![]() |
Zitat:
FuXX, geht jetzt auch mal wieder sweat produzieren ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Vorteile: Du kannst die Bojen ohne Gegenlicht besser sehen. Du musst nicht schon aufm Rad Kühlwasser über dich schütten Du musst nicht in der Nachmittagshitze laufen. Zum Zweiten: Weil dir das mediale wurscht ist und du ne LD machen willst wäre es wohl besser so, wie ich es vorgeschlagen habe, mal so bei Lichte betrachtet. Aber wahrscheinlich sind Himbeerhaie mitten in der Nacht extrem mürrisch :-) |
Meine Meinung: Die mediale Aufmerksamkeit beim LD-Triathlon ist nur mit viel "baggern" bei den entsprechenden Anstalten zu erreichen und da hat Kurt wohl sehr gute Arbeit geleistet:Blumen: .
Zuschauer sind auch in meinen Augen mindestens 50 Prozent Angehörige, daher ist ein Vergleich mit Tennis (da wären dann 8 Leute am Centrecourt) oder Fußball (88 Menschen im Stadion) leider nicht zu halten. Die Aufmerksamkeit der Zuschauer geht nur über den Event-Charakter, quasi der Popcorn-Stand an der Radstrecke;). Die meisten interessierts dann auch nicht ob der Weltmeister, Europameister oder ITU-LD Weltmeister;) am Start sind. Nun on-topic: Ich glaube auch das die Regelung dazu führt, die Sportler bei der WTC zu halten. Aber eben nur die ersten 5%. Der Rest kann sich dann auf den anderen LD austoben wo es mehr Antrittsgeld gibt und die Siegchancen höher sind. Wir als Triathleten sind nun mal ´ne ziemlich überschaubare Meute, auch wenn ich manchmal denke die Welt dreht sich nur noch um Schwimmen, Radfahren und Laufen:Cheese: D.h. Sponsoren sind nicht an uns interessiert sondern höchstens am Life-Style. :Huhu: Ich laufe übrigens auch gerne unter dem Jubel der Zuschauer ins Ziel. Leider müssen die aber immer so lange warten.:Lachanfall: |
Zitat:
F1 wurde in D "fernsehrelevant" dank zweier Vorraussetzungen - Privatfernsehen - Schumacher (vorbereitet durch Bellof und Winckelhock). Und - auch vorher haben F1-Fahrer schon ordentlich verdient... Gruß kullerich |
Zitat:
Aber man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen. Irgendann wäre der Bogen überspannt. Ich gebe VIEL Geld aus und erwarte dann schon, nicht noch auf medialen Schnickschnack Rücksicht nehmen zu müssen. Start um 05:00 wäre ohne mich. Nur bei längerer Distanz. Wie gesagt, warum sollte die LD verändert werden? Wer braucht eine bessere mediale Darstellung, ein "mediengerechteres Format? Der Sport? Nein Der Athlet? Nein Werden dadurch die Startgelder signifikant geringer? Bestimmt nicht |
Zitat:
Ich will die LD nicht verändern nur eine Möglichkeit aufzeigen, wo es anderswo gut geklappt hat. Nebenbei, bist du sicher, dass du nicht jetzt schon für den medialen Rummel zahlst? Es sind doch die Herzchen und Mdots, die teuer sind. Die kleinen MDs und LDs sind meist kaum schlechter organisiert und erzähl mir nix von toller Strecke. Es ist doch einfach so: Dort wo viel los ist gehen noch mehr hin. Und der Joker in diesem Kartenspiel der Triathlonevents ist nun mal Kona. Wer den im Blatt hat, bleibt solange Sieger, solange der Mythos aufrecht gehalten werden kann. |
Die Zuschauer sind überwiegend Angehörige? Wenn in Frankfurt 500.000 Zuschauer stehen und 2.000 Starter beklatschen, dann hat demnach jeder Starter 2.500 Freunde und Angehörige. Da komme ich mir auf einmal ganz einsam vor...
Und – oh my god – sind die Fernsehzuschauer auch alles Angehörige? ICH BIN SOOO ALLEIN!!! :Weinen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.