![]() |
In der Woche trinke ich gar kienen Alkohol. Am Wochende schon mal eine Flesche Rotwein zu zweit bei einem guten Essen. Wenn mal eine Feier in der Familie ist, Geburtstag von Freunden etc. dann kann es auch mal passieren, dass es mal etwas wilder wird. Hällt sich aber alles in Grenzen. Vor einem Rennen trinke ich einem Monat vorher gar keinen Alkohol
|
Zitat:
Hier ist das ok. Zitat:
Für mein Empfinden ist die Grenze zum Alkoholismus da erreicht, wo der trinkende Mensch nicht mehr ohne leben kann. Man konnte in vielen Berichten schon lesen, das ein Bier täglich schon die Vorstufe zum Alkoholiker sei. Das halte ich für absurd und völlig daneben. Ja ich trinke täglich etwas, mal etwas moderat und mal etwas, wo ich schon was merke. Schadet mir nicht. Habe schon oft bewiesen das es mir nichts ausmacht von heute auf morgen darauf zu verzichten. Wasser, Apfelsaft, Limo, Tee, etc ist kein Problem und schmeckt auch. Sogar alk-freies Bier habe ich immer zu Hause. Ich glaube die Grenze ist da von Mensch zu Mensch so verschieden, das man da nie eine genaue Grenze angeben kann. |
Zitat:
Hier kann man die Diagnosekriterien nach der ICD10 sehen. Diese Kriterien gelten für alle Behandler, so dass persönliche Meinungen, wieviel Alkohol zu viel ist, keine Rolle spielen. Bei alkoholabhängigen Menschen treffen fast immer alle der sechs Kriterien zu. |
Zitat:
Sehr aussagekräftig und laut dieser Kriterien sind bei weitem weniger Menschen alkoholgefährdet als man uns glauben lassen möchte. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
-Wobei ich keinen sozialen Anlass benötige. -Bin aber dafür, besonders hier im Forum, sozial und psychisch auffällig.:Lachanfall: -Gesundheitliche Folgen habe ich keine, zumindest keine spürbaren. -Gefährdet bin ich, gut so, denn ich liebe die Gefahr.:Cheese: |
Zitat:
Das ist ja das Fatale, wenn der Körper beginnt die Rechnung zu zücken, dann ist es oft zu spät um noch reagieren zu können. Ich trinke Alkohol nur am Wochenende, da ich als sofortige Reaktion die schlechtere Schlafqualität merke. Da reicht schon ein kleines Pils. Am Wochenende beisst sich das natürlich mit viel Sport. Da fahre ich dann in Phasen mit sehr viel Training auch nochmal runter. |
Zitat:
Ist jemand, der jeden Tag eine Zigarette raucht, ein Raucher? Ich würde sagen ja, aber halt kein starker Raucher. Jemand der täglich Alkohol konsumiert, darf IMHO als Alkoholiker bezeichnet werden, das muss man nicht schönreden. Aber vielleicht nicht als krankhafter Alkoholiker, wenn es nur wenig ist. Aber ich erkenne während ich tippe dass das nicht so einfach ist, ab wann ist eine Gewohnheit eine Sucht? Vermutlich sobald man leidet wenn man an der Gewohnheit gehindert wird. Was aber auch wieder schwierig gegen Grundbedürfnisse abzugrenzen ist:Gruebeln: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.