird gute, warme Kleidung gekauft sowie eine gute Lichtanlage und die km im Reichswald abgespult

Und zum Solomarathon von an die 3h, der offensichtlich ungefähr nötig wäre: Das theoretische Potenzial dazu hab ich, da bin ich mir sicher. Ich stütze die Annahme ja nicht nur auf schnelle 5km Zeiten.
Ich bin vor gut 1 1/2 Monaten mal genau 16km in exakt 71min gelaufen. Trainiert hatte ich vorher, nachdem ich ja jahrelang nicht laufen konnte, 150km in genau 2 Monaten. Die 2 1/2 Jahre davor keinen einzigen Meter. Und diese 150km setzten sich fast nur aus 5km Einheiten zusammen. Die 16km bin ich dann mal aus ner Laune heraus gelaufen. Und am Limit waren die definitiv NICHT. Ich konnte es selber nicht wirklich glauben, da ich, wie ich schon mal erwähnt habe, immer gedacht hatte, dass Laufen meine Schwäche sei. :)
D.h. erzählt mir jetzt bitte nicht, dass man unter diesen Vorraussetzungen nicht das theoretische Potenzial hat, in den nächsten Jahren mal nen Solomarathon in 3h laufen zu können. :Nee:
Ich bin in den letzten 10 Jahren immer nur sehr sporadisch gelaufen, noch nie ernsthaft D.h. Laufkilometer hab ich nicht wirklich. Auf alle Fälle bin ich (aus Dummheit und weil ich es damals einfach nicht besser wusste) immer ganz selbstverständlich mit 10km Einheiten in meine vorübergehenden, nennen wir es mal "nicht lang andauernde Laufperioden" gestartet. Über 55min waren die 10km trotzdem nie.

Es hat mir ja auch keiner geglaubt, dass ich 50m Delphin in unter 36 - 37 sec schwimmen könnte. Doch es kam anders :Cheese:

Und zu 17min für 1000m Schwimmen. Vergesst es! Dafür bringe ich nicht die Geduld auf. Ich müsste mindestens ein Jahr lang mindestens 3-4 mal die Woche ins Bad gehen und mich dann aber auch richtig quälen, dass ich diese Zeit eventuell (mit einem großen Fragezeichen versehen) mal erreichen könnte. Das ist mir zu doof. DA hab ich keinerlei Potenzial :Nee:

So, und jetzt schwing ich mich noch für ne kurze Einheit auf's Rad. Denn vom Labern hier wird's net besser.

Volkeree 08.07.2010 20:53

Ich finde es ja gut, dass du bzgl. des Laufens noch mehr Optimismus als beim Schwimmen verbreitest und gönne dir auch einen Marathon von 2:48 von ganzem Herzen (zumindest solange ich dich nicht näher kenne :Cheese: ), aber:

Ziehe nicht voreilig Schlüsse von solchen Unterdistanzen. Das mag ja klappen, bei mir aber nicht.
Ich bin im Sommer 2008 einen HM in 1:26:xx auf einer nicht ganz einfachen Strecke (Hürth) bei recht hohen Temperaturen gelaufen. In München wollte dann 3:15 laufen. Der HM ging da mit 1:36 ganz leicht unter den Füßen Weg. Bis 30 würde es dann etwas schwerer und dann bin ich abgekackt, 2. HM 1:48, zusammen 3:25 aua, aua, aua....

Mein nächster Versuch startet erst wenn ich von Ende November (mein jährlicher Trainingsbeginn nach zwei Wochen Sonne) bis zum Herbstmarathon mindestens 2000 schmerzfreie Kilometer in den Beinen habe.

glaurung 08.07.2010 22:19

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 418372)
Ich finde es ja gut, dass du bzgl. des Laufens noch mehr Optimismus als beim Schwimmen verbreitest

Seit wann verbreite ich beim Schwimmen Optimismus? Keko hat mir von Beginn dieses Threads an die 17min angedichtet. Und bereits zu diesem Zeitpunkt hatte ich immer gesagt, dass ich daran nicht glaube. Und ich bin mir immer noch sicher, dass innerhalb der nächsten 12 Monate unter Garantie keine 17min rauskommen

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 418372)
.......und gönne dir auch einen Marathon von 2:48 von ganzem Herzen (zumindest solange ich dich nicht näher kenne :Cheese: )........

von 2:48 war nie die Rede :Cheese:

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 418372)
Ziehe nicht voreilig Schlüsse von solchen Unterdistanzen. Das mag ja klappen, bei mir aber nicht.
Ich bin im Sommer 2008 einen HM in 1:26:xx auf einer nicht ganz einfachen Strecke (Hürth) bei recht hohen Temperaturen gelaufen. In München wollte dann 3:15 laufen. Der HM ging da mit 1:36 ganz leicht unter den Füßen Weg. Bis 30 würde es dann etwas schwerer und dann bin ich abgekackt, 2. HM 1:48, zusammen 3:25 aua, aua, aua....

