![]() |
|
Zitat:
Es ist schon schwer vorstellbar, dass eine Aktiengesellschaft wie der FC Bayern sich einen wegen Steuerhinterziehung vorbestraften Aufsichtsratvorsitzenden leisten kann (aufgrund der Compliance-Regeln), aber ein Vorsitzender mit einer Suchtproblematik (außer vielleicht Fußballsucht;) ) ist gleich gänzlich undenkbar. (da wird sich Daum bald zu Wort melden, denn das Suchtargument war ja der entscheidende Grund, warum Hoeneß ihn seinerzeit als Bundestrainer abgelehnt hat) |
sollte die Staatsanwaltschaft auf so eine Deal einlassen dann sollte sich Dland auch nicht mehr Rechtsstaat nennen dürfen . Das wäre doch wieder ein Zeichen an die Reichen , ihr könnt machen was ihr wollt, wenns aufliegt zahlt ihr ne paar Euro Strafe ,bekommt ein du du und das wars .
Sollte seine Selbstanzeige erst nach dem beginn der Ermittlungen eingegangen sein ,gehört er in den Knasst!! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Trotz mehrmaliger Aufforderung...! Und dann noch vonne BamS. Frechheit! :Lachanfall: |
Jetzt bleibt Hoeneß nach der heutigen Aufsichtsratssitzung zunächst Vorsitzender.
http://www.spiegel.de/sport/fussball...-a-898269.html Hoffentlich hält sich auch die Staatsanwaltschaft an den Zeitplan und erhebt vor dem 25. Mai keinesfalls die Anklage, sonst wären "neue Erkenntnisse" vorhanden ;) |
Zitat:
Das einzige was den FCB zu einem "Umdenken" bewegen könnte wäre evtl. der öffentliche Druck. Filz bleibt Filz |
Zitat:
ich hab mich dumm ausgedrückt. Was ich sagen wollte: Wenn es hier tatsächlich um Millionenbeträge geht muss die Strafe im Prozess entsprechend ausfallen. Und das kann dann für mich kein: "Ich zahl 500.000 Euro ans SOS Kinderdorf und versprech nächstes Jahr ganz bestimmt brav zu sein" Deal sein. Der Mann ist seit 1979 im Bayern Management - und ist garantiert mit allen Wassern gewaschen. Sonst wäre er da nicht immer noch. Mir fällt es da ganz schwer nicht an Vorsatz zu glauben und wenn es wirklich Millionenbeträge sind, wäre alles andere, als eine Freiheitsstrafe, die nicht zur Bewährung ausgesetzt wird, ein Tritt in den Allerwertesten eines jeden kleinen Steuerzahlers. Entscheiden muss aber immer noch das Gericht - und das ist auch gut so und das wollte ich hier in keinster Weise in Frage stellen. Auch wenn das nach meinem ersten Post so angekommen ist. LG, Hamsterbär |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.