![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Kann vorab schon mal jemand zusammenfassen, was Tom Tajsich "geschäftsschädigendes" und "destruktives" geäußert hat? |
Ich verstehe zwar einerseits nicht, warum sich Challenge gegen die MD wehrt, andererseits sehe ich es aber wie Armin. Wenn Challenge Nein zur MD sagt und die in Regensburg ein paar Wochen später halt trotzdem eine anbieten kann man die Kündigung der Challenge schon verstehen.
Ich bin ehrlich gesagt unschlüssig was ich machen soll. Ich wüsste schon gerne wieviel Anmeldungen es gibt. Ich mag keine überfüllte Strecke, aber mit 80 Leuten wär's mir wohl ein bisschen einsam. Wenn Regensburg da weiterhin keine Transparenz zeigt werde ich mich wohl abmelden. Wenn ich es ganz klein und familiär will kann ich halt für ein Drittel des Geldes beim Knappenmann oder ähnlichem starten. |
Zitat:
Außerdem, meines Wissens nach, dass er sinngemäß sagt, die Durchführung des Rennens 2019 sei fraglich, da eine Finanzierung schwierig werden könnte, sofern die Teilnehmerzahlen nicht deutlich steigen. (Spielminute 25:00 und ergänzend dazu 25:30 im Video). |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Finisherzahlen einiger Langdistanzen in den letzten vier Jahren: Challenge, Ironman, Noname. Siehe aktuelle Sendung dazu.
|
Zitat:
Weil das Label Geld kost'. La Famiglia pappt das nedd umsonst da drauf. Für jeden Starter kassieren sie, und das wird logo auf die Startgebühr umgelegt. Sehr unglücklich die ganze Chose. Irgendwie ist in Rgbg. der Wurm drin. Will nicht sagen, dass ichs geahnt hätte, als bezüglich der angedachten MD gewisse Dissonanzen anklangen, aber die aktuellen Entwicklungen wundern mich vor diesem Hintergrund absolut nicht. Als nächstes wird wohl wieder irgendne politische Gruppierung Wind im Segel sehn und irgendwann wär mir an TTs Stelle dann auch das Hemd näher als die Hose. Rechtlich ok oder nicht, die Anmelderei dürfte ja über die Challenge-Plattform laufen, die haben da in meinen Augen damit durchaus grosses Potential für Störfeuer, und selbst wenn die Tajsichs dagegen klagen wollten, würdense nicht mehr, als gutes Geld schlechtem hinterherzuwerfen. Ich bin echt maximal not amused bezüglich der Entwicklungen und drücke allen, die starten woll(t)en, die Daumen. |
Vielleicht ist das auch die große Chance.
Wenn die Regensburger Veranstalter durchkommen, dass die Kündigung nicht rechtens ist, dann muß ein Gericht den Schaden beziffern, den die Pressemitteilung verursacht hat. Dann könnte es für die "Familie" teuer werden. Jetzt ist die Familien-Maske gefallen oder es ist eine Familie, in der die Prügelstrafe verübt wird. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.