triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wohin mit dem Vermögen - Cash-Money und Privatsafe vs. Bank und Börse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45862)

Jimmi 28.03.2019 10:04

Dann mache ich was falsch mit meinen Immobilien.

Tilgung und Zinsen plus Instandhaltungsrücklage sind höher als die Mieteinnahmen. Aber wenn die Buden mir mit 65 gehören bin ich ein gemachtert Mann.

Worst case ist, ich gebe mit 65 den Löffel ab. Dann freuen sich diverse Leute ein Loch ins Knie.

Itchybod 28.03.2019 10:24

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1442717)
Dann mache ich was falsch mit meinen Immobilien.

Tilgung und Zinsen plus Instandhaltungsrücklage sind höher als die Mieteinnahmen. Aber wenn die Buden mir mit 65 gehören bin ich ein gemachtert Mann.

Worst case ist, ich gebe mit 65 den Löffel ab. Dann freuen sich diverse Leute ein Loch ins Knie.

Ich glaube auch. Also bei mir bleiben zumindest ~200 €/Monat bei der vermieteten Zwei-Zimmer Bude übrig im Monat.
Naja technisch gesehen kannst du zumindest die Tilgung als theoretischen Vermögens-Zuwachs verbuchen, vorrausgesetzt die Bude verliert nicht gerade an Wert, weil nebenan ein Atomkraftwerk, Flughafen, Autobahnkreuz und Großschlachterei gebaut wird.

Stefan 28.03.2019 10:25

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1442717)
Dann mache ich was falsch mit meinen Immobilien.

Tilgung und Zinsen plus Instandhaltungsrücklage sind höher als die Mieteinnahmen. Aber wenn die Buden mir mit 65 gehören bin ich ein gemachtert Mann.

Hat er nicht irgendwo geschrieben, dass er nichts mehr tilgen muss? Dann würde bei Dir am Ende vom Jahr auch mehr auf dem Konto landen.

qbz 28.03.2019 10:52

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1442704)
........
Aktien-Themen:
Food / Luxus / Pharma / Biotech / Riechstoffe / Versicherungen / Tech/
KEINE Banken / Keine konjunkturzyklischen Stocks (mehr) (also nix Autoindustrie / Maschinen etc)

Nix mehr Europa (Brexit - schwache Konjunktur Europa etc.)
.......

Du reagierst auf Prognosen einer möglichen Rezession mit Unternehmen, bei denen die Akteure erwarten, dass die Aktienkurse weniger stark konjunktursensitiv oder gar antizyklisch reagieren.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen...-16101441.html

Jimmi 28.03.2019 14:09

Zitat:

Zitat von Itchybod (Beitrag 1442721)
Naja technisch gesehen kannst du zumindest die Tilgung als theoretischen Vermögens-Zuwachs verbuchen

Genau so isses. Und ich kann die Buden jetzt oder irgendwann verkaufen. Wenn ich die Zinsen dafür aber hochrechne (auch nach Abzug in der Steuererklärung) nicht unbedingt mit Gewinn.

Das mit der Tilgung als Vermögenszuwachs verbuchen ist ein ganz heißes Eisen bei der Finanzierung eines Geschäftsbetriebs auf Investitionskredit.


Gruß

mum 28.03.2019 14:13

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1442726)
Du reagierst auf Prognosen einer möglichen Rezession mit Unternehmen, bei denen die Aktuere erwarten, dass die Aktienkurse weniger stark konjunktursensitiv oder gar antizyklisch reagieren.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen...-16101441.html

Korrekt!
Da braucht es schon ab und zu Anpassungen.
Ich höre oft in der Diskussion: Kaufe ETF und alles ist gut.
Nur: Welche dann?
Es gibt Zyklen, da laufen gewisse Themen einfach besser oder schlechter.
Die Kunst ist es, weniger zur verlieren, wie der "Markt" und mehr zu gewinnen "wie der Markt" und dies abgestimmt auf das persönliche Anlageprofil.
Tönt einfach - ist es aber nicht.
Braucht auch manchmal Nerven in einem schlechten Jahr 15 % weniger zu haben. Eingebetet aber über einen Zeitraum von 10 bis 15 Jahren hat es meistens wenig Einfluss. Mit entsprechend Cash (8% zum Beispiel) ergeben sich schöne Kaufgelegenheit. Hat weniger mit Casino wie mit "Verstand" zu tun.....

Können hier gerne einen "Börsen-Chat" eröffnen...;-)))))

Körbel 28.03.2019 14:17

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1442722)
Hat er nicht irgendwo geschrieben, dass er nichts mehr tilgen muss? Dann würde bei Dir am Ende vom Jahr auch mehr auf dem Konto landen.


Hat er!
Wir haben erst in den Sack gehauen, als alle Immos bezahlt waren.

Wie ich auch schon mal geschrieben habe,
nicht nach rechts und nicht nach links geschaut und gearbeitet bis zum Umfallen und jeden Euro den wir übrig hatten, in die Sondertilgungen gesteckt.

Denn wenn ich eines der Bank nicht gönne, das sie mit meiner Kohle unnötig viel Geld verdient.

Weißer Hirsch 28.03.2019 14:34

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1442771)
Hat er!
Wir haben erst in den Sack gehauen, als alle Immos bezahlt waren.

Wie ich auch schon mal geschrieben habe,
nicht nach rechts und nicht nach links geschaut und gearbeitet bis zum Umfallen und jeden Euro den wir übrig hatten, in die Sondertilgungen gesteckt.

Denn wenn ich eines der Bank nicht gönne, das sie mit meiner Kohle unnötig viel Geld verdient.

Ich finde es super, dass Du dies hier so teilst. Ist ja doch so etwas wie gegen den Strom schwimmen, wenn man der Konsumgesellschaft nicht angehören will und stattdessen lieber die Freiheit/Freizeit genießt. Und das ruft sicher auch Leute auf den Plan die dies nicht verstehen oder gar neiden.

Ich lese gerade "Ich gönn mir Freiheit". Sehr inspirierend.

Hier auch etwas zum Thema: https://frugalisten.de/

Viel arbeiten und zeitig damit aufhören. Kein schlechtes Konzept wie ich finde :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.