Skunkworks |
17.11.2011 14:49 |
Zitat:
Zitat von sybenwurz
(Beitrag 672476)
Nu gut, jetzt sollte man vielleicht n Balkon oder ne Betondecke nicht unbedingt mit ner Fahrradgabel vergleichen...:Cheese:
In der Kernaussage, dass die grösste Belastung im Bereich der Gabelkrone und des unteren Lagers auftritt, stimmen wir wohl überein...:Lachen2:
(...)
|
Ja, lass und da treffen, was die Belastung einer Gabel angeht.
Zum Motorrad-Fahrrad: Ich denke der größte Unterschied ist die Gewichtsoptimierung, die bei den Fahrrädern halt aus Werbezwecken eine große Rolle spielt. Der Rahmen ist eines der Hauptbrocken am Rad, beim Mopped ist es einer der kleineren Brocken, da ist Gewichtsoptimierung schön aber kaum im Gesamtgewicht zu merken.
Zitat:
Zitat von drullse
(Beitrag 672642)
Allerdings. Besser geht wirklich nicht.
|
Zitat:
Zitat von ironlollo
(Beitrag 672623)
Habe ganz schön suchen müssen, bis ich erkannt habe, wo und wie geklemmt wird.
|
Zitat:
Zitat von maestrosys
(Beitrag 672653)
:Cheese: Das machts ja so gut. Wenn Stahl, dann so einen schlichten Scapin-Rahmen.
|
Optik: Gut, aber eben nur eine "Designerlösung". Wenn dann durchgehend. -Meine Meinung.
Technik: Die Wandstärke der Sattelstrebe muss da schon recht hoch dimensioniert sein, sonst ist es eher eine Sollbruchstelle als eine Bohrung.
|