![]() |
Zitat:
FR910. Die Abweichungen sind unter 1%. Lediglich in Städten z.B. bei einen Citymarathon würde ich mich nicht auf GPS verlassen, denn zwischen Hochhäusern ist die Abweichung docxh etwas zu groß. |
Zitat:
|
Vor ein paar Wochen lief ich 20min auf der Bahn und mein FR910xt zeigt mir 10m zu viel an, obwohl die Bahn mitten in der Stadt liegt (zwei grosse Gebäude/Fussball-Stadion und Bahnlinien direkt nebenan). Das sind knapp 0,2%. Vor zwei Jahren lief ich noch mit einer alten FR305 einen 60min TDL auf der Bahn und hatte eine Abweichung von 0,9%. Damit bin ich völlig zufrieden und denke, die Genauigkeit wird mit neuer/besserer Technik ja auch immer noch besser.
|
Zitat:
|
Meine Forerunner der letzten 6 Jahre, erst 205, dann 305 und 310 waren alle bei 1% oder weniger.
Bei gutem Empfang konnte man durchaus mit 0.2-0.5% Abweichung rechnen und die 1% hat er auch im dichten Wald kaum überschritten. Allerdings laufen auch bei 0.0 % Abweichung einige Linien neben den Strassen. Ich vermute das liegt an den Glättungsalgorithmen. |
Zitat:
Wenn sie verunglückt ist und ich Zeit habe, ziehe ich sie in Sporttracks für einen quantitativen Vergleich gerade. Wenn ich es mir genau überlege, könnte ich zum Spaß den alten 310XT gleichzeitig am selben Arm tragen - auch wenn man mich für einen Vollidioten halten wird... |
Im Netz gibt es übrigens einen Typen, der sich ziemlich viel Mühe gegeben hat, die GPS-Genauigkeit verschiedener Uhren (inkl. Polar RC3 und Iphone 4s) im Rahmen einer größeren Messreihe zu vergleichen.
![]() Interessanterweise zeigt sich da keine Tendenz, dass neuere GPS-Uhren besser und genauer messen als ältere, eher das Gegenteil. Die 920 XT ist aber im Test noch nicht enthalten. Vermutlich hat der Trend zu immer leichteren und kleineren Uhren sowie längerer Akkulaufzeit mögliche Verbesserungen der Genauigkeit moderner GPS-Chips wieder "aufgefressen". Wenn man sich überlegt, wie schnell sich ein Smartphone. das ja von vornherein schon mal über einen viel größeren Akku verfügt als jede Uhr, mit eingeschaltetem GPS entleert und wie lange die Forerunner mit einer Akkuladung durchhalten, könnte das Energiemanagement auf alle Fälle ein Faktor für schlechtere Genauigkeit sein. |
Schnodo: sehr geil, und falls du mit dem iPhone Musik hörst, weisst du ja was du zu tun hast! :Lachen2: Danke dir:cool:
Hafu: Das leuchtet ein. Der Stromverbrauch ist schon derb. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.