![]() |
Zitat:
Ich hatte ja schon von ein paar Tagen prognostiziert, dass Vuckovic ganz sicher nichts beitragen wird, um die im Raumstehenden Vorwürfe zu entkräften (z. B. eine definitive gerichtliche Klärung herbeiführen, indem er Strafanzeige gegen ME stellt), sondern den Kopf einziehen wird und warten, bis wieder Gras über die Sache gewachsen ist. Zitat:
|
Zitat:
|
Der Fred lautet: "Ex DTU Präsident Dr. Martin Engelhardt verdächtigt Stephan Vuckovic des EPO-Dopings" Das macht er jetzt nicht mehr, zumindest nicht mehr öffentlich. Der Fred hat sich somit erledigt. Was sich nicht erledigt hat, sind die ganzen damit zusammenhängenden Fragestellungen. Da sind wir zum Teil morgen schlauer, wenn das Präsidium des BWTV getagt hat.
Hier ein Zitat aus der triathlon online von heute: "......die Ende Oktober im Amt bestätigte Präsidentin des BWTV, Dr. Susanne Mortier, vermutet, Engelhardt habe Einfluss auf die Präsidiumswahlen nehmen wollen. Die Ärztin hatte sich eigentlich aus der Verbandsführung zurückziehen wollen und die Präsidentschaftskandidatur Vuckovic' unterstützt, der Mitte Oktober noch als einziger Kandidat für ihre Nachfolge gegolten hatte....." Wenn Susanne Mortier sich tatsächlich so eingelassen hat und sich selbst jetzt auch noch als Opfer stilisiert, dann ist das der absolute Tiefpunkt eines besonderen Schmierenstücks. Auf dem Verbandstag hat Susanne Mortier, konfrontiert mit der Aussage, dass sie doch Stephan zum Verbandspräsidenten vorgeschlagen hat, folgendes sinngemäß gesagt (ich brauche kein Gedächnisprotokoll) 'Dass ist nicht richtig, ich habe mit Stephan Vuckovic gesprochen und ihm das Amt des sportlichen Leiters vorgeschlagen, Stephan ist dann aber an die Öffentlichkeit und hat gleich das Amt des Verbandspräsident erwähnt' Wenn jetzt Susanne Mortier unterstellt Martin Engelhardt wollte die Wahl beeinflussen, dann muss doch mal die Frage erlaubt sein, zu wessen Gunsten er denn die Wahl beeinflussen wollte? Mann, für wie blöde halten die einen? Cengiz |
Susanne Mortier, wird auch mit der Einlassung, ME habe die Wahl manipulieren wollen, sie habe von nichts gewusst und sei selbst ein Opfer, nicht gehört. Selbst wenn das so war (was ich nie und nimmer glaube) nützt ihr das nichts. Sie hat dann eben als Führungspersönlichkeit völlig versagt und hat sich zum Instrument einer Intrige machen lassen, wo sie Aufklärung hätte betreiben müssen.
Interessant aber, wie jetzt Claudia Wisser und Susanne Mortier http://www.tri-mag.de/index.php/2008...Schweigen.html auf Distanz zu ME gehen :Huhu: Cengiz |
Zitat:
"Engelhardt macht trotzdem keinen Hehl daraus, dass er weiter vom Doping-Geständnis überzeugt ist. Dass er nun zurückrudern muss, habe juristische Gründe. "Die Demokratie in Deutschland gibt jedem die Freiheit, mit juristischen Möglichkeiten Aussagen zu unterdrücken", sagte er der Stuttgarter Zeitung. "In Abwägung der finanziellen Folgen, die mir drohen, werde ich die Punkte nicht mehr verbreiten." Dafür aber dem Innenministerium, der Nada und dem DOSB seine Kenntnisse des Falls übermitteln: "Wenn der ernst gemeinte Wille besteht, für einen sauberen Sport zu sorgen, dann muss dieser Sache nachgegangen werden." Das sieht auch Claudia Wisser so. Die neue DTU-Chefin setzt den Beteiligten "Frist bis 15. Dezember, Stellung zu nehmen". An Vuckovic richtet sie dabei eine delikate Bitte, die auf der Hand liegt: Er solle doch die Ärzte, die ihn 2001 in Bayreuth behandelten, von der Schweigepflicht entbinden", und sein Legionellen-Attest von damals vorlegen. Vuckovic dürfte nichts dagegen haben, er will ja beweisen, dass er sauber war." www.sueddeutsche.de/sport/664/450386/text/ |
Das entwickelt sich wieder mal zu ner Schlammschlacht übelster Sorte, die uns fassungslos zurücklässt.-onlymy5cents-:Nee:
|
Zitat:
Die Weichen, wie die Sache weitergeht, werden zum Teil aber heute beim BWTV gestellt. Und eine Wahlmanipulation bzw. Intrige hat nicht mal ME bestritten. Richtige Konsequenz kann nur eine Wiederholung der Wahl sein. Cengiz |
Bei Statements von ME muss man immer zweimal hinschauen: "Wenn der ernst gemeinte Wille besteht, für einen sauberen Sport zu sorgen, dann muss dieser Sache nachgegangen werden." Wie geil ist denn der Satz. Pennt die letzten sieben Jahre rum und meint jetzt, dass die anderen ihren ernst gemeinte Willen für einen sauberen Sport bekräftigen müssen, indem sie der Sache nachgehen. Wie abgebrüht muss man eigentlich sein, um solche Sätze von sich zu geben, ohne dabei rot im Gesicht zu werden:confused:
Cengiz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.