triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46494)

antho 03.07.2020 10:27

Zitat:

Zitat von eisenwurst (Beitrag 1540703)
Hat eigentlich irgendwer von euch Bock auf Portugal und entsprechend umgemeldet? Ich finde die Location echt genial, hätte noch Zeit, entsprechend aufzubauen und Herbstferien sind auch noch.

Nur sieht es dort coronamäßig nicht gut aus. Die fahren gerade wieder runter.

War kurz davor, bin aber mit FFM 2021 auch zufrieden. Gemeldet bin ich noch in Barcelona, ggfs gibts hier irgendwann ne Absage und Ummeldemöglichkeit nach Portugal. Würde ich dann machen und falls gar nix wird, nächstes Jahr FFM und Cascais.

Bin damit eigentlich ganz zufrieden, bekomme (hoffentlich) nächstes Jahr meine bezahlten LDs und hatte null Stress mit Anwälten oder Forderungen nach Rückerstattung.

Dembo 03.07.2020 15:44

Zitat:

Zitat von eisenwurst (Beitrag 1540703)
Hat eigentlich irgendwer von euch Bock auf Portugal und entsprechend umgemeldet? Ich finde die Location echt genial, hätte noch Zeit, entsprechend aufzubauen und Herbstferien sind auch noch.

Nur sieht es dort coronamäßig nicht gut aus. Die fahren gerade wieder runter.

Soll sehr schön sein, mein Coach sitzt da und plant da auch den Start (hat letztes Jahr die 70.3 Distanz in seiner AG gewonnen). Aktuell haben wohl die Pools in Lissabon wieder geöffnet, andere Dinge (Pubs & Bars) fahren sie wohl wieder runter. Vielleicht auch einfach nur eine ganz intelligente Strategie?

Da es bei mir die erste LD wird und die Familie genug leiden musste, sollen (und wollen) sie auch dabei sein und das ist mit Cascais schwierig. Könnte mir aber vorstellen die 70.3 Distanz zu machen, wenn das verschobene Rappi nicht stattfindet. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Microsash 03.07.2020 17:37

Nächstes Jahr gibts Ironman nicht mehr.......daher ist egal,wohin ihr euch ummeldet :Blumen:

JamesTRI 04.07.2020 07:45

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1540797)
Nächstes Jahr gibts Ironman nicht mehr.......daher ist egal,wohin ihr euch ummeldet :Blumen:

Ironman wird es noch geben. Bei der Challenge Family bzw. Team Challenge sehe ich das eher. Die pfeifen aus dem letzten Loch, wie auch ihre Franchise Nehmer.

Riversider 04.07.2020 08:18

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540825)
Ironman wird es noch geben. Bei der Challenge Family bzw. Team Challenge sehe ich das eher. Die pfeifen aus dem letzten Loch, wie auch ihre Franchise Nehmer.

Vermutlich ist es für viele unternehmerisch Wirkende eine extreme Herausforderung und es hängt davon ab, wie wir mit Corona leben lernen und mögliche Risiken besser kennen um weitere Lockerungen bei größeren Veranstaltungen zu ermöglichen.

Da hier in der Metropolregion Rhein-Neckar bereits die Faschingsveranstaltungen für die kommende Kampagne und die Weihnachtsmärkte abgesagt wurden, bin ich zwar voller Hoffnung für 2021 aber es kann auch anders kommen....

Ehrenamtlich organisierte Wettbewerbe im Triathlon oder Laufveranstaltungen können wirtschaftlich durchaus mit kleineren Teilnehmerzahlen < 500 leben, auch wenn die Erträge vergangener Zeit mit Veranstaltungen > 1000, z.B. für die Jugendarbeit extrem wertvoll waren.
Veranstalter die betriebswirtschaftlich ausgerichtet sind und Mitarbeiter bezahlen wollen/sollen/müssen, werden in Großstädten mit entsprechend hohen Kosten für die Streckensicherung, Platzmieten usw. mit geringeren Teilnehmerzahlen als bisher nicht am Start sein.

Es bleibt spannend, aber wenn man die aktuelle Entwicklung z.B. in den USA sieht und auch hier in Europa teilweise Lockerungen wieder zurückgenommen werden, sehe ich 2021 noch keine Großveranstaltung mit annähernd normalen bzw. bisher gewohnten Abläufen. Leider !!

