triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lehrer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21640)

powermanpapa 21.12.2011 19:40

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 688416)
Falls das auf mich abzielt: Darum gehts mir nicht. Jobmäßig bin ich in ner Position, bei der hier 95% besser gestellt sind. Aber für mich ist's o.k.
....

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 688427)
Das ist nicht gut. Was ist falsch gelaufen in deinem Leben, oder besser gesagt, in welchen Phasen hast du die entscheidenden Fehler begangen?

Wenn man mit seinem Leben zufrieden ist ists ok

wenn man das NICHT ist, dann Sollte man SELBST etwas ändern

darauf zu warten und zu hoffen das das andere tun ist der falsche Ansatz
-------------
n´ Kunde von mir ist auch Lehrer

scheint in seinem Leben immer ordentlich verdient zu haben!

beide Töchter sind erwachsen wohnen im Elternhaus und studieren
Ehefrau ist Hausfrau und Mutter
hat dies Jahr seine Hütte für geschätzte 150k general saniert
baut grade einen hübschen überdachten Gartenterrassenplatz

also wenig Geld dürfte er in seinem Leben nicht verdient haben
dazu scheint er mir ziemlich entspannt und ist immer sehr freundlich
also dürfte es auch mit Burnout die nächste Zeit nix werden

liegts doch an den Menschen im einzelnen?

er ist Gesamtschulelehrer für Deutsch soweit ich mich erinner...

FinP 21.12.2011 19:43

@PMP: Von außen auf das Vermögen zu schielen ist immer schwierig. Hat er geerbt, im Lotto gewonnen, mit Crack gedealt?

Bei Lehrern ist das Gehalt doch offen. Guck im Netz mal nach nem Entlohnungsrechner, Frau und zwei Kinder - zack, weißt Du, was bei ihm in der Lohntüte ist (wird über 2500 netto sein).

schoppenhauer 21.12.2011 19:44

tobi_nb hat nicht vom Gehalt geschrieben, sonder das er 'jobmässig' zu den unteren 5% gehört.

powermanpapa 21.12.2011 19:46

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 688436)
@PMP: Von außen auf das Vermögen zu schielen ist immer schwierig. Hat er geerbt, im Lotto gewonnen, mit Crack gedealt?

Bei Lehrern ist das Gehalt doch offen. Guck im Netz mal nach nem Entlohnungsrechner, Frau und zwei Kinder - zack, weißt Du, was bei ihm in der Lohntüte ist (wird über 3000 netto sein).

kein Vermögen! geerbt? ich betreue auch sein Elternhaus ;)
Lotto? dann hätte er vielleicht auch nen anderes Auto

gut verdient denke ich und ordentlich gewirtschaftet

3000 Netto? das ist nicht wirklich viel

schoppenhauer 21.12.2011 19:49

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 688439)
3000 Netto? das ist nicht wirklich viel

genau

FinP 21.12.2011 19:53

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 688439)
3000 Netto? das ist nicht wirklich viel

Ironie? :Cheese:

benjamin3341 21.12.2011 19:57

Richtig, ein Lehrer kann sich eine 50 Stunden Woche aufladen! Wenn er Bock drauf hat. Dafür bekommt er keine zusätzliche Vergütung!
Auf kurz oder lang, kann mir Keiner erzählen, er arbeite aufgrund wahnsinnigem Idealismus über Jahre hinweg 20 Stunden pro Woche mehr als seine Kollegen!

Das Grundproblem ist der Beamtentatus, der keine extrinsische Motivation bietet mehr zu Leisten als das absolut mindeste!

Und rein intrinsisch motiviert arbeitet keiner über Jahre hinweg mehr als er muss!
Wie sagte der Vorsokratiker Bias: "Die meisten Menschen sind schlecht"

Weg mit dem Beamtenstatus...

Wie wäre es eine Art Qualitätsicherungsorganisation zu Gründen, die unangemeldet Unterricht hospitiert und bewetret? Dann entsprechende Möglichkeiten besitzt gute Lehrer finanziell besser zu stellen als schlechte?

finanzieren könnte das ein Fond, in den Lehrer einzahlen, zB. 10% Ihres Bruttogehalts?

ganz nebenbei, Mathe und Physiklehrer mit Naturwissenschaftlern zu vergleichen halte ich für gefährlich!

tobi_nb 21.12.2011 19:59

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 688433)
Nun hast du noch verkündet, dass du jobmässig zu den unteren 5% im Forum gehörst..

....nicht jobmäßig, sondern preis - leistungsmäßig. Das ist miserabel.

Aber wie schon gesagt, ich kann damit leben, weil ich schlicht zu träge bin, ein besseres P-L-V anzustreben.

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 688433)
Also bitte - was hast du falsch gemacht? Oder sind eventuell deine Lehrer schuld an deinem Schicksal? Gib uns Info, damit wir deine Position besser einordnen können.

Es gibt keine Schuld, und kein besch.. Schicksal. So wie's ist, ist's o.k.

P.S.:Wenn morgen jemand kommt: "Willste nicht Lehrer werden..." würd ich sofort zuschlagen. Aber dafür bin ich zu alt und zu dumm.

P.P.S.:ich glaub daher kommt auch die große Diskrepanz zwischen den (jungen) motivierten Lehrern hier im Forum, und der Aussenwahrnehmung. Das Alter.

Spätestens mit 50 weiss man das Leben als verbeamteter Lehrer in vollen Zügen zu geniessen.
Wenn die Altersträgheit und Altersignoranz einsetzt, gepaart mit den ersten WehWehchen, die man sorgfältigst auskurieren kann, und dem Ablösen der jugendlichen Sturm- und Drangzeit durch die "ich brauch meinen geregelten Alltag" Bedürfnisse...

Während der "freie Angestellte" panische Angst davor hat seinen Job zu verlieren, weil's dass dann war mit Berufsleben, macht der Beamte.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.