| pinkpoison |
19.10.2010 23:21 |
Zitat:
Zitat von hydrophob
(Beitrag 473047)
Nur als Anmerkung: Dr. Feil betrachtet auch Getreideprodukten etc. sowie Michprodukte als "nützlichen" Bestandteil unserer Nahrung. Also ist der von Dir angesprochene Punkt bei weitem nicht der einzige Unterschied.
Natürlich ist Dr. Feil ein "Verkäufer", da stimme ich Robert zu. Inwiefern das Einfluss auf seine Empfehlungen bezüglich Basisernährung nimmt ist jedoch fraglich. Die Basisernährung hat ja nichts direkt mit den Produkten von UltraSports zu tun bzw. umgekehrt. Oder meinst Du, Robert, dass er in seinen Empfehlungen sicher gehen will sich nicht unbeliebt zu machen?
|
Das kann ich nicht beurteilen, da ich ihn persönlich nicht kenne. Sehr vieles von dem was ich von ihm kenne ist sicherlich sachlich auf dem Stand der Wissenschaft, vieles hingegen nicht. Eigene Konzeption kann ich nicht erkennen - vielmehr ein überlegtes selektives Übernehmen fremder Konzepte mit dem klaren Blick auf die Vermarktbarkeit des Gesamtkonzeptes.
Sprich: Lass dem Kunden seine Ernährungweise möglichst unverändert, denn Menschen mögen es halt gern bequem, auch wenn es nicht zielführend ist und glauben dem, der ihnen das erzählt, was sie schon tausend mal gehört haben. Wenn er dazu noch das ein oder andere Pülverchen verkauft, mit dem man seine ungesunde Ernährung korrigieren kann, desto besser. Das ist erstklassiges Marketing - und davon versteh ich durchaus was ;).
Gruß Robert
|