Stefan 04.07.2020 08:57

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540825)
Ironman wird es noch geben. Bei der Challenge Family b... Die pfeifen aus dem letzten Loch......

Kannst Du das irgendwie mit Fakten untermauern oder ist das nur eine Unterstellung deinerseits?
Würdest Du über meine Firma schreiben "die pfeift aus dem letzten Loch", dann würde ich gegen Dich vorgehen.

KevJames 04.07.2020 09:11

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1540831)
Kannst Du das irgendwie mit Fakten untermauern oder ist das nur eine Unterstellung deinerseits?
Würdest Du über meine Firma schreiben "die pfeift aus dem letzten Loch", dann würde ich gegen Dich vorgehen.

Du kannst doch als öffentlich agierendes Unternehmen nicht gegen jeden "XYZ" (beliebig einsetzbar) vorgehen, der seine Meinung rausblubbert und dabei unfair, rufschädigend bis hin zum beleidigenden agiert. Das ist halt zur Unart im Internet geworden (leider). :Blumen:

Estebban 04.07.2020 10:04

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1540833)
Du kannst doch als öffentlich agierendes Unternehmen nicht gegen jeden "XYZ" (beliebig einsetzbar) vorgehen, der seine Meinung rausblubbert und dabei unfair, rufschädigend bis hin zum beleidigenden agiert. Das ist halt zur Unart im Internet geworden (leider). :Blumen:

Naja, theoretisch kannst du das schon. Für den einen post sicher nicht; würde aber der Werte Herr James so weiter machen und beharrlich Stimmung machen ala „Challenge ist eh bald pleite“ und ich nachweisen kann (Leute finde die das zu Protokoll geben), dass Leute deshalb bei Challenge keine Anmeldung abgeben und das Unternehmen deswegen in schieflage gerät, kann man schon über schadenersatz sprechen.
Entsprechend kannst du natürlich auch vorher Unterlassungserklärungen erwirken ;)

KevJames 04.07.2020 12:21

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1540835)
Naja, theoretisch kannst du das schon. Für den einen post sicher nicht; würde aber der Werte Herr James so weiter machen und beharrlich Stimmung machen ala „Challenge ist eh bald pleite“ und ich nachweisen kann (Leute finde die das zu Protokoll geben), dass Leute deshalb bei Challenge keine Anmeldung abgeben und das Unternehmen deswegen in schieflage gerät, kann man schon über schadenersatz sprechen.
Entsprechend kannst du natürlich auch vorher Unterlassungserklärungen erwirken ;)

Schon klar. Ich meinte damit, dass es viel zu viele dieser Leute gibt, da machst Du nichts anderes mehr. Neben all den guten Facetten kehrt die Anonymität (und die fehlende direkte Konfrontation mit dem Gesprächspartner) des Internets bei zu vielen Menschen das Allerschlechteste heraus.

JamesTRI 04.07.2020 17:05

Zurück zum Thema Ironman. Das ist eine seriöse Firma, die ohne Zusatzkosten still und leise alle Athleten aufs nächste Jahr umgebucht hat. Kundenfreundlichkeit und Service = 100%


Challenge dagegen mit einer Zwangsabgabe von 90 Euro + zusätzlich noch so eine Art Sippenhaft-Spende für Startrechte nach dem Motto "macht das bitte ansonsten wird es ggf. das Format nicht mehr geben". Ein klares Indiz für meine Aussage oben. :Cheese:

Tilly 04.07.2020 17:16

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540848)
Zurück zum Thema Ironman. Das ist eine seriöse Firma, die ohne Zusatzkosten still und leise alle Athleten aufs nächste Jahr umgebucht hat. Kundenfreundlichkeit und Service = 100%


Challenge dagegen mit einer Zwangsabgabe von 90 Euro + zusätzlich noch so eine Art Sippenhaft-Spende für Startrechte nach dem Motto "macht das bitte ansonsten wird es ggf. das Format nicht mehr geben". Ein klares Indiz für meine Aussage oben. :Cheese:

Man könnte mit der saftigen Startgelderhöhung trotz angedrohter Pleite noch einen draufsetzten:Lachen2:

