![]() |
Zitat:
Er bekam 1.000 Startplätze sowie 4 Kona-Slots als Teil des "Deals". Ich habe das übrigens noch nicht vollständig verstanden, denn immerhin hat die WTC eine eigene Charity ??? Der Triathlonsport geht gerade den Weg, den der Radsport bereits gegangen ist. Mal sehen wie lange es dauert, bis die Hauptsponsoren in Frankfurt nicht mehr Sparkasse oder Helaba heissen, sondern Festina, Astana.... Au Backe.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nein, ich habe nicht mitgefiebert :-) und werde es auch nicht beim Konarennen für die Profi tun., weil ich gegenüber dem kommerziellen Privatveranstalter grundlegend misstrauisch bin.
L.A. bringt mehr Presse (siehe allein hier) und dem Veranstalter höhere Einnahmen. Für die anderen Athleten vielleicht höhere Preisgelder, mehr Sponsorenwerbung ... usf. Ironie on: Besitzt L.A. schon Anteile bei der WTC? Wann erwirbt er welche? Wie hoch sind die Spendengelder angesetzt pro unterlassener oder ausgehändigter Dopingprobe. Ironie off: -qbz |
Zitat:
es gibt also durchaus vereine mit hervorragender jugendarbeit. in vielen vereinen wird halt nur triathlon mit ironman gleichgesetzt, und da gibts natürlich keine jugendrabeit. kostet ja nur zeit und geld. |
Es gibt hier doch zwei „Positionen“:
1) „Hölle“ Mit Doping im Sport will ich nichts zu tun haben. Es ekelt mich an. Ich könnte kotzen. Ich fühle mich eigentlich nur noch verarscht von denen. Wie kann man bloß so weit sinken. Diese Betrüger und Tiere ziehen „unseren“ Sport in den Dreck. Das extreme Leistungsdenken auf Kosten der eigenen Gesundheit für ein paar Podiumsplätze und die paar Kröten finde ich verachtend. Mit dem dopingverseuchtem Sport kann und will ich nicht leben. Ich ziehe mich zurück. Ein Triathlon-Rennen schaue ich mir gar nicht mehr an. Die sind alle für mich gestorben. 2) „Himmel“ Hey, an der Spitze wird wohl generell munter rumgedopt. Das ist nur menschlich weil jeder immer der Beste sein will. Grenzen werden immer ausgetestet werden. Ist es nicht überall so, auch z.B. im Job?; hier eine kleine Intrige dort ein gezieltes Mobbing, hier eine Seilschaft gegründet etc.; die „hohe Kunst der Korruption“ wird gefrönt und gelebt in allen Lebenslagen. Doping gefällt mir nicht, aber mir ist bewusst, dass ich den Menschen nun mal nicht besser machen kann als er ist. Triathlon ist in the long run eben nur ein Spiegelbild der Gesellschaft und für mich trotzdem so faszinierend, dass ich mich nicht zurückziehen will. Im Gegensatz: ich bewundere ihre Leistungen, die ich in 10 Leben nicht zustande bringen würde. Natürlich müssen Dopingsünder lebenslang gesperrt werden, aber ein generelles Geplärre Doping, Doping, Doping bei sehr guten Leistungen strebe ich nicht an. Also Hut ab vor Lance + Konsorten; sie haben heute sensationelle Leistungen erbracht. Ich wünsche uns mehr souveräne Lockerheit und eine Konzentration auf den „Himmel“. PS: Dies ist kein Plädoyer fürs Doping sondern der Versuch eines gelasseneren Umganges damit. |
Lance Armstrong mit 41... ergo Doping.
Dave Scott war auch ein Doper? Guckst Du: Dave Scott Und zu Doping hat Lance ja schon sein statement abgegeben. Guckst Du: a fraud Was die ganzen Neider vergessen: 1. Lance wird von Dave Scott trainiert und der weis definitiv was er mit Lance tut. 2. Lance hat enorm an seinem Laufen gearbeitet (für diejenigen die seine Zeiten die letzten 24 Monate beobachtet haben). 3. Panama war ein taktisches Rennen. Verfolge es einfach mal: Lance hat sich zurückgehalten und die ganzen "Pro's" wollten es ihm zeigen. Und im letzten Drittel zieht Lance dann das Tempo ständig an und Lieto und auch die dahinter versuchen mitzuziehen. Problem nur: Lance hat sich wahrscheinlich noch ausgeruht fürs Laufen und vor allem Lieto ging ans limit. Dann steigt Lance noch richtig frisch vom Rad und zeigt was er die letzten Monate im Laufen gelernt hat. Zur Grundvoraussetzung von Radprofis: Triathlon ist nicht Schwimmen, nicht Rad und nicht Laufen - es ist zuallererst Ausdauersport. In der Hinsicht - Ausdauersport - kann kaum etwas eine Tour de France toppen. Hat er aktuell gedopt? Wer weis das schon wirklich? Unplausibel ist das heutige Ergebnis nicht. Auch wenn die Neider mal das Wort Doping vergessen. Und jeder der hinschaut, lernt noch etwas über Renntaktik. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.