triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Challenge Heilbronn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16969)

FMMT 23.06.2014 19:01

Habe davon nichts gemerkt.

ricofino 23.06.2014 21:41

Ich komm Positionsbedingt mit dem Rad in die Wechselzone als schon viele der OD auf die Radstrecke gehen. Ich habe zwar wahrgenommen, dass viele mit dem Rad entgegenkommen, aber gestört hat es nicht. Die zahlreichen Helfer weisen da einen schon auf die richtige Bahn. Und etwas Aufmerksamkeit gegenüber den anderen Triathleten versteht sich von selbst. Da kommts auf die Sekunde nicht an. Der Vorteil der etwas engeren Wechselzone ist eben das die Zuschauer fast direkt an einen ran kommen, das ist entsprechend auch attraktiv und m.E. ein Punkt für den Erfolg dieser Veranstaltung.

Denyo 24.06.2014 08:57

Ich habe das auch nicht als so kritische Situation mitbekommen.
Da man ja eine sehr lange Gerade vorher hatte konnte man ja von weitem sehen wo es lang geht, bzw. ob einem einer entgegen kommt.

Klar, wenn ausgerechnet hier einer anfängt Schlangenlinien zu fahren und auf seine Füße guckt (Radschuhe anziehen/ausziehen) könnte es schon gefährlich werden.

In der Wechselzone kamen mir relativ viele vom Schwimmen entgegen, auch als ich auf die Laufstrecke bin, hatte erst befürchtet, dass es da eng wird, aber hat alles, mit etwas Rücksichtnahme :bussi: , super gepasst!

Mascaman 24.06.2014 09:11

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1052866)
Frage an die Teilnehmer:
Ich war als Zuschauer vor Ort und positionierte mich am Wechselzoneneingang(wenn man mit dem Rad fertig war). Dies war ja auch gleichzeitig der Ausgang für die olympischen Teilnehmer. Zeitlich überschnitt sich ja die Ankunft von den Mitteldistanzlern und dem Radstart der olympischen Teilnehmern.
Als Zuschauer sah ich da einige brenzlige Situationen. 2 Kampfrichter und später noch 2 Helfer versuchten ja durch das Rechtsfahrgebot die Engstelle zu regeln, ganz gelang es ihnen aber nicht. Wobei ich auch keine Kollision sah. Für Ein- und Ausgang stand aufgrund einer Verkehrsinsel auch nur eine Fahrbahnseite zur Verfügung.

War das in den letzten Jahren auch so?
Habt ihr Teilnehmer diese Stelle überhaupt als kritisch wahrgenommen?

LG
triconer

Die Stelle war letztes Jahr meiner Meinung genau so, der parallel geführte Zu- und Ausgang ist sicherlich eine heikle Stelle aber war dieses und letztes Jahr durch viele Helfer sehr gut gesichert. aus meiner Sicht also kein Problem.

X S 1 C H T 24.06.2014 09:27

War das erste mal in Heilbronn und finde es ein super Rennen!

Hat zufällig jemand Bilder von Startnummer 123?
(:

janosch 24.06.2014 09:38

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1053086)
War das erste mal in Heilbronn und finde es ein super Rennen!

Hat zufällig jemand Bilder von Startnummer 123?
(:

Hattest du ein Pearl Izumi Trikot an und rote Kswiss??

Falls ja bin ich kurz vor dir ins Ziel :Blumen:

McLenk 24.06.2014 11:50

War auch das erste mal in Heilbronn, bisher war ich immer im Kraichgau. Der CTH lag terminlich einfach zu nah dran.

Fazit: Nächstes Jahr auf alle Fälle wieder! Hat schon was mitten in der Stadt zu sein. Genialer Zieleinlauf. Alles beieinander ohne logistisches HeckMeck. Mindestens gleichwertig zum Kraichgau! Aber deutlich besseres Preis/Leistungs Verhältnis.

X S 1 C H T 24.06.2014 12:00

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 1053099)
Hattest du ein Pearl Izumi Trikot an und rote Kswiss??

Falls ja bin ich kurz vor dir ins Ziel :Blumen:

Die Schuhe waren auch Pearl Izumi ;)
Aber ja das war ich...du bist auf den letzten 400m an mir vorbei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.