triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ein "Überbike" für den Captain (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32620)

Skunkworks 15.05.2014 11:56

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1041540)
Weniger geht auch kaum. Ein Gabelschaft ist ja schon 28,6mm.

Das Speci Transition könnte schmaler sein. Hat ja einen 1"-Schaft wenn ich mich nicht irre.

Felt hat keine Standardgabelschaft, bei den Lagern ;-)
So ist das aufgebaut: :::KLICK:::

captain hook 15.05.2014 12:25

Ich denke dann lohnt sich ein Blick bei www.catbikes.ch :-)

Aber immer wieder die selbe Frage: Vergleichswerte? Realistische Einsparung von Watt?

drullse 15.05.2014 12:35

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1041625)
Ich denke dann lohnt sich ein Blick bei www.catbikes.ch :-)

Jau - das Ding fährt sich nur eins: GEIL! :)

captain hook 15.05.2014 12:55

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1041627)
Jau - das Ding fährt sich nur eins: GEIL! :)

Schon gefahren?

Tobstar23 15.05.2014 13:01

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1041625)
Ich denke dann lohnt sich ein Blick bei www.catbikes.ch :-)

Aber immer wieder die selbe Frage: Vergleichswerte? Realistische Einsparung von Watt?

Wird schwierig, da die entsprechenden Versuche in den frühen 90ern liefen und da noch nicht so viel in Sachen digitale Doku stattgefunden hat. Aber warum sind damals alle mit solchen Machinen gefahren? Erinnert sich noch jemand an das Pinarello-Ufo, das in einem französichen Weizenfeld landete, weil Bjarne keinen Umwerfer wollte? Oder an die Räder von Lotus? Es wäre ja auch doof, wenn man behauptet, das schnellste Rad der Welt zu bauen und dann immer einzuschränken, dass es nur das schnellste der Ära nach den 90ern ist. Ich stell mir das in etwa so vor: Cervelo Website: Bäm das P5, das schnellste Rad der Welt!*


*zumindest das schnellste UCI-legale Rad, nach unseren eigenen Messungen natürlich und in Abhängigkeit vom individuellen Athleten. Für rein nach aerodynamischen Gesichtspunkten ausgelegte Räder gilt das Zipp 2001 als Referenz und liegt Welten vor dem hier gezeigten Design:Lachanfall:

@la_gune: Ich wollt die UCI-Regeln auch gar nicht diskutieren, das gab's wirklich schon oft genug. Aber Aerodynamik beachten die nicht, also brauch man diese Räder auch nicht großartig zu beachten, wenn man ein Überbike will. Ich denke, der Doppeldiamant ist ziemlich ausgereizt, da wird nicht mehr viel zu holen sein.

drullse 15.05.2014 13:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1041630)
Schon gefahren?

Ja, zweimal, der Habenwollen-Reflex war immens. Leider war das Gerät damals nicht mit meinem Geldbeutel kompatibel aber sollte mir irgendwann mal was Bezahlbares vor die Flinte laufen...

Das Ding ist allerdings 26" (für unsere Größe IMHO genau richtig).

la_gune 15.05.2014 13:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1041636)
Ja, zweimal, der Habenwollen-Reflex war immens. Leider war das Gerät damals nicht mit meinem Geldbeutel kompatibel aber sollte mir irgendwann mal was Bezahlbares vor die Flinte laufen...

Das Ding ist allerdings 26" (für unsere Größe IMHO genau richtig).

Auf der CAT-Seite ist gerade ein "Second-Hand" Angebot für kleine Leute drin. Nur 6800 CHF... :Maso:

MarcoZH 15.05.2014 13:47

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1041642)
Auf der CAT-Seite ist gerade ein "Second-Hand" Angebot für kleine Leute drin. Nur 6800 CHF... :Maso:

Gehört das nicht in den Schnäppchen-Thread??...
:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.