![]() |
Nicht zu vergessen ist die Funktion "Etagen zählen" ;)
|
Zitat:
Auch ganz nützlich finde ich die neue Kombiansicht mit Höhenmesser, Barometer und Kompass in einem Feld. Damit kann ich mir die Einzelfelder sparen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt kann ich die Uhr hinsichtlich Entfernungsgenauigkeit empfehlen, vorher (im Sommer) habe ich allen davon abgeraten. |
Zitat:
|
Ich nutze die Uhr nun seit April und nach einigen Höhen und Tiefen ist sie nun mit dem Update noch mal ne ganze Ecke runder geworden. Bin sehr zufrieden, dass Garmin nicht eine fenix 4 gebracht hat sondern eine fenix 3 mit HF-Messung am Handgelenk und nebenher einige Probleme beseitigt hat. Und die ein oder andere neue Funktion ist gar nicht so verkehrt. Genauigkeit finde ich schon ganz gut soweit. Wenn sie genauer wäre, wäre mein Training nicht besser. Die Navigation geht auch gut von der Hand mit dem kleinen Pfeil, der in der normalen Ansicht sich am äußeren Rand bewegt. Für mich ein (fast) Sorglosprodukt mit sehr vielen Möglichkeiten und nur ganz wenigen Schwachstellen. Ein GSM-Modul wäre noch was, dann könnte das Smartphone zu Hause bleiben. :-)
|
Hallo zusammen :Huhu:
hat jemand bereits Erfahrung mit der HF-Messung am Handgelenk gemacht. Funktioniert das vergleichbar gut wie mit dem Gurt? Beim Laufen stört mich der Gurt doch immer öfter, da wäre das eine schöne Alternative. Grüße |
Ich habe da mal eine Frage zum Thema Erholungsratgeber. Da gibt es ja eine entsprechende Funktion direkt auf der Uhr. Gibt es da auch etwas in GarminConnect dazu? Ich hatte bisher eine Polar und in deren Online-Auswertung ist das Thema ja recht präsent...
Ob die Berechnung jetzt so hundertpro passt, darüber will ich nicht diskutieren, aber ich fand das als Orientierung ganz hilfreich, da mich mein Körpergefühl oft doch etwas täuscht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.