![]() |
Zitat:
Du bist hier im Forum noch ziemlich neu und weißt vermutlich nicht, wer sich hinter welchem Nicknamen verbirgt, aber du kannst sicher sein, dass von den Leuten, die im deutschsprachigen Raum irgendwas mit Triathlon zu tun haben (sei es als Funktionär, als Rennveranstalter usw.) so ziemlich jeder hier -zumindest gelegentlich- mitliest, selbst wenn sie nicht mitdiskutieren. FelixW, der erst vorgestern hier sogar mit eigenen Beiträgen sich eingebracht hat ist z.B. der Organisator des teilnehmerstärksten Langdistanztriathlons weltweit und gilt selbst nach einer reinen US-bezogenen Liste als Nummer 8 der Personen weltweit mit dem größten Einfluss auf die Sportart Triathlon. |
Zitat:
Aber gut, dass Du entscheidest was sinnlos ist. In diesem Sinne ist es das nämlich sowieso. Weil die Veranstalter ihre Kundschaft nämlich nicht belästigen wollen. Aber wenn Du den Betrügern weh tun willst, dann musst Du es meiner Meinung so machen, dass es sie in ihrem Profilierungsgehabe (sehr ausgeprägt im Triathlon) behinderst. Und wenn öffentlich gemacht wird, dass Du ständig Strafen wegen Lutschen bekommst, dann stell ich mir das ziemlich uncool vor. Aber dafür muss man sie ja erstmal bestrafen. :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Deswegen müssen ja auch technische Lösungen her, weil die KR, wenn sie etwas unternehmen, sowieso nur Fehler machen. :Huhu::Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das Gelutsche wird nur immer schlimmer, daher kann ich aus 9 Jahren Forumszugehörigkeit sagen, es ist sinnlos. DasOe ist noch viel länger in den Foren unterwegs. |
An die noch nicht Überzeugten: Das Problem mit den Pulks ist aus meiner Sicht schon real, siehe FB Seite vom IM Mallorca (https://www.facebook.com/IRONMANMall...ation=timeline) und die Kamerabilder vom IM Barcelona. Auch die Analyse der Zeiten von Arne sind schon ein sehr schwerwiegendes Indiz und aus meiner Sicht korrekt. (Die Frauen hängen in den Pulks mit den Männern, daher die 30 min).
Ideen zur Abhilfe gibt es hier genug. Mir gefällt auch insb. die mit dem Entzug des Startrechts in Hawaii bei einer Disziplinarstrafe. Oder die mit den Strafrunden im Zielbereich (ist urspr. nicht von mir, ich hab's nur aufgegriffen). Insgesamt müssen die Strafen härter werden. Ändern wird sich aber nur etwas, wenn die Verbände und Veranstalter motiviert sind. Da haben ja auch schon etliche hier ganz richtig geschrieben, dass es wohl kaum der Fall ist, wenn die Rennen innerhalb von 2 Minuten bei 500 € Startgebühren ausgebucht sind! Rennen boykotieren? Wo sollen wir denn starten? Ich überlege, nächstes Jahr Lanzarote zu melden. Da ist es schön bergig. Aber wirklich Alternativen gibt es ja nicht zu den IM und Challenge Veranstaltungen auf der LD, oder? Wenn der IM Europe Chef so seltsame Auffassungen hat, dann kann man nur auf die Challange Family hoffen. Das FelixW sich hier einbringt, finde ich spitzenklasse. Hier noch eine Idee: Warum nicht ein "Challenge Finale"? Ende September auf Malle, 800 Starter, die besten der Saison. Quasi die WM der Challenge Familie. Dort und für die Quali könnte man verschärfte / neue Regeln einführen, also das ganze Programm (Start in Kleinstwellen nach Quali-Zeit oder gar kompletter rollender Einzelstart, ...). Das wäre für das Geschäft "Challenge" Wachstum und Profit, für den Sport ein Gewinn, weil endlich was getan wird. Tja, und dann muss der IM Europe Chef vielleicht mal sein verkorkste Meinung ändern :-). |
Zitat:
Tja, dann brauchen wir in Roth doch zwei Renntage, einen für die Challenge WM und einen für die Jedermänner :-). Blöd, ich wünschte, ich hätte mal ne brauchbare Idee :-). |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.