triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17695)

hazelman 28.03.2011 11:55

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 554657)
Du hattest zum Glück Kupferpaste vewendet. Nur Fett wäre noch schlimmer gekommen. Das geht u.U. soweit, dass du die Lager gar nicht mehr rausbekommst.

Da gehen die Meinungen wohl auseinander. Andere sagen, Kupferpaste mache bloß bei Ti auf Ti Sinn, für Ti/Alu sollte man "normale" PAste nehmen.

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 554657)
Ich verbaue bei TI-AL Mix inzwischen eine Keramikpaste. Shangri-Las Crosser ist das Testobjekt, da sind auch Aluschalen ins den Lagersitz gedreht.
Wird im Herbst kontrolliert
.

Du probierst da zuerst am Rad Deiner anderen Hälfte aus... :Lachanfall:

@ FuXX: Da ist schon (oxidiertes) Kupfer bei, allerdings ist das weisse da Salz, schmeckte zumindest so.

tandem65 28.03.2011 12:19

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 554558)
Auf der RTF gestern mit dem Mädchen, dem Nopogobiker und dem Scharfschützen....

:cool:

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 554558)
Es kostete einige Zeit & Mühen, das so zu reinigen, dass ich - wieder mit übermäßig viel Kupferpaste - das neue Innenlager montieren konnte.

Gewinde einfach nachschneiden!?

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 554558)
Übrigens:
Wer eine ca. 45.000km alte Ultegra 6600er Kurbel in 172,5mm, 53/39 incl. der obigen Lagerschalen, der bekommt sie zum Selbstkostenpreis. Bild bei Bedarf.

Was heisst das denn? Portokosten oder die Kosten bei dem Blumenladen in Bochum? :Cheese:

Skunkworks 28.03.2011 12:23

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 554664)
...



Du probierst da zuerst am Rad Deiner anderen Hälfte aus... :Lachanfall:

Naja, die TI Schrauben am MTB hab ich auch schon länger damit behandelt und leider kann ich mir keinen TI Crosser leisten aber ich darf immerhin schrauben...

tandem65 28.03.2011 12:28

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 554664)
Da gehen die Meinungen wohl auseinander. Andere sagen, Kupferpaste mache bloß bei Ti auf Ti Sinn, für Ti/Alu sollte man "normale" PAste nehmen.

Es gibt von Metaflux eine Titandioxid-Paste. Die ist da wirklich klasse für.

Grüße.

Der Scharfschütze:cool:

Skunkworks 28.03.2011 12:31

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 554686)
Es gibt von Metaflux eine Titandioxid-Paste. Die ist da wirklich klasse für.

Grüße.

Der Scharfschütze:cool:

Denke das ist die gleiche Basis wie die von mir empfohlene.
PS:
Lass dich mal von Arne umbenennen

Wasserträger 28.03.2011 12:31

Mal zurück zum eigentlichen Thema:
http://www.carbonfibergear.com/carbo...r-toilet-bowl/


Denke schon, dass das Geschäft damit um einiges leichter geht!

crema-catalana 28.03.2011 12:37

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 554688)
Denke schon, dass das Geschäft damit um einiges leichter geht!


Und was das dann an Gewichtsersparnis ausmacht!!!





:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Skunkworks 28.03.2011 12:43

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 554688)
Mal zurück zum eigentlichen Thema:
http://www.carbonfibergear.com/carbo...r-toilet-bowl/


Denke schon, dass das Geschäft damit um einiges leichter geht!

Gibts auch exklusiver: !!!KLICK!!! Da kann man endlich zu Recht ganz lapidar sagen: Meine Schüssel hat fast 7000 Euronen gekostet...

Und hier tatsächlich eingebaut: Bild links unten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.