triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Switzerland (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Ironman Switzerland Thun (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45948)

Goldi 15.11.2024 07:47

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1763960)
Wir sind 2021 in Thun gestartet und haben drumherum 2 Wochen Urlaub in der Region gemacht. Wir haben auf Campingplätzen übernachtet. Der Stadtcampingplatz in Thun liegt optimal zum Start, war aber bereits ausgebucht. Wir hatten dann einen Campingplatz etwas weiter weg und haben die längere Anreise vor dem Start in Kauf genommen. War alles super organisiert und kein Problem. Durch das Campen haben sich die Kosten in Grenzen gehalten. Landschaftlich ist Thun top, deutlich besser als Frankfurt.

Ich übernachte bei meinen Wettkämpfen auch meistens auf Campingplätzen, damit kann man je nachdem, ganz ordentlich Kosten sparen.
In der Region Thun bis nach Interlaken gibt es einige tolle Campingplätze, aber auch das muss man je nach Campingplatz, früh buchen, damit man Platz hat.

Tri2Be 27.11.2024 09:55

Was habt ihr an Erfahrungen/Meinungen zur Wahl der Übersetzung in Thun?:Huhu:

sabine-g 27.11.2024 09:59

Zitat:

Zitat von Tri2Be (Beitrag 1765206)
Was habt ihr an Erfahrungen/Meinungen zur Wahl der Übersetzung in Thun?

55/42
11/30

longo 27.11.2024 10:06

53/39
11-28

Nepumuk 27.11.2024 10:10

50/34
11-28

Ich bin nicht so der Über-Biker. :o
Die Umsetzung fahre ich eh immer.

Tri2Be 27.11.2024 10:42

Danke allerseits! :Liebe:

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1765208)
55/42
11/30

Wie denkst du über Monoblade auf einer Strecke wie Thun?

Bspw. 56 mit 11-34

Gibt es Streckenabschnitte wo "man" 15kmh oder langsamer fahren muss?

sabine-g 27.11.2024 10:51

Zitat:

Zitat von Tri2Be (Beitrag 1765219)
Danke allerseits! :Liebe:



Wie denkst du über Monoblade auf einer Strecke wie Thun?

Bspw. 56 mit 11-34

Gibt es Streckenabschnitte wo "man" 15kmh oder langsamer fahren muss?

Ich kenne die Strecke nicht. Aber ich hab mir die Steigungen auf Strava angesehen.
Ich würde mich nicht mit einem Monoblatt über den Kurs trauen.
Allerdings fände ich 55 oder 56 vorne nicht verkehrt um auf den schnellen Abschnitten noch treten zu können, mit 42/30 sollte man wiederum überall hochkommen.

Kampfzwerg 27.11.2024 11:23

Rein vom Höhenprofil abgeleitet sind das ja jetzt keine Monster-Berge, eher wellig, ähnlich zu Roth.

Mit einem 50er Monoblatt und einer 10-36 Kassette bin ich bisher auch auf bergigen Strecken ganz gut zurechtgekommen.

Bei Shimano ist die Frage welche Anzahl Zähne dein Schaltwerk maximal mitmacht.
Kleiner als 50 macht beim KB wenig Sinn, weil dir irgendwann die Übersetzung bergab ausgeht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.