![]() |
Zitat:
"Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele darin wohnen mag...!" |
um Bike- oder Laufrekorde zu sprengen, muss mehr als nur die Form stimmen... Das Material muss halten, die Witterungsbedinungen müssen perfekt sein, ein zwei Sportler die noch mitfahren, sind auch hilfreich.
Und um die Frage nach dem Helm zu beantworten: Den Schild von deinem MTB Helm zu entfernen, bringt auch noch bei 25km/h was. Die Zeitersparnis ist nämlich immer ungefähr die Gleiche. Nur interessiert es ausser dir niemanden, wenn du dann den 180km Kurs in 5:31 und nicht mehr in 5:35 fährst...! Zeitersparnis durch Aerodynamische Verbesserungen sind bei etwa gleichen Bedinungen auf der gleichen Strecke immer etwa gleich. Wer schneller fährt, profitiert prozentual mehr, aber unter dem Strich ist die reale Ersparnis ungefähr gleich. Das gilt bei einem Aerohelm (Eistüte) aber nur so lange, wie dein Köpfchen auch schön an Ort und Stelle hälts. Sobald du anfängst mit dem Kopf zu wackeln, den Kopf hängen zu lassen usw. Geht der Vorteil mehr als nur verloren. |
Zitat:
|
Zitat:
immer schön ruhig bleiben im neuen Jahr. Jetzt geht es erst einmal bei 0 Grad und starkem Schneefall 3 std auf mein geliebtes Spark. Normann |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten verstehe ich deine Aussagen nicht: was meinst du damit, dass die Zeitersparnis immer gleich sei? Im Vergleich zu was? Das Thema erhitzt ja immer die Gemüter. Nutze mal die Suchfunktion;- die Geschichte schaffte es bis in die Sendung und natürlich zu langen Diskussionen im Forum... |
meine ich so, wie ich es sage. Die prozentuale Zeitersparnis nimmt mit steigender Geschwindigkeit zu. Aber die absolute Zeitersparnis auf die gefahrene Strecke bleibt gleich. Exponentialrechnung...
Wie du selbst bemerkt hast, man profitiert bei langsamerer Fahrt länger, aber eben weniger stark. Im Österreichischem Bikeboard war mal eine riesige Diskussion im Gange, das haben dann Mathematiker nachgerechnet... Der langsam fahrene Fahrer hatte theoretisch sogar minimal mehr Zeitersparnis. Ich glaube man hatte da mit der klassischen IM Distanz gerechnet. je mit 4:30, 5:00 5:30 und 6:00h Fahrtzeit. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.