triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Rund um Strava (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37545)

premumski 30.01.2019 08:44

Zitat:

Zitat von Skimuku1986 (Beitrag 1432834)
Kann es sein dass Zwift da die NP überträgt?

Nein, da sieht man aber was eine gute Trainingssoftware bringen kann. Man kann sich aber auch wunderbar bei Zwift abschießen.

Hafu 30.01.2019 09:29

Zitat:

Zitat von Skimuku1986 (Beitrag 1432834)
...bin deutlich ca. 30 - 40 Watt unter den Leistungen meiner Konkurrenten ...

Wiegen deine Konkurrenten genauso viel wie du?

Wattwerte vergleichen macht selbst bei gleichem Gewicht nur Sinn, wenn wenn der Wattmesser (auch deiner, nicht nur der deiner Konkurrenten) aktuell geeicht ist. Bei den indoor-Trainern kann man bezüglich gemessener Watt eigentlich nur dem Taxc Neo und Wahoo trauen. Alle anderen Trainer liefern nur dann hinreichend genaue Wattwerte, wenn vor jeder Einheit der Kalibrierungsprozess in der Hersteller-App durchlaufen wird und wer macht das schon, wenn er eigentlich nur ein wenig trainieren will.

MattF 30.01.2019 10:25

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1432865)
...aktuell geeicht ist.
... Kalibrierungsprozess ´´.

´
Genau kalibrieren heißt das, "Eichen darf nur das Eichamt".

:cool:

Hoppel 30.01.2019 14:19

Kommt auch immer auf die Rolle an mit meinem Tacx Genius bin ich sicher 30 -40 Watt mehr gefahren, was irre viel ist, dessen war ich mir auch nicht bewusst. Damit kriegt man natürlich ganz andere Werte als mit einem direkten Trainer. Jetzt habe ich den Tacx Neo und wieder realistische Werte.
Ausserdem spielen manche auch am Gewicht was natürlich das Tempo durch erhöhte w/kg auch rauftreibt :dresche
Ich gebe nichts auf Zeiten und Watt die auf Strava durch virtuelle Fahrten zustande kommen.

sabine-g 30.01.2019 14:53

Ich benutze beim Tacx Neo trotzdem meinen Kurbelpowermeter und koppel den mit Zwift.
Dann hab ich immer vergleichbare Werte, egal ob draußen oder drinnen.

Marsupilami 30.01.2019 16:01

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1432968)
Ich benutze beim Tacx Neo trotzdem meinen Kurbelpowermeter und koppel den mit Zwift.
Dann hab ich immer vergleichbare Werte, egal ob draußen oder drinnen.

Mach ich genauso.

Hoppel 30.01.2019 16:33

das ist mir zu umständlich, weil ich ja bei gutem Wetter auch gelegentlich draussen fahre :cool:

veloholic 30.01.2019 16:56

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1432968)
Ich benutze beim Tacx Neo trotzdem meinen Kurbelpowermeter und koppel den mit Zwift.
Dann hab ich immer vergleichbare Werte, egal ob draußen oder drinnen.

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1432987)
Mach ich genauso.

Sorry für etwas OT, weil nicht wirklich Strava: Steuert der Tacx Neo auch mit externem Powermeter im ERG Mode die Leistung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.