triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Erdbeben und Tsunami in Japan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17866)

Rassel-Lunge 13.03.2011 19:23

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 547735)
Wenn man die Risiken mal vergleicht mache ich mir mehr Sorgen morgen bei einem Verkehrsunfall draufzugehen, dass eine Chemiefabrik in der Nähe hochgeht usw.. Im Vergleich kommt ein GAU eher unter ferner liefen.

Das soll nicht heißen dass Atomkraft jetzt supertoll ist, sie ist eins der vielen Dinge die wir uns und der Erde antun. :(

Ja ja.... das Risiko ist eins zu einer Million - wie im Lotto. Aber da gewinnt auch immer wieder einer.

powermanpapa 13.03.2011 19:24

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 547740)
Das mit dem größeren Wagen stimmt ja. Aber die PS Zahl ist ein schlechter Marker. Oft brauchen die PS stärkeren Versionen de facto sogar weniger als die mit weniger PS. Der Motor ist oft der gleiche, nur der Ladedruck des Turbos höher - und das spart Sprit.
Die Frage stellt sich, in der Tat.

FuXX

wie sinnvoll sind 400PS Cabrios?

----ich höre da immer nur Premium :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Gelbbremser 13.03.2011 19:24

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 547735)
Was für ein Scheiss kommt jedes Jahr aus Kohlekraftwerken, Kaminen, Autoabgasen, Regenwaldbrandrodung, illegaler Giftmüllentsorgung, Schweröl in Gewässern, ... was tun wir uns selber mit Chemie im Essen, Rauchen, ungesundem Lebensstil usw. an?

Warum ist im Vergleich die Atomenergie so ein inbegriff für das Böse? :confused:

Selbst hochgeschätzt sind alle Toten durch Atomenergie und Atomwaffen nicht ein Bruchteil dessen was wir jedes Jahr an Verkehrstoten einfach so akzeptieren. Wie viele durch Rauchen, bewusst ungesunden Lebensstil, Alkohol, ...

Wenn man die Risiken mal vergleicht mache ich mir mehr Sorgen morgen bei einem Verkehrsunfall draufzugehen, dass eine Chemiefabrik in der Nähe hochgeht usw.. Im Vergleich kommt ein GAU eher unter ferner liefen.

Das soll nicht heißen dass Atomkraft jetzt supertoll ist, sie ist eins der vielen Dinge die wir uns und der Erde antun. :(

..............kurzum, die Menschheit hat nix besseres verdient als auszusterben (mein ich zynisch)

Meik 13.03.2011 19:24

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 547740)
Oft brauchen die PS stärkeren Versionen de facto sogar weniger als die mit weniger PS.

Meist brauchen die mit mehr PS im Alltag immer mehr. Mehr PS werden auch häufiger ausgenutzt. Wer einen kleinen Motor immer an der Leistungsgrenze bewegt kann mit einem größeren u.U. sparen wenn er den dann gleichschnell bewegt und nicht schneller.

Der höhere Ladedruck spart keinen Sprit, der bringt nur aus gleichem Hubraum mehr Leistung. Das was bei größeren Motoren sparen kann ist die längere Getriebeübersetzung und der geringere Anteil den der Motor - je nach Fahrer - im verbrauchsungünstigen Vollastbereich bewegt wird.

powermanpapa 13.03.2011 19:28

mein Fiesta XR2 mit 84PS hat vor 25 Jahren gleich viel Sprit gebraucht wie mein heutiger Ford mit 136 PS

Meik 13.03.2011 19:29

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 547743)
Aber da gewinnt auch immer wieder einer.

Logisch, auch AKWs sind nie 100% sicher. Aber wie hoch ist das Restrisiko im Vergleich zu dem was ein Kohlekraftwerk Jahr für Jahr in die Luft pustet - von Schäden durch Bergbau über- oder untertage noch gar nicht zu reden? Im Vergleich zum Straßenverkehr? Oder sogar zu Haushaltsarbeiten?

Das ist vielmehr eine erfolgreiche Angstmache vor dem unbekannten. Mit dem Versuch einer realistischen Risikoabschätzung im Vergleich zu anderen Energieformen hat die ganze Atomdiskussion nichts zu tun.

Und wenn ich mir heute das Gesabbel auf den öffentlich rechtlichen Sendern angucke, das ist ja fast schlimmer als bei den privaten Sendern. :Kotz:

Rassel-Lunge 13.03.2011 19:33

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 547753)
Das ist vielmehr eine erfolgreiche Angstmache vor dem unbekannten.

Vor 25 Jahren und jetzt wieder können wir uns mit dem unbekannten ja ein wenig bekannt machen. Vielleicht nimmt uns das ja die Angst.

FuXX 13.03.2011 19:43

@Meik: Ich find schon, dass das was mit realistischer Abschätzung zu tun hat. Die Chance, dass was schief geht ist größer 0 und die möglichen Schäden im Fall des Supergaus ist sehr sehr groß - das Risiko ist daher alles andere als verschwindend gering.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.