triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman 2009 ausgebucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3656)

Danksta 25.06.2008 15:12

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 105167)
Und hier liegt genau das (mein) Problem: Wenn Sport auf Kommerz trifft.

Wir befinden uns im Breitenfreizeitsport und du (und andere ;) ) rechtfertigst hohe Startgelder mit den Regeln der Marktwirtschaft. :Nee:

Nun - Langdistanzrennen sind ein rares Gut in unserem marktwirtschaftlich orientiertem Land.
Auch wenn das manchem Idealisten übel aufstößt.


Wenn ich 6 Monate lang auf ein Rennen hintrainiere, zahl ich lieber 400 für eine gute organisierte Veranstaltung als 150€ für ne Wackelnummer...

pioto 25.06.2008 15:14

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 105167)
Wir befinden uns im Breitenfreizeitsport und du (und andere ;) ) rechtfertigst hohe Startgelder mit den Regeln der Marktwirtschaft. :Nee:

Keko, bin sonst meistens deiner Meinung, sogar was das Tragen uralter Sportklamotten angeht ;) aber Breitensport ist das sicher nicht!

Wurden ja schon einige Links gepostet, hier die Definition von Wikipedia, auch wenn Wikipedia nicht sonderlich "wissenschaftlich" ist. Hoffe, es reicht hier im Forum als Quelle:

"Der Begriff Breitensport (auch Freizeitsport) bezeichnet sportliche Aktivitäten, die hauptsächlich der körperlichen Fitness, dem Ausgleich von Bewegungsmangel sowie dem Spaß am Sport dienen. Damit grenzt sich der Breitensport vom wettkampforientierten und trainingsintensiven Leistungssport ab..."

Vom teuren Material, den diversen Trainingslagern und Laktatmessungen etc. pp. mal ganz abgesehen.

Achso ja, abschließend noch: im Umkehrschluss dürfte das heißen, dass wettkampforientierter und trainingsintensiver Leistungssport keinen Spaß macht. Könnte was dran sein ;)

drullse 25.06.2008 15:18

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 105177)
Wenn ich 6 Monate lang auf ein Rennen hintrainiere, zahl ich lieber 400 für eine gute organisierte Veranstaltung als 150€ für ne Wackelnummer...

Ostseeman is ne Wackelnummer?

Almere ist ne Wackelnummer?

Kulmbach war ne Wackelnummer?

Bloß weil die Veranstaltung (zu) groß ist, heißt das ja nicht, dass andere Veranstaltungen schlechter sind. Ich denke da nur an Bodensee - richtig nett, nix Wackelnummer, bezahlbar, alles da.

Es ist und bleibt ein Hype.

*JO* 25.06.2008 15:28

also dqa gibts dirgens alle 1.2km eine 300m Lange verpflegungs station
ne 100% abgesperrte Radstrecke
Verpflegungs stationen mit 5verschiedenen getränken +Power Bar verpflegung.
Einen Athletengarten mit 500Masagemöglichkeiten Wirdpools, Duschen (viele), Essenszeit,
Einen zieleinlauf mit xxxzuschauener die sogar um 23 Uhr noch leute Lautstark anfeuern :P
Zuschauen auf der ganzen laufstrecke...
also da gibts schon viel...

drullse 25.06.2008 15:32

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 105184)
also dqa gibts dirgens alle 1.2km eine 300m Lange verpflegungs station
ne 100% abgesperrte Radstrecke
Verpflegungs stationen mit 5verschiedenen getränken +Power Bar verpflegung.
Einen Athletengarten mit 500Masagemöglichkeiten Wirdpools, Duschen (viele), Essenszeit,
Einen zieleinlauf mit xxxzuschauener die sogar um 23 Uhr noch leute Lautstark anfeuern :P
Zuschauen auf der ganzen laufstrecke...
also da gibts schon viel...

Ruhig Brauner, ruhig...

Das kann man ja kaum lesen, so aufgeregt wie Du bist. ;)

Ich nehme an, Du hast alle aufgezählten Rennen mitgemacht, so dass Du da genau Aussagen treffen kannst. Nicht? Na denn...

Wenn Du tatsächlich das oben Beschriebene brauchst, um eine LD zu finishen, dann gehörst Du zu denen, die das Geld dafür auch gerne ausgeben und damit ist doch alles paletti.

Ich verwehre mich gegen die Bezeichnung "Wackelnummer" für kleinere Rennen, denn genau diese Sichtweise und Bezeichnung für dazu, dass der Glaube entsteht, nur die "Großen" können eine vernünftige Veranstaltung aufziehen. Und dem ist nun wirklich nicht so.

D. - lag am Bodensee im Whirlpool und hat Pizza dabei gegessen.

*JO* 25.06.2008 15:40

ok ich gebe zu hängt von definition von "wackelnummer" ab aber in Frankfurt macht man schon den schönsten Ironman glaube ich :)
Ich hab mir allerdings auch geschworen erstmal nicht mehr hier zu hause zu Starten ;)
Podersdorf 2009 steht ja jetzt schon relativ fest ;)

3-rad 25.06.2008 15:41

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 105184)
Wirdpools, ...

blödsinn.
Ich leg mich doch nicht in so ein Teil mit 1000 anderen.
Essen kann ich hinterher eh nix.
Die Verpflegung nach dem Zieleinlauf wird völlig überwertet
(meine persöhnlich Meinung)

drullse 25.06.2008 15:42

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 105190)
ok ich gebe zu hängt von definition von "wackelnummer" ab aber in Frankfurt macht man schon den schönsten Ironman glaube ich :)

Siehste - das habe ich ja gar nicht bestritten, im Gegenteil. Frankfurt ist mit Sicherheit ein Erlebnis. Aber eben auch eins fürs Konto.

Zitat:

Ich hab mir allerdings auch geschworen erstmal nicht mehr hier zu hause zu Starten ;)
Podersdorf 2009 steht ja jetzt schon relativ fest ;)
Den habe ich auch noch vergessen. Auch dieses Rennen gibt es schon lange. Da wackelt auch nix. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.