triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin 735XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39121)

Dembo 25.03.2019 13:07

Und ich wollte schon: "Gurtmessung unplausibel? Besser mal zum Kardiologen" schreiben, aber ja: Du musst den Sensor zunächst mit der 735XT verbinden.

Guckst Du hier: https://www8.garmin.com/manuals/webh...DAF0ED564.html und vorher zur Sicherheit leicht anfeuchten und ein paar Minuten tragen, damit der Sensor auch aufwacht.

speedskater 04.04.2019 20:48

Mahalo für Eure Antworten.
Insbesondere Mirko, Samboe, Dembo.:Huhu:

Habe jetzt seit kurzem die 935 samt neuem Gurt und hoffe,
dass ich nach vielen Monaten wieder realistische Werte angezeigt bekomme.
Ansonsten wechsel ich wieder zu Polar und zur Vantage.
Die ist ja jetzt ENDLICH ANT+ fähig.

Wünsche Euch einen schönen Freitag mit viiiiiiiiel Endorphinen.

the truth fish 18.07.2019 23:15

Da ich beim Schwimmen gerne aufs Bahnen zählen verzichten und mich auf anderen Kram konzentrieren möchte, hab ich bei einem Schnäppchen spontan zugeschlagen und mir die 735XT zugelegt. Gestern kam sie an.

Ob die Anschaffung in Hinblick auf diesen Zweck wirklich Sinn macht, weiß ich nicht. "Manuell" habe ich mich meistens maximal um 100 m verzählt bzw. war mir manchmal nicht sicher: Waren das jetzt 2400 oder 2500 Meter? Das hat mich dann schon immer etwas genervt. Ob die Garmin das besser kann? Hab da Unterschiedliches gehört. Gerade wenn man im vollen Becken unvermittelt runterbremsen/stoppen muss oder keine schwungvolle Wende hinlegt, soll sie ja schon ein bisschen durcheinanderkommen. Offenbar müsste man zur Kontrolle also doch mitzählen, wenn man beispielsweise 20 Bahnen am Stück schwimmt und sicher sein will.

Aber natürlich macht sie auch zum Zeitnehmen etc. Sinn.

Komme die nächsten Tage nicht zum Schwimmen und teste sie derweil "trocken". Soweit gefällt sie erstmal ganz gut.

Eine Sache irritiert mich: Wenn ich im Schwimmmodus stoppe, hält die Intervallzeit logischerweise an. Gleichzeitig springt die "verstrichene Zeit" just im Moment des Stoppens um mehrere Sekunden vor - manchmal um zwei, manchmal um acht. Drücke ich die Taste erneut, starte also einen neuen Intervall, springt jene "verstrichene Zeit" manchmal auch etwas zurück. Kennt jemand dieses Phänomen?

P.S. Da ich in diesem spannenden Board bislang nur gelesen habe, nutze ich mein erstes Post noch mal zu einem Hallo in die Runde. :)

Mirko 19.07.2019 06:28

Hallo! :Blumen:

Du kannst dir in Garmin Connect die Zeiten pro Bahn anzeigen lassen. Da siehst du mit einem Blick ob sich die Uhr verzählt hat!

MartinB. 19.07.2019 08:53

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1465209)
Hallo! :Blumen:

Du kannst dir in Garmin Connect die Zeiten pro Bahn anzeigen lassen. Da siehst du mit einem Blick ob sich die Uhr verzählt hat!

Klar, wenn man auf der Bahn innehält, mit einem anderen Schwimmer zusammenrasselt oder die Lage wechselt, kommt die Garmin Bahnzählung durcheinander.

Ich benutze diese schöne Internetsoftware, um das zu überprüfen und zu korrigieren. Mit dem Balkendiagramm sieht man irgendwelche Ausreißer sofort. Außerdem kann man nachträglich Bahnen zusammenfassen oder spliten und die korrigierte Datei wiederum bei sich abspeichern.

http://www.swimmingwatchtools.com/editor

the truth fish 19.07.2019 10:54

Danke für das Begrüßungssträußchen und die Antworten. Super, mittels "merging two lenghts" und "splitting a length" lässt sich das ja notfalls tatsächlich perfekt nachbessern. Vergrößert die Vorfreude auf den ersten Einsatz zusätzlich!

Seltsam finde ich den Punkt mit der nicht ganz exakt messbaren "verstrichenen Zeit" infolge des recht willkürlich erscheinenden Addierens mehrerer Sekunden pro Betätigung der Stoptaste. Womit sich die Gesamttrainingszeit nicht ganz präzise messen ließe. Angesichts meiner nicht sonderlich professionellen Ansprüchen wäre das jetzt nicht so dramatisch. Finde es nur etwas irritierend. Ist das irgendwie ein Bug oder lediglich bei mir so? :)

MartinB. 19.07.2019 11:05

Das Problem mit der "nicht ganz exakt messbaren "verstrichenen Zeit" infolge des recht willkürlich erscheinenden Addierens mehrerer Sekunden pro Betätigung" ist mir so nicht bekannt. Meine 935xt macht das sehr ordentlich. Da ist also schwer drauf zu antworten.

the truth fish 19.07.2019 12:38

War wohl etwas umständlich formuliert. :)

Dann sollte ich tatsächlich mal den Support behelligen damit. Aktuellste Version ist drauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.