![]() |
Zitat:
(1) mit einem entsprechend starken Gummiband abmildern, das dich unter den Füßen unterstützt so dass du nicht dein ganzes Gewicht ziehen musst Variante2: An die Stange springen und langsam ablassen (3) alternativ im Studio wenn wieder offen mit Latpull anfangen um die Klimmzüge vorzubereiten MilitaryPress entsprechend (1) normale Liegestütze (2) Liegestütze auf Knien (3) erhöht aufstützen zB Treppenstufe,Tischkante |
Klimmzüge kann man anfangs auch nur negativ ausführen, also hoch springen und langsam kontrolliert ablassen
|
@Benni: Kannst du auch keinen einfachen Klimmzug? Also Untergriff und Hände fast zusammen wenigstens nicht viel weiter als Kopfbreite, keinesfalls breiter als Schulter? Allerdings Schulter schon voll durchgestreckt in der Hängeposition - Logo.
:Blumen: |
Zitat:
Mit 107kg ist das nicht so easy :Cheese: |
Fände ich jetzt nicht schlimm wenn er keinen Klimmzug schaffen würde aktuell
@Helmut häng dir mal entsprechend Gewichte um wenn du nicht Idealgewicht hast und schau wie viele du dann noch schaffst |
Zitat:
Wenn du einen schaffst, schaffst du übrigens mehr als so mancher schlanke Bewerber bei der Sporteignungsprüfung zum Sportstudium in Köln. Die müssten eigentlich fünf schaffen. Das ist teilweise krass, was da junge Männer nicht können. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Sorry, off topic:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.