triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   US Wahl 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53309)

Adept 12.11.2024 00:06

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1763625)
Mit dieser Logik müssten die afrikanischen oder südamerikanischen Länder deutlich besser dastehen, als sie es tun.

Die wurden ja die ganze Zeit vom Westen ausgebeutet. Aber auch das ändert sich gerade. :dresche

merz 12.11.2024 07:03

Wahlupdate: während Trump sein Team zusammenstellt, wird in Kalifornien immer noch ausgezählt, was für die Repräsentantenkammer entscheidend werden könnte.

Auf x/ Twitter leises Geschrei dass die Daten des Wahlergebnisses in einigen Staaten seltsame Auffälligkeiten zeige, aber das ist eben Social Media.

m.

Voldi 12.11.2024 09:13

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1763626)
Die wurden ja die ganze Zeit vom Westen ausgebeutet. Aber auch das ändert sich gerade. :dresche

Stimmt ... jetzt werden sie von China ausgebeutet :Huhu:

keko# 12.11.2024 09:13

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1763604)
Wir sind spätesten beim Einkauf an den Rohstoffmärkten im Wettbewerb. Und wir müssen die Rohstoffe auch bezahlen. Dafür müssen wir irgendwo auch sehr produktiv sein. Ok, wir sind hier seit einigen Jahren auf der Verliererstraße. Das kann sich aber auch ändern.

Die USA oder die Schweiz können sich auch als Hochlohnland durchsetzen. Wir können das auch.

Wir kaufen möglichst günstig Rohstoffe, erzeugen mehr oder weniger hochwertige Produkte und verkaufen sie möglichst gewinnbringend auf dem Weltmarkt. Wichtiges Standbein ist der Maschinenbau und der Automobilmarkt.
Ähnliches tun ähnliche Industrienationen auch. Gegenüber denen haben wir aber hier und da Vorteile.

keko# 12.11.2024 09:18

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 1763632)
Stimmt ... jetzt werden sie von China ausgebeutet :Huhu:

Das wissen die natürlich. Scheinbar hofft man auf eine gewisse Nachhaltigkeit und Langfristigkeit. Mit dem Geschäftsmodell des Westens, der hingeht und nimmt, was er braucht, hat man ja jahrhundertelange Erfahrungen. Der Aufstieg des Westens begann ja mit der Einnahme ferner Länder.

Adept 12.11.2024 09:27

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 1763632)
Stimmt ... jetzt werden sie von China ausgebeutet :Huhu:

Ja, könnte echt sein.

Voldi 12.11.2024 09:27

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1763634)
Das wissen die natürlich. Scheinbar hofft man auf eine gewisse Nachhaltigkeit und Langfristigkeit. Mit dem Geschäftsmodell des Westens, der hingeht und nimmt, was er braucht, hat man ja jahrhundertelange Erfahrungen. Der Aufstieg des Westens begann ja mit der Einnahme ferner Länder.

Denke ich eher nicht. Ich würde eher vermuten ein kleiner Teil der Bevölkerung (die Machthaber und Großgrundbesitzer) hofft auf schnellen Profit und kümmert sich nicht um Nachhaltigkeit und Langfrstigkeit.

dr_big 12.11.2024 09:32

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1763634)
Das wissen die natürlich. Scheinbar hofft man auf eine gewisse Nachhaltigkeit und Langfristigkeit. Mit dem Geschäftsmodell des Westens, der hingeht und nimmt, was er braucht, hat man ja jahrhundertelange Erfahrungen. Der Aufstieg des Westens begann ja mit der Einnahme ferner Länder.

Leider ist die reale Welt anders, es profitieren immer nur einige wenige. Diejenigen die abkassieren und Länder und Arbeitskräfte an ausländische Mächte verhökern interessieren sich nur für den schnellen Reibach. Nix mit nachhaltig...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.