triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ironman Hawaii 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44871)

tom81de 04.11.2019 20:49

Und noch ein Deutscher Weltmeister, wenn auch mit drei Wochen Verspätung:

https://tri-mag.de/szene/christopher...-2019-ernannt/

Wie kann es sein, dass Sérgio Marques auf Hawaii als Akler starten kann und im September in Almere noch als Profi unterwegs war?

Hafu 04.11.2019 21:33

Zitat:

Zitat von tom81de (Beitrag 1490742)
Und noch ein Deutscher Weltmeister, wenn auch mit drei Wochen Verspätung:

https://tri-mag.de/szene/christopher...-2019-ernannt/

Wie kann es sein, dass Sérgio Marques auf Hawaii als Akler starten kann und im September in Almere noch als Profi unterwegs war?

Almere war ein Challenge-Rennen, für das man als Profi andere Voraussetzungen erfüllen muss (Elite-Lizenz des eigenen Verbandes) als für die Ironman-Profi-Lizenz (800 USD Jahreslizenzgebühren gezahlt an die WTC).

Wenn es nur um den Start in Almere als Profi und den Start in Kona als Amateur gegangen wäre, dann hätte es vermutlich auch keine DQ gegeben, denn diese Kombi haben viele "Amateure" schon geboten.
Allerdings ist Marques in diesem Jahr auch schon als Profi bei einem Ironman-gelabelten Rennen (IM70.3 Cascais) an den Start gegangen (vermutlich mit Profi-Tageslizenz oder mit Beziehungen zum Veranstalter) und das war dann halt doch ein echter Fehler, der jetzt von Messick bestraft wurde.

(Ob der neue "Amateurweltmeister" ein echter Amateur ist, wäre ich aber auch nicht so restlos sicher. Als Beruf gibt dieser Lehrer an. Da Kona aber außerhalb jeglicher Bayerischer Schulferien liegt, kann man als Lehrer nicht mal so eben in Kona mitmachen (die Problematik kenne ich leider aus allererster Hand) und für Amateure gibt es in Bayern normalerweise auch keine Freistellungen vom Schulamt (diese sind Profi und offiziellen Meisterschaften vorbehalten)... Solange er aber nur wie ein Profi lebt und trainiert, aber eben keine Ironman-Lizenz zieht, ist er selbstverständlich "Amateur")

captain hook 04.11.2019 22:03

Auf jeden Fall hat er eine imposante Mannschaft aus Mentalcoach, Ärzten, Physios und Co lt. seiner eigenen Internetseite. Und mehr Sponsoren als Cam Wurf. Aber er hat vermutlich den Titel entsprechend des Reglements des Veranstalters gewonnen. Und darauf kommts halt an.

triconer 04.11.2019 22:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1490756)

(Ob der neue "Amateurweltmeister" ein echter Amateur ist, wäre ich aber auch nicht so restlos sicher. Als Beruf gibt dieser Lehrer an. Da Kona aber außerhalb jeglicher Bayerischer Schulferien liegt, kann man als Lehrer nicht mal so eben in Kona mitmachen (die Problematik kenne ich leider aus allererster Hand) und für Amateure gibt es in Bayern normalerweise auch keine Freistellungen vom Schulamt (diese sind Profi und offiziellen Meisterschaften vorbehalten)... Solange er aber nur wie ein Profi lebt und trainiert, aber eben keine Ironman-Lizenz zieht, ist er selbstverständlich "Amateur")

Da muss ich Dich korrigieren, Hafu. Als Lehrer muss man für Hawaii natürlich eine Freistellung beantragen und diese kann selbstredend abgelehnt werden. Ein Bekannter von mir, Lehrer in Nürnberg, bekam die Freistellung für zehn oder acht Tage.

Hafu 04.11.2019 22:52

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1490775)
Da muss ich Dich korrigieren, Hafu. Als Lehrer muss man für Hawaii natürlich eine Freistellung beantragen und diese kann selbstredend abgelehnt werden. Ein Bekannter von mir, Lehrer in Nürnberg, bekam die Freistellung für zehn oder acht Tage.

Ich weiß, dass das zuständige Schulamt einen gewissen Ermessensspielraum hat, der in Franken in der Regel anders gehandhabt wird, als in Oberbayern (ich lebe ja nicht hinter dem Mond:Huhu: ), aber weder 8 noch 10 Tage Freistellung genügen bei einem Start in Kona wegen der dort unabdingbaren Akklimatisierung und Zeitumstellung für einen Start mit einer Zielsetzung jenseits von "nur Finishen" wollen.

speedskater 30.11.2019 00:35

NBC TV Dokumentation, 90 Minuten
 
Sonntag, 1.12.19, 15.30 Uhr ET
Whlg. am 11.12. um 15 Uhr ET und 18.12. um 15.00 Uhr ET auf NBCSN

Über Facebook und IM Now soll es am 1.12. ab 17.05 Uhr ET auch online verfügbar sein.

Welcher Zeit ET in Deutschland entspricht, darf jemand anderes recherchieren und hier einstellen.
Danke.

merz 30.11.2019 08:07

+6, Danke für die Hinweise

m.

LidlRacer 01.12.2019 22:28

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1496408)
Sonntag, 1.12.19, 15.30 Uhr ET
Whlg. am 11.12. um 15 Uhr ET und 18.12. um 15.00 Uhr ET auf NBCSN

Über Facebook und IM Now soll es am 1.12. ab 17.05 Uhr ET auch online verfügbar sein.

Welcher Zeit ET in Deutschland entspricht, darf jemand anderes recherchieren und hier einstellen.
Danke.

15:30 ET ist JETZT!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.