Alteisen 04.07.2020 19:50

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540848)
Zurück zum Thema Ironman. Das ist eine seriöse Firma, die ohne Zusatzkosten still und leise alle Athleten aufs nächste Jahr umgebucht hat. Kundenfreundlichkeit und Service = 100%

Es gibt nicht DIE Ironman Firma. Dein Vertragspartner hier ist eine deutsche GmbH, die sehr schnell pleite sein kann, wenn die Starter konsequent ihr Geld einfordern würden. Mit Gutscheinen und Umbuchungen behalten sie die Kohle erst einmal und versuchen sich über die Zeit zu retten.
Wie sieht so etwas denn in der Bilanz aus? Sind das nicht Verbindlichkeiten und es droht Überschuldung wenn nicht andere Gelder zufließen, da es ja definitiv Personalkosten gibt, die als Kosten anfallen.

Thorsten 04.07.2020 20:17

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540848)
Zurück zum Thema Ironman. Das ist eine seriöse Firma, die ohne Zusatzkosten still untd leise alle Athleten aufs nächste Jahr umgebucht hat. Kundenfreundlichkeit und Service = 100%

Ähhhh ... das waren doch die, die geltendes Recht auf Rückzahlung der Startgelder hartnäckig verweigert haben und erst jetzt, nachdem mal einer mit dem Anwalt statt der E-Mail ankam. einer Gutscheinlösung zugestimmt haben, oder? Und wenn du für den Gutschein in 1,5 Jahren tatsächlich Kohle haben willst, weil sie kein für dich passendes Event hatten, nehmen sie dir auch noch 10% Bearbeitungsgebühr ab. Nicht so weit weg von den 90 € bei Challenge.
Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540848)
Challenge dagegen mit einer Zwangsabgabe von 90 Euro + zusätzlich noch so eine Art Sippenhaft-Spende für Startrechte nach dem Motto "macht das bitte ansonsten wird es ggf. das Format nicht mehr geben". Ein klares Indiz für meine Aussage oben. :Cheese:

Bei den 90 € habe ich auch so meine Zweifel an der Rechtmäßigkeit gehabt. Was meinst du mit Sippenhaft-Spende? Der Aufruf, auf einen Teil seines Startgeldes zu verzichten? Sehr tendenziöse Formulierung.

Dafri 04.07.2020 20:41

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540848)
Zurück zum Thema Ironman. Das ist eine seriöse Firma, die ohne Zusatzkosten still und leise alle Athleten aufs nächste Jahr umgebucht hat. Kundenfreundlichkeit und Service = 100%


Challenge dagegen mit einer Zwangsabgabe von 90 Euro + zusätzlich noch so eine Art Sippenhaft-Spende für Startrechte nach dem Motto "macht das bitte ansonsten wird es ggf. das Format nicht mehr geben". Ein klares Indiz für meine Aussage oben. :Cheese:

Welche Challenge Rennen haben denn noch 90 Euro Zwangsabgabe einbehalten,? Sprichst du bei der " Firma " Ironman von Ironman Germany oder Ironman gesamt? Beim Ironman Canada wo ich gemeldet bin könnte ich auf Rennen in den USA ummelden, welche nicht statt finden werden. Umgemeldet wurde man auf 2021automatisch. Wenn es klappt nach Canada, bin ich dabei. Wenn nicht ,aus Urlaubs technisch Gründen ,oder wirtschaftlichen Entwicklung, sehe ich vom Startgeld x 2 (Frau) nicht mehr viel. Bedeutet gut 1000 Euro wären futsch.
Aber ,kein Problem. Die Bedingungen bei Ironman weiss ich seit Jahren.

JamesTRI 04.07.2020 22:43

Ja und ?
Ich wäre eh am 27.6.2021 gestartet.

Und die meisten anderen Triathleten, die LD machen, wären eh auch 2021 wieder gestartet.

Somit eine saubere Lösung ohne Zusatzkosten, ohne Stress und 100% Kundenzufriedenheit.

Challenge: 90 Euro Ummeldegebühr, Anmeldung 2021 dann sogar noch im Preis erhöht, zusätzlich Bettelaktionen für Spenden "Startrecht"

Da ist mir die Vorgehensweise von Ironman lieber.

