Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1237733)
..... Ob das mit einem wachsweichen Nominierungsparagrafen, der letztlich eine willkürliche Entscheidung des Verbandes ermöglicht, gewährleistet ist, kann man hinterfragen.....
|
entschuldigung, hätte sich robisch platzierungsmäßig an der knallharten norm qualifiziert hätte niemand etwas gesagt. diese option stand jeder athletin und jedem athleten offen.
sich über eine nachfolgende entscheidung , von der jeder wusste das sie nach anderen kriterien als platzierungen erfolgen wird, ungerecht behandelt zu fühlen, ist aus meiner sicht eben charakterlich fraglich.
die athleten sollen sich ordentlich qualifizieren. wenn nicht, auf kulanz bei der nominierung hoffen. und wenn diese kulanz nicht eintritt weinend zum anwalt rennen.
robisch vergißt anscheinend auch, dass bei der junioren wm 2007 in hamburg sie selbst nutznießerin einer teamtaktischen aufstellung war, als stoltz nur zur unterstützung robisch's nominiert wurde, das feld zusammenhielt und so eine laufentscheidung möglich machte, die robsich platz 3 bei der junioren wm einbrachte.
|