triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Live-Sendung 14.03.2008: Training mit F. Vytrisal, optimale Kurbellänge, Cube-Bikes (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3044)

neonhelm 22.03.2008 08:53

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 78731)
... SOLANGE WIR IMMER NOCH 30 KINDER IN DEN KLASSEN HABEN VON DENEN 2/3 KEIN DEUTSCH SPRICHT!!!

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 78653)
Es ist also wie immer: Die Dinge sind seit Ewigkeiten bekannt, aber man macht lieber noch mal ne Studie dazu. Sicher ist schließlich sicher...

Man soll sich ja nicht selber zitieren... :Cheese: Du hast völlig recht.

Ich glaube nicht, dass ich noch erlebe, dass sich die Klassengröße auf ein sinnvolles Maß reduziert. Zumindest nicht auf öffentlichen Schulen.

Wenn ich mir die wachsende Zahl von Privatschule so angucke, ist das ein peinliches Eingeständnis des Versagens der öffentlichen Hand beim Umsetzen des staatlichen Bildungsauftrages, mit der Folge, in der Zukunft eben keine Leistungselite, sondern eine Geldelite zu haben.

Nicht, dass wir uns verkehrt verstehen: Ich finde Privatschulen gut. Aber der Gedanke, auf wie viel Potenzial eine rohstoffarmes Land wie das unsere aufgrund dieses Versagens verzichtet, zerreißt mir das Herz.

Aber dazu müsste man ja mit Klassen unterschiedlicher Schulformen gearbeitet haben und das haben die Wenigsten...

Hubschraubär 22.03.2008 09:16

Jetzt wird die Diskussion wieder interessant!

Das bringt mich wieder zu der Frage ob ich nun lieber Lehrer oder Jurist werden sollte ...

dude 22.03.2008 09:28

Bist Du nicht bereits Jurist?

Falls nein, warum Jurist oder Lehrer?

FinP 22.03.2008 10:02

Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 78656)
Die Faecher wo es mehr als genug gibt ausgenommen:

Aber in Physik muss man so ziemlich jede Niete nehmen, die sich bereit erklaert einen auf Lehrer zu machen.

bei mir im Jahrgang haben etwa 35 mit Physik angefangen. Davon 3 auf Lehramt. Einer hat dann gemerkt dass Diplom schwierig wird und ist dann zu den lehrern gewechselt. Einer war gut, den Rest konnte man vergessen. Ich glaube die sind immer noch nicht fertig, bzw. haben abgebrocehn.
Und der der gut war ist wohl Politiker geworden (wenn ich das richtig mitbekommen habe...).

zum glueck gibts genug franzoesisch etc. lehrer, denn so muss ich meinen kindern nur physik, chemie und mathe beibringen, also das wovon ich ahnung habe...

Ich weiß nicht, wann/wo Du studiert hast, aber jede Niete schafft auch ein so einfaches Studium wie Physik auf Lehramt nicht.
Die Unterschiede in der Schwierigkeit Diplom/Lehramt sind im ganzen gesehen marginal. Zumindest im Grundstudium ist das LA-Studium deutlich aufwändiger (natürlich in Abhängigkeit vom zweiten Fach).

Hubschraubär 22.03.2008 11:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 78754)
Bist Du nicht bereits Jurist?

Falls nein, warum Jurist oder Lehrer?

Nö, bin Productmanager.

Warum nicht Jurist oder Lehrer? :Lachen2:

Naja, finde halt beides interessant. Bin wohl schon mit 27 in der Midlife-Crisis und will halt nochmal studieren.
Finde beide Berufe spannend. Jura würde sich zusätzlich aufgrund der Nähe zu Heidelberg anbieten.

Edit:

Ach ja, mit Gesetzen habe ich schon heute (beruflich) viel zu tun. Daher weiss ich, dass ich es spannend find und worauf ich mich einlassen würde. Ich glaube erst dadurch bin ich überhaupt auf Jura gekommen.

dude 22.03.2008 13:48

Boah ey, Du findest Gesetze spannend. Dann solltest Du lieber in die Klappse, statt Jura zu studieren. ;)

Lass' Dich nicht zu sehr von den Kiddies an der Uni stoeren, das wird sicher was. Jura bietet ja unzaehlige Moeglichkeiten. Schon konkrete Ideen? Ich moechte das Arbeiten in der Industrie nicht missen. Da hat man dankenswerter Weise auch mit Nichtjuristen zu tun und behaelt Naehe zum wirklichen Leben, die mancher Anwalt und viele Richter nicht (mehr) haben.

EDITH sagt: Lehrer? Willste ne PN? ;)

Hubschraubär 22.03.2008 17:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 78796)
Boah ey, Du findest Gesetze spannend. Dann solltest Du lieber in die Klappse, statt Jura zu studieren. ;)

Lass' Dich nicht zu sehr von den Kiddies an der Uni stoeren, das wird sicher was. Jura bietet ja unzaehlige Moeglichkeiten. Schon konkrete Ideen? Ich moechte das Arbeiten in der Industrie nicht missen. Da hat man dankenswerter Weise auch mit Nichtjuristen zu tun und behaelt Naehe zum wirklichen Leben, die mancher Anwalt und viele Richter nicht (mehr) haben.

EDITH sagt: Lehrer? Willste ne PN? ;)

Ja schick mal. :)
Bist ja im Gegensatz zu den meisten Menschren recht geistreich.

Ach ja, ich streite mich gerne, gute Vorraussetzung, oder ?!? ;)

Konkrete Ideen: Naja, aus der Industrie komme ich ja, und bin auf der Flucht. Wenn Jura, dann klassischer Beruf. Am liebsten Richter, oder Staatsanwalt, im Notfall auch Anwalt. Oder doch Lehrer? ;)

dude 22.03.2008 18:11

Ach Herrje! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.