triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Ironman Hawaii reloaded: Alternativen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30195)

FuXX 18.10.2013 12:09

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 968492)
Muss nicht nur die Radstrecke von Anfang an sehr anspruchsvoll sein?
Damit ist die Meute gleich auseinandergezogen..

Ja, prinzipiell schon. Aber zu voll bleibt zu voll. Bei 2000 Leuten wird es auch auf richtig schwierigen Strecken Leute geben die auf den flacheren Abschnitte lutschen. Das hat man dann vielleicht nur im dichtesten Bereich des Feldes, aber in dem Bereich ist das dann doof.

Gut, da kann es einem dann fast egal sein, weil die Zeit eh am Berg gemacht wird, aber wenn einen das nervt, dann muss zu schwieriger Strecke noch was anderes kommen. Für ein sauberes Rennen braucht man kleine Startfelder. Am besten in Kombination mit einer schwierigen Strecke. Wird das Feld zu groß, dann braucht man Startgruppen (Roth ist von den flachen IMs sicher noch das sauberste Rennen - was nicht heißt, dass sich da keine Pelotons finden; und bei den Pros sind sicher andere Rennen sauberer, aber das ist ein anderes Thema) - oder man macht einfach eher Meldeschluss.

Ich denke aber wie gesagt, dass es schon jede Menge Rennen dieser Art gibt. Viele davon haben auch eine treue Fangemeinde und sind auf ihre Art kult, wie Embrun oder der Inferno. Aber Hawaii kann man so dennoch nicht ersetzen. Man entscheidet sich halt für das eine oder das andere, je nachdem was man sucht.

Corkis Vorschlag bezüglich Hawaii ist übrigens schon sehr oft genannt worden. Wenn man da einfach den Berg direkt hoch fährt und die Kohala Mountains Richtung Hawi durchfährt, dann ist das Rennen von jetzt auf gleich eine völlig andere Nummer. Das wäre großes Kino und meine Zweifel ob ich da nochmal hin will wären sofort zerstreut, meine Anmeldung beim nächstbesten Qualifier würde noch heute erfolgen.

Leider gibt es daran seitens der Orga kein Interesse. Erstens wäre die Streckensperrung komplizierter, weil man dann beide Verbindungen zwischen Kona und Hawi blockieren würde, zweitens ist das Rennen im Fokus eben das Profirennen - und da gibt es das Problem so nicht. Die Marshalls passen da sehr gut auf und das Rennen ist regulär. So bleibt die Vergleichbarkeit zu den alten Rekorden gewahrt und die legendären Strecken werden jedes Jahr etwas legendärer...

Schade drum...

FuXX

PS@Sybenwurz: Die Rennen sind ja irgendwie cool, aber ja doch ein komplett anderer Sport.

niksfiadi 18.10.2013 12:11

WAS? Dude war noch nicht beim Inferno? Das allerdings ist ein echtes Versäumnis!

Nik

Mikala 18.10.2013 13:54

Hallo lieber dude,

ich habe mir eben nochmal den Anfang hier durchgelesen.

Wenn ich einen neuen LD-Veranstaltungsort suchen sollte,
wäre es Madeira.

Hier die Gründe:

Alle Athleten müssten, wie in Kona, mit dem Flugzeug anreisen und bleiben deshalb gerne ein paar Tage länger.
Madeira hat ein sehr angenehmes Klima und Du kannst auch dort entspannt mit anderen Athleten draussen sitzen.
Es ist aber nicht so heiß, wie in Kona.
Jetzt kommt's aber.
Schwimmen natürlich im Atlantik und Du kannst Radstrecken machen, die es wirklich in sich haben....Draffting-Problem beseitigt.
In der Woche, in der ich dort war, habe ich genau drei Radfahrer gesehen und das liegt an den fiesen Anstiegen.
Keiner fährt da freiwillig Fahrrad, ausser ein paar Durchgeknallte:Maso: , aber die willst Du ja am Start haben.
Ne nette Laufstecke bekommst Du dort immer hin, aber Du könntest sie auch anspruchsvoll gestalten, falls Die ein anderes Format vorschwebt.


Landschaftlich ist es dort so schön, dass man im Anschluss auch noch Wander- oder Badeurlaub mit der Familie machen könnte.
Wenn Du was auf Madeira aufziehen willst, komme ich gerne als Zuschauerin.Ich bin ja nicht wahnsinnig..:cool:

:Huhu:

dude 18.10.2013 14:41

Inferno hab' ich noch nicht gemacht, weil ich schon drei Disziplinen grenzwertig finde. Die Strecke dort kenne ich. Das MTB koennte man auch weglassen.

Interessant ist doch die Hintergrundidee des Ironman: es gab drei Wettkaempfe und ein paar Jungs wollten alle drei hintereinander machen.

Fuer mich ein idealer Grund fuer einen Wettkampf ist die Topographie, sprich sowas wie TransSwiss, TransVorarlberg, Ultraman Hawaii, La Gran Raid Reunion, Spartathlon, Comrades, Athen Marathon etc.

titansvente 18.10.2013 14:48

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 968674)
Das MTB koennte man auch weglassen.

Hallo? :dresche

FuXX 18.10.2013 14:49

Das MTB da ist aber technisch einfach und eigentlich nur eine Fortsetzung des RR mit anderen Mitteln. Sprich, das sind maximal 3,5 Disziplinen :)

dude 18.10.2013 14:55

Dann mach' doch eine Strecke draus. Kann dann jeder selbst entscheiden, ob er RR, MTB oder Crosser nimmt.

Waldautobahn Ironman - oder schicker ausgedrueckt "Strade Bianche Uomo di Ferro" - kommt ganz bestimmt in ein paar Jahren.

titansvente 18.10.2013 15:12

Mich würde eine MD im Xterra-Format reizen.
2 schwimmen - 90 MTB - 21 Crosslauf
Da hat man auch fast die Wettkampflänge einer LD :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.