triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Weihnachten - Schatz, wir schenken uns dieses Mal nix... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30956)

alex1 10.12.2014 16:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[quote=flachy;1100167(...)
Und meine Kaffeemaschine ist Scheiße!"
(...)[/QUOTE]

Ich würde sie hiermit überraschen, vielleicht noch dazu eine Tüte H-Milch und ein Tütchen Zucker, und dann die Reaktion abwarten :Cheese:

Matthias75 10.12.2014 16:14

Zitat:

Zitat von Dorn (Beitrag 1100259)
Die Schwachstelle der meisten günstigen Kaffeeautomaten ist die Brüheinheit. Die funktioniert am Anfang noch gut aber nach einer gewissen Zeit und Nutzung bekommt man nur noch einen lauwarmen Kaffee. Dann heißt es entweder ne neue Brüheinheit kaufen oder Neukauf.

die Brüheinheit hat doch eigentlich nichts mit der Temperatur zu tun. Klingt eher nach verkalktem oder defektem Durchlauferhitzer/Thermoblock.

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1100271)
Also für 1.800,- EUR (WMF 900) bekomme aus meiner 10 Jahre alten Filtermaschine 25.000 Tassen starken Kaffee. Und wenn ich bedenke, dass ganze Bohnen auch noch teurer sind, würde mir der Kaffee aus so einer schweineteuren Maschine dann nicht mehr schmecken.

Wenn ich so viel Geld für eine Kaffeemaschine ausgeben wollen würde, würde ich eine ECM-Technika (II oder IV) oder eine Gaggia TS, also auf jeden Fall eine Siebträgermaschine, und eine gute Mühle dazu nehmen.

Ich nehme aber mal an, dass es eher darum geht einfach ein Kaffeegetränk mit Milchschaum zu bekommen, also doch ein Vollautomat gemeint ist.

Matthias

mic111 10.12.2014 16:21

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1100303)
Ich würde sie hiermit überraschen, vielleicht noch dazu eine Tüte H-Milch und ein Tütchen Zucker, und dann die Reaktion abwarten :Cheese:

Wer sowas trinkt, der schubst auch kleine Enten in den Teich ...:Cheese:

Wir haben ne Jura F50, nie bereut sie zu kaufen, obwohl ich sie schon 3 mal zerlegen musste (Kalkreste nach dem Entkalken in irgendwelchen Schäuchen, natürlich immer im letzten).
Aber der Kaffee ist top, für die Damen immer aufgeschäumte Milch und der Geschmack ist mit Filterkaffee überhaupt nicht zu vergleichen.
Der Kaufgrund für die F50 war übrigens die Tasseninnenbeleuchtung :liebe053:

Kann man ja gleich Jacobs 3in1 trinken

Matthias75 10.12.2014 16:25

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1100307)
Der Kaufgrund für die F50 war übrigens die Tasseninnenbeleuchtung :liebe053:

Gutes Argument. Für Frauen zählen häufig andere Argumente wie guter Kaffee, leicht zu reinigen etc. :Lachen2: Welche Lieblingsfarbe hat den Frau Flachy? Vielleicht können wir darüber die Auswahl besser einschränken :Lachen2: .

Matthias

tandem65 10.12.2014 16:29

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1100271)
Also für 1.800,- EUR (WMF 900) bekomme aus meiner 10 Jahre alten Filtermaschine 25.000 Tassen starken Kaffee. Und wenn ich bedenke, dass ganze Bohnen auch noch teurer sind, würde mir der Kaffee aus so einer schweineteuren Maschine dann nicht mehr schmecken.

Tja so unterschjiedlich sind die Geschmäcker. Mit einer Filtermaschine trinke ich einfach gar keinen Kaffe mehr. Das ist noch günstiger.;)
Da verzichte ich doch lieber auf die Thromosestrümpfe.:Cheese:

Alteisen 10.12.2014 16:31

Ich würde für Frau Flachy eher guten Espresso aus einer Siebträgermaschine zusammen mit Nespresso Aerocciono für den Milchschaum empfehlen. Die Zeit, die man mit dem Schlauchreinigen usw. verbringt kann man sich dann sparen. Und besser schmeckt es auch (und für das Roth Ticket hilft es sogar auch noch)

mic111 10.12.2014 16:36

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1100311)
Gutes Argument. Für Frauen zählen häufig andere Argumente wie guter Kaffee, leicht zu reinigen etc. :Lachen2: Welche Lieblingsfarbe hat den Frau Flachy? Vielleicht können wir darüber die Auswahl besser einschränken :Lachen2: .

Matthias

Ist kein Quatsch mit der Tassenbeleuchtung. Ich habe mir nach dem Kauf auch extra noch mal einen Kaffee gemacht, als es dunkel war ;) .
Ist ja auf Partys so eine Art Herauskomplimentierer "Möchte jemand noch nen Kaffee ??" :Cheese:

Dorn 10.12.2014 16:40

[quote=Matthias75;1100305]die Brüheinheit hat doch eigentlich nichts mit der Temperatur zu tun. Klingt eher nach verkalktem oder defektem Durchlauferhitzer/Thermoblock. /[quote]

Matthias da hast du Recht. Das habe ich falsch geschrieben. Die Brüheinheit kann man noch leicht austauschen beim Thermoblock wird es schwer von den Maschinen die ich so kenne.

Gruß
Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.