triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Jahresgehalt des "durchschnittlichen" Triathleten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36976)

Ator 14.08.2015 17:27

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1156880)
gebrauchte RR und TT findet man wie Sand am Meer, zumindest in den gängigen Größen

Ein TT brauche ich noch. Wo finde ich gute Gebrauchte? Gerne per PN.

Necon 14.08.2015 17:43

Zitat:

Zitat von Ator (Beitrag 1156883)
Ein TT brauche ich noch. Wo finde ich gute Gebrauchte? Gerne per PN.

Ich hab meines auf willhaben gekauft!

Ist ein Cannondale Slice mit Mark 1 TT und keine 1000 km gefahren!

Necon 14.08.2015 17:44

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1156882)
Eine der weltbesten Triathletinnen kommt aus gebürtig aus Zimbabwe, gut jetzt ist sie in Rente, aber selbst da hat es Straßen zum trainieren.
Wenn man will gehts fast überall!

Natürlich geht alles, vor allem wenn man Profi werden kann.

Ich sage nur man wird bei Triathlon schon auch durch die Umgebung beeinflusst!

Campeon 14.08.2015 18:13

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1156888)
Ich sage nur man wird bei Triathlon schon auch durch die Umgebung beeinflusst!

Bei mir eher umgekehrt, gerade wenn ich für ne LD trainiere, da beeinfluße ich meine Umgebung und ganz besonders wenns zum WK hingeht!

Necon 14.08.2015 18:17

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1156889)
Bei mir eher umgekehrt, gerade wenn ich für ne LD trainiere, da beeinfluße ich meine Umgebung und ganz besonders wenns zum WK hingeht!

Jetzt reden wir etwas aneinander vorbei!

Ich bin noch eher bei meiner Argumentation von vorher, wenn ich keine asphaltierten Straßen habe komme ich nicht auf die Idee mir ein RR zu kaufen, außer mir sagt jemand ich hab Talent und sollte damit Geld verdienen. Ebenso wenn ich kein Bad in meiner Nähe habe und das nächste 1 h entfernt ist, werde ich mir eher nicht vornehmen Schwimmen zu lernen wenn ich es vorher nicht gelernt habe.

Hamsterbär 26.08.2015 23:58

Ich halte es mit Keko:

"Ebenso Handwerker: wenn ich körperlich arbeiten muss, werde ich auf Dauer abends kaum ordentlich trainere wollen."


Sehe ich absolut genauso. Heißt natürlich nicht dass körperlich areitende Leute automatisch Sportmuffel sind. Aber wie viele Maurer, Straßenbauer, Zimmermänner oder Gerüstbauer haben echt noch den Nerv nach einem Arbeitstag regelmäßig ein bis mehrere Stunden Sport zu machen?

Würde ich körperlich hart arbeiten müssen, würde ich keinen Triathlon mehr machen. Ich wäre dazu wahrscheinlich auch garnicht in der Lage bzw. dann ständig verletzt und im Winter erkältet....

Tendenziell wird eher körperliche Arbeit schlechter als eher geistige Arbeit bezahlt. Mag zugegeben Ausnahmen geben (Stundensätze gehobener Escortdamen und -herren sind laut Google ähnlich wie die von Unternehmensberater/innen :Cheese: ) aber insgesamt ist es wohl so. So kommt imho auch das Ergebnis dieser Umfrage zustande.

LG,
Hamsti

MarionR 31.08.2015 17:43

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1156882)
Eine der weltbesten Triathletinnen kommt aus gebürtig aus Zimbabwe,...

Und wieviele noch? Im Vergleich zu Mitteleuropa, USA, NZ, AUS? Einzelfälle gibt es immer und überall...

Hoffmeister 14.10.2015 00:05

PNF ist in Zimbabwe geboren, in Suedafrika unter aeusserst priviligierten Verhaeltnissen aufgewachsen (als High School Schwimmerin) und hat wenig auf dem Rad trainiert, bis sie nach SoCal gezogen ist, wenn ich da richtig informiert bin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.