Tue ich ja gar nicht. Ich habe im letzten Post extra immer vorsichtig von theoretischem Potenzial gesprochen, um Euch den Wind aus den Segeln zu nehmen :Lachen2:
Aber Ihr lest ja mein Geschreibsel immer net richtig, weil jeder denkt, ich laber eh nur nonsens(manchmal vielleicht zu Recht) :Cheese:
Es ist glasklar, dass auf so langen Distanzen jede Menge schief gehen kann. Und ich werde das mit Sicherheit auch noch am eigenen Leib mitbekommen.

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 418372)
Mein nächster Versuch startet erst wenn ich von Ende November (mein jährlicher Trainingsbeginn nach zwei Wochen Sonne) bis zum Herbstmarathon mindestens 2000 schmerzfreie Kilometer in den Beinen habe.

Vielleicht sollte ich mir sowas auch mal vornehmen. ;)

Ausdauerjunkie 08.07.2010 22:34

Lieber Herr Glaurung,

warum machst du keinen neuen Fred , etwa:
Glaurung lernt laufen - Profekt sub 3:30???

keko 08.07.2010 22:39

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 418364)
Und zu 17min für 1000m Schwimmen. Vergesst es! Dafür bringe ich nicht die Geduld auf. Ich müsste mindestens ein Jahr lang mindestens 3-4 mal die Woche ins Bad gehen und mich dann aber auch richtig quälen, dass ich diese Zeit eventuell (mit einem großen Fragezeichen versehen) mal erreichen könnte. Das ist mir zu doof. DA hab ich keinerlei Potenzial :Nee:

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 418416)
Seit wann verbreite ich beim Schwimmen Optimismus? Keko hat mir von Beginn dieses Threads an die 17min angedichtet. Und bereits zu diesem Zeitpunkt hatte ich immer gesagt, dass ich daran nicht glaube. Und ich bin mir immer noch sicher, dass innerhalb der nächsten 12 Monate unter Garantie keine 17min rauskommen


Na, aber hallo?! Was soll denn dann das hier alles noch? Dann schließe ich mich jetzt schnell mal dem Coach an und melde mich wieder, wenn ich mehr Zeit habe. Mir fliegen grad eh ein paar andere Sachen um die Ohren. :Huhu:

crema-catalana 08.07.2010 22:44

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 418423)
Na, aber hallo?! Was soll denn dann das hier alles noch? Dann schließe ich mich jetzt schnell mal dem Coach an und melde mich wieder, wenn ich mehr Zeit habe. Mir fliegen grad eh ein paar andere Sachen um die Ohren. :Huhu:

Nur weil Hr. Dr. nicht trainieren will?! ICH will nächstes Jahr ohne Schwimmflügelchen sub 20 schaffen. Und dafür werde ich auch trainieren. Deal?! :Huhu:

Edith meint, ich solle noch sagen, dass ich heute zum ersten mal 1500 m ohne Neo im See geschwommen bin. Nein, die Zeit verrate ich nicht. Aber ich bin motiviert, schneller zu werden...

glaurung 08.07.2010 22:49

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 418420)
Lieber Herr Glaurung,

warum machst du keinen neuen Fred , etwa:
Glaurung lernt laufen - Profekt sub 3:30???

Ich mag mich net noch mehr in den Mittelpunkt drängen. :Cheese: Ausserdem würde jeder nur mit den Augen rollen und sich denken "Was will denn DER Spinner jetzt schon wieder"??:Lachen2:
Ausserdem würde ich mich mit so einer Sache derzeit zu sehr unter Druck setzen, würde zu hart trainieren. Das machen dann meine Gelenke wieder nicht mit und die Kacke wäre erneut am Dampfen. Da belass ich es lieber bei einer zeitweiligen ausserthematischen Entgleisung in diesem Thread. ;)
Ausserdem interessiert's meistens niemanden, wenn ich wieder mal schreib, dass ich beim Schwimmen einfach net vorwärts komm. Und sobald ich hier eine über meine niederen schwimmerischen Ziele hinausgehende Zukunftsphantasie präsentiere, hacken alle auf mir rum. Da muss ich mich dann halt einfach wehren.

Überhaupt: Warum beschwerst Du dich denn immer gleich? Bist doch sonst auch nur alle Schaltjahre mal hier drin. Und zu Deinem schwimmerischen Fortschritt liest man ja auch immer nie was, obwohl mich das durchaus interessieren würde, weil Du (was ich so mitbekommen habe) ähnlich schnell/langsam bist wie ich. :)

Irgendwann mach ich evtl. schon mal so nen Laufthread auf. Vorher will ich aber zumindest mal nen Halbmarathon anständig hinter mich gebracht haben, dass ich mal ne vernünftige Zeit stehen hab. Andererseits lass ich hier in dem Forum eh schon viel zu viel Zeit liegen als mir lieb ist.

Kässpätzle 08.07.2010 22:53

Ich war im Ammersee. Fand ich jetzt nicht so empfehlenswert, aber irgend so ein was auch immer ist da mit einer Boje hintendran einfach durchgeschwommen. Hat aber zwischendrin Pausen gemacht :Cheese:
Segeln machte da schon mehr Spaß.

Und ich habe das theoretische Potential, einen Marathon in 1:45 zu laufen :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.