![]() |
Hast du seit dem Bike Fitting etwas an der Sattelhöhe etwas geändert? Ich würde meinen, dass ein namhafter Bikefitter in der Lage sein sollte die Sattelhöhe korrekt einzustellen. Feinjustierung nach Belieben natürlich immer. Aber ganz daneben sollte es nicht sein. 0,5cm etwa sind schon richtig viel.
Wie gut der Fitter auch immer ist oder nicht ist - über die Sattelhöhe sollte man sich danach keine Gedanken mehr machen müssen. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Auf dem Foto kann man natürlich gar nichts erkennen. Sieht auch irgendwie nicht so aus, als ob das in voller Fahrt entstanden ist. Fazit: Die letzten Einheiten liefen gut, der Testwettkampf auch… Also hau rein und freu dich auf Roth. :Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab seit dem fitting nichts mehr verändert (s. Foto). Dort wurde der Sattel hochgestellt (Sitzhöhe 743 auf 755).
Es ist auch so eine Sache, die sich nun nach den letzten 300km so nach und nach zeigt. Daher sicher eine minimale Veränderung (<5mm). Ich hab durch einen starken Beckenschiefstand eine deutliche Beinlängendifferenz (1.5cm etwa), mein linkes Bein ist also nochmal deutlich gestreckter, wenn ich gerade auf dem Sattel sitze- was laut Fitter der Fall ist. |
Zitat:
Die Ferse sollte doch halbwegs waagerecht sein? Für mich sieht das zu hoch aus. Und wenn dann das Bein auf der anderen Seite noch mehr gestreckt ist? Vom Gefühl würde ich sagen die vorige Einstellung der Sattelhöhe dürfte eher gepasst haben. Aber nur meine laienhafte Meinung anhand dieses Bildes. Das soll jemand beurteilen der Ahnung davon hat. Zumal man sagen muss, wenn der Sattel 1cm tiefer kommt, hat das Auswirkungen auf das gesamte System. Der Sattel kommt weiter nach vor. Überhöhung ändert sich etc. |
Mach Dich nicht verrückt Lucy, ich vor meinen bisher 2 LD auch immer das reinste Nervenbündel, hatte Sorge mich noch zu verletzen, krank zu werden, mit dem WK-Rad fahre ich schon 10 Tage davor nicht mehr weil ich Angst habe, es könnte noch etwas kaputt gehen usw. Am Wettkampfmorgen beim Start freue ich mich dann immer, es ist für mich dann wie die "Belohnung" für das wochenlange Training :liebe053:
Du hast jetzt alles gemacht, was Du in den letzten 6 Wochen machen konntest, wenn Du Dich nicht abschießt wirst Du in Roth durchs Ziel kommen, Du musst auch niemandem etwas beweisen. Habe einfach Spaß, genieße die Stimmung und schreibe auf jeden Fall irgendwann danach hier einen Wettkampfbericht...ich freue mich schon drauf, auch wenn nicht alles perfekt gelaufen sein sollte. Das macht doch hier alles erst spannend und interessant. Nochmals...ich wünsche Dir einen phantastischen Tag :) |
Zitat:
Auf dem Foto hab ich auch noch 1cm spacer weniger als jetzt… also da hat sich eh schon was geändert. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ich habe eine ähnliche Beinlängendifferenz aber beim Radfahrern keinerlei Probleme.
Ob die L/R Balance deswegen teilweise doch etwas weit von 50/50 abweicht oder andere Gründe hat (und ob überhaupt jemand 50/50 hat) - I don´t know. Meine Frage wäre eher wie du das beim Laufen machst? Ich habe so einen Keil im Laufschuh der es etwas ausgleicht. Hatte versucht den wieder los zu werden aber das hat mein Körper ziemlich hart quittiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.