Zitat:
Zitat von captainbeefheart
(Beitrag 1311386)
..Ich würde es jedenfalls begrüßen, wenn sich ein DTU Vertreter an der Diskussion beteiligt.
|
Ich auch. Miteinander zu reden und auch zu diskutieren ist allemal besser als nur übereinander zu reden
Zitat:
Zitat von Alteisen
(Beitrag 1311388)
Dann warst Du wohl als Gast bei den Trainingslagern und die Übereinstimmung Deines Vornamens mit dem des Physio bei der DTU sind rein zufällig.
|
Ist letztlich egal. Es ist das gutes Recht im Forum mit anonymen Nicknamen aufzutreten; zumindest wenn man sachbezogene Beiträge postet, ohne jemanden persönlich anzugreifen.
Zitat:
Zitat von Sportphysio
(Beitrag 1311367)
Also, mir ist das teilweise ein zu einseitiges,allgemeines DTU Basching.:
|
Wie so oft empfinde ich die Diskussionen hier im Forum wesentlich gesitteter und eigentlich kaum mit Bashing versehen im Vergleich zu ähnlichen Diskussionen auf Facebook.
Zitat:
Zitat von Sportphysio
(Beitrag 1311367)
...Aber Max Schwetz etwa haut auf seiner FB Seite teilweise provozierende Komentare raus,bei denen man sich nicht wundern muss, dass sich die DTU Verantwortlichen auf den Schlips getreten fühlen.
|
Bei Max muss man aber auch sehen, wie sich der Streit entwickelt hat. Dass er sehr kurzfristig trotz Kaderstatus vom bevorstehenden Mallorca-Trainingslager ausgeladen wurde hat mit Sicherheit genauso Wunden hinterlassen, wie die Art und Weise, wie er vom Anwalt der DTU vor Gericht behandelt wurde.
Hauptargumentationslinie der DTU bei der Verhandlung war ja, dass Max ohnehin sportlich zu schlecht sei, um bei den bevorstehenden Wettkämpfen in Chengdu und Yokohama Einkünfte in nennenswerter Höhe zu erzielen und schon deshalb der Antrag auf einstweilige Verfügung unberechtigt sei.
Max gehört zweifelsfrei zu den drei besten deutschen Triathleten im ITU-Bereich und hat ja längst auch die Weltcupnorm nachgeliefert und sich 2016 regulär ohne Härtefallregelung für den B-Kader qualifiziert. Wenn ein Profi-Leistungssportler, der sich ja naturgemäß primär über seine sportliche Leistung definiert vor Gericht derartig vorgeführt wird, spricht das nicht unbedingt für Fingerspitzengefühl des Verbandes und trägt natürlich maßgeblich zu einer weiteren Eskalationsstufe in dem ganzen Streit bei.
Zitat:
Zitat von Sportphysio
(Beitrag 1311367)
......Ich denke, da hat die DTU in den letzten Wochen und Monaten auch "dazugelernt" und versucht, kurzfristig auch noch den ein oder anderen Athleten für internationale Einsätze zu nominieren bzw. die Nominierungskriterien zu ergänzen.
...
|
Die positiven Ansätze der letzten Wochen sehe ich wohl, beispielsweise in Form der wenn auch sehr kurzfristigen Nachnominierungen für Kitzbühel bei den Junioren und Düeesldorf bei der Elite (habe das glaube ich auch hier im Thread schon erwähnt):Blumen:
|