triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hundeattacke und -biss mit Nachspiel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38391)

schoppenhauer 01.06.2016 16:58

Alles sehr vernünftig hier, pros und cons leicht nachvollziehbar.

Was in der Diskussion fehlt sind die niederen Instinkte wie Rache, Genugtuung, Vergeltung - Sieg! Die gilt es auch hin und wieder in maßen zu bedienen um so die persönliche Freiheit zu steigern.

Da spielt Geld keine Rolle.

Megalodon 01.06.2016 17:07

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1226550)
Was in der Diskussion fehlt sind die niederen Instinkte wie Rache, Genugtuung, Vergeltung - Sieg! Die gilt es auch hin und wieder in maßen zu bedienen um so die persönliche Freiheit zu steigern.

Also das must Du mir jetzt erklären, inwiefern das maßvolle (!) Bedienen niederer Instinkte die persönliche Freiheit erhöht.

Bedeutet Freiheit nicht, eben nicht von diesen Instinkten in seinem Handeln gesteuert zu werden ?

Matthias75 01.06.2016 17:11

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1226535)
Schaut euch doch mal, an wieviel Zeit, Mühe und Nerven hier investiert wurden. Und das war von vornherein absehbar. Und für was ? Genugtuung ? Gerechtigkeit ? Ein paar Dollar mehr in der Hand ? Apropos Geld: Ich setze eine Stunde meiner Lebenszeit mit 200 Euro an. Wenn ein Handwerker 500 Euro für etwas verlangt, für das ich selbst 5h bräuchte, rühr ich keinen Finger (es sei den, die Tätigkeit macht mir Spaß).

20h mit Anwälten etc. verbringen um 800 Euro Schmerzensgeld zu erstreiten? Die Rechnung geht für mich nicht auf. Das sind 20h verlorene Lebenszeit. Und da spreche ich noch garnicht von den Nerven, die das kosten kann !

Eine solche Sichtweise würde aus meiner Sicht voraussetzen, dass ich in den 20h tatsächlich 200€ die Stunde oder zumindest die 800€ verdienen würde. Solange ich das nicht tue, ist es "nur" Zeit, die verloren geht. Den tatsächlichen Aufwand halte ich aber für deutlich geringer, da die Hauptarbeit ja vom Anwalt gemacht wird.

Ich würde genauso handeln, einfach aus der Hoffnung heraus, dass diese Person, wenn es genug gibt, die das gleiche tun, irgendwann nicht mehr Hunde durch die Gegend führen und damit Passanten in Gefahr bringen darf. Und wenn es nicht über das Ordnungsamt geht, dann vielleicht über die Versicherung, die sich entweder die Kohle zurückholen wird oder bei mehreren Schadensfällen den einen oder andere Gedanken verschwenden wird, ob sie so jemand weiter versichern wollen.

Und ja, der Gedanke an Genugtuung würde durchaus auch aufkommen. Um Rache oder Vergeltung würde es mir nicht gehen, aber um eine gewisse Genugtuung, dass man mit so einem Verhalten nicht durchkommt.

M.

Campeon 01.06.2016 18:06

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1226550)
Was in der Diskussion fehlt sind die niederen Instinkte wie Rache, Genugtuung, Vergeltung - Sieg! Die gilt es auch hin und wieder in maßen zu bedienen um so die persönliche Freiheit zu steigern.
Da spielt Geld keine Rolle.

Bringt garnichts, habe ich früher des mehrfachen probiert, man fühlt sich nachher auch nicht wohler.
Im Gegenteil, es kostet einen Haufen Kraft und Magenschmerzen und das sind mir Menschen die mir ans Leder wollen, auf garkeinen Fall wert.

Aber beim Geld, gebe ich dir Recht.

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1226552)
Bedeutet Freiheit nicht, eben nicht von diesen Instinkten in seinem Handeln gesteuert zu werden ?

Du hättest es auch so schreiben können:

"Freiheit bedeutet,
sich nicht von diesen Instinkten in seinem Handeln steuern zu lassen!"

JENS-KLEVE 25.06.2016 19:28

Update
 
Die Versicherung hat jetzt schonmal knapp über 600 Euro überwiesen, hat allerdings die geforderte Menge an Schmerzensgeld erheblich gekürzt und mir eine Teilschuld von 30% angelastet, weil ich angeblich mit überhöhter Geschwindigkeit in die Hunde reingerast sei.

Dass dies so nicht passiert ist kann ich mit meiner Garmin-Aufzeichnung anschaulich darstellen. Mein Anwalt hält die Maßnahmen der Versicherung für völlig unangebracht und bereitet jetzt alles vor, dass es dann wohl vor Gericht landet.

Unabhängig davon soll ich mich darauf einstellen, dass ich als Zeuge geladen werde, wenn es einen Einspruch gegen das Bußgeldverfahren gibt. Das würde mich sehr freuen, denn dann kann ich mal selber erzählen was da eigentlich los war.

drullse 25.06.2016 19:56

Ich drücke die Daumen. Nervig das alles...

sybenwurz 26.06.2016 00:30

Klingt super.
Schenk ihnen ordentlich ein!

Campeon 26.06.2016 01:52

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1232991)
Mein Anwalt hält die Maßnahmen der Versicherung für völlig unangebracht und bereitet jetzt alles vor, dass es dann wohl vor Gericht landet.

Unabhängig davon soll ich mich darauf einstellen, dass ich als Zeuge geladen werde, wenn es einen Einspruch gegen das Bußgeldverfahren gibt. Das würde mich sehr freuen, denn dann kann ich mal selber erzählen was da eigentlich los war.

Muss er ja, er will ja Geld verdienen!!!

Fakt ist:
Immer noch nicht abgeschlossen, du wirst weiter daran erinnert werden, es kostet dich weiterhin Kraft, es bedeutet weiterhin Ärger und obendrein musst du evtl noch einen Tag frei nehmen, um vor Gericht zu erscheinen und auszusagen.

Ist all dies, ein paar Euro mehr wert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.