![]() |
Zitat:
|
Vor allem bin ich auch gespannt, wie der Veranstalter reagiert. Negative Publicity bei einem Rennen, das nicht gerade ausverkauft war.
Neben der Sicherheit meiner Gesundheit ist die Sicherung meiner Habseligkeiten doch das Allerwichtigste. Kein Plastikrucksack mit 37 Seiten Altpapier und nem Energy-Gesöff oder Ähnliches. Passieren kann sowas (sollte es natürlich nicht) aber für das Versagen gerade stehen kann man auch erwarten...ich traue IM zu, nichts zu unternehmen, würde mir aber echt wünschen, widerlegt zu werden. |
Zitat:
:Nee: :Nee: :Nee: |
Hatte vorhin auf Insta einen Post gesehen, wo es um das grüne geklaute Speedmax ging (der Besitzer hatte wohl das 7er gekauft und die Rival mit ner 1x12 Red ersetzt)... jetzt sinds zwei geklaute, das glaubt man ja nicht, dass der Veranstalter nicht in der Lage ist, die Bikes adäquat zu bewachen... :( wirklich übel.
|
Zitat:
Mir klingeln jetzt noch die Ohren! Wegen Dir, Wotto und vielen anderen "Hamburgern" hätte man eigentlich gar keine Lautsprecher erfinden müssen, ganz große Performance von Euch! Bin komplett zerstört, geiles Gefühl - gibt's schon erste Gerüchte zum möglichen Termin in 2023?:cool: |
Zitat:
:Blumen: PS Zitat:
|
Grad gesehen - der große Run auf die Konaslots der "Vor-Pandemie"-Jahre ist vorbei.
In Hamburg gab's noch Nachrücker-Slots für Platzierte in den 50-er Rängen. Pech hatten die Damen mit den wenigen Slots und kaum Absagen durch die "Berechtigten". Details dazu auf Tri-Mag: https://tri-mag.de/szene/so-schnell-...ii-quali-sein/ |
Zitat:
kurzes Update zum Punkt " nicht ausverkauft". Dies ist kein "Hamburg spezifisches Feature", denn aktuell ist bis auf die Premiere des Ironman Alaska kein einziges Rennen der Serie ausverkauft. Egal ob die jetzt anstehenden Events wie Frankfurt, UK, Des Moines usw. oder auch die Vor-Pandemie bekannten "Sold Out" Races wie Klagenfurt, Wales oder Kanada - die Anmeldungen sind überall noch bis zu ca. 10 Tagen vor dem Start möglich. Persönlich finde ich das für die eigene Planung recht angenehm. Und dies ist kein Ironman spezifisches"Problem". Bei allen mir bekannten Freizeit-Sportevents ( Rennsteiglauf, lokale Volksläufe&Triathlons)sind die Teilnehmerzahlen nach der Pandemie in diesem Jahr deutlich um bis zu 50% und sogar mehr zurück gegangen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.