![]() |
Zitat:
Zitat:
1:56er Radzeiten entsprechen dem schnellsten was man von Kienle und Sanders kennt und 1:06/07 dem schnellsten von Frodo und Brownlee und das kombiniert... Andererseits scheint die Strecke wirklich sehr schnell zu sein, wenn ein 42-Jähriger LD-Experte (nach seinem 2. Platz bei der 70.3 WM 2008 war Raelert doch nicht mehr wirklich präsent, bei Top-besetzten MDs) noch ne 3:40 raushaut, die beim durchschnittlichen 70.3er zum Sieg reicht und nebenbei in der Top-Schwimmgruppe dabei ist, was ihm in besseren Jahren schon nicht mehr so leicht viel und das Alles mit 4 Wochen Training?! Auch Bowdens Radzeit ist auffällig. Mit 1:58:23 war er rund 2 Minuten langsamer als das Spitzentrio. In Samorin, wo Sanders dieselbe Radzeit hatte, ist er 2:10 gefahren. Gut, sein Laufen war in Bahrain etwas langsamer als üblich, also hat er ein wenig bezahlt, aber ein zweistelliger Rückstand auf Sanders, Kienle und Angert in Samorin ist wohl was ganz anders als 2 Minuten. Kombiniert mit den Wattzahlen sieht das nach ultraschneller Strecke mit ordentlich Rückenwind aus. Trotzdem natürlich eine wahnsinnig gute Leistung. Ach ja als Jemand der Triathlon erst verfolgt, seit Andi Raelert seine besten Tage hinter sich hatte - sympathisch ist unzweifelhaft, aber seit einiger Zeit finde ich die breit grinsend vorgetragen daueroptimistischen Aussagen gepaart mir permanent Ankündigungen und dann doch wieder Absagen von Rennen auf ihren Kanälen etwas befremdlich und eher peinlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.