Und wenn ihr nun von Athleten redet, die ihr Geld zurück verlangen. Sorry aber das ist asozial. Wir Alle müssen in dieser Notlage zusammenhalten und eine kostenlose Umbuchung auf 2021 ist für beide Seiten akzeptabel und fair.

Und zu Ironman vs. Ironman GmbH. Der Staat hat den Lock Down aufgrund Pandemiegesetze verhängt und deswegen ist dieser Staat ja auch recht großzügig was Kurzarbeitergeld Aufstockung angeht. Die Ironman GmbH Mitarbeiter sind nun eben in Kurzarbeit und ja so werden sie sich ohne viel negative Auswirkungen über die Runden retten. Also Alles gut für Alle :Cheese:

Zudem: Diejenigen von Euch, die jetzt groß Anwalt und Klage und Startgeldrückerstattung schreien. Sorry was seid ihr für Leute ? Sonst 2000 Euro ausgeben für einen LRS und bis zu 10.000 Euro für TT Tria Räder. Aber jetzt in einer Krise noch nicht mal so fair sein und das kostenlose Umbuchungsangebot auf 2021 annehmen ?!

Keine Rücklagen gebildet als es euch noch gut ging ?

Thorsten 04.07.2020 22:50

Du könntest echt gerade der Präsident der USA sein ...

Moe 05.07.2020 06:09

Aber echt....

Schwere Kost. :Diskussion:

Stefan 05.07.2020 06:50

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540879)
Und die meisten anderen Triathleten, die LD machen, wären eh auch 2021 wieder gestartet.

Klar, die sind ja auch alle jetzt schon sicher, dass sie dann Zeit haben.:confused:
Deine Welt mag sich nur um Ironman drehen. Andere Triathleten wollten 2020 einen Ironman machen, 2021 dann ein Haus bauen oder drei Wochen in Schweden Kanu fahren oder eine Forbildung besuchen oder oder oder

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540879)
Und wenn ihr nun von Athleten redet, die ihr Geld zurück verlangen. Sorry aber das ist asozial. Wir Alle müssen in dieser Notlage zusammenhalten....

Mit wem sollen die gemeldeten Starter zusammenhalten? Mit Advance und Orkila?

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540879)
Keine Rücklagen gebildet als es euch noch gut ging ?

Hast Du Frau und Kinder? Würdest Du ihnen erzählen, dass Du IM gerne das Startgeld schenkst, weil Du in den letzten Jahren ordentlich gespart hast?

Bitte rede uns die Verwirrung um den 70.3-Duisburg-Termin noch schön.

Chmiel2015 05.07.2020 08:09

Echt spannend was ihr zum IM Frankfurt zu erzählen wisst. Bin schwer beeindruckt.....:dresche

Alteisen 05.07.2020 09:12

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540879)
Und zu Ironman vs. Ironman GmbH. Der Staat hat den Lock Down aufgrund Pandemiegesetze verhängt und deswegen ist dieser Staat ja auch recht großzügig was Kurzarbeitergeld Aufstockung angeht. Die Ironman GmbH Mitarbeiter sind nun eben in Kurzarbeit und ja so werden sie sich ohne viel negative Auswirkungen über die Runden retten. Also Alles gut für Alle :Cheese:

Wenn Ironman ernsthaft an dem Ersatztermin gearbeitet hat, dann waren sie nicht in Kurzarbeit oder haben betrogen.

JamesTRI 05.07.2020 12:31

Ich bin zufrieden mit IRONMAN :Cheese:

Die meisten MD Triathleten und LD Triathleten haben jedes Jahr ihre sportlichen Höhepunkte und "Hausrennen", so das Viele eh am 27.6.2021 gestartet wären.

Somit kein Verlust, keine Zusatzkosten (wie bei dem anderen Franchise Unternehmen) & eben auch kein Streß und Ärger und Unmut: Sondern freundlich und kompetent zunächst mal versucht einen neuen Termin 2020 zu bekommen, der aber durch die Pandemie dieses Jahr dann leider nicht realisierbar war.

Neuer Termin: 27.6.2021 und gut ist :Cheese:

Stefan 05.07.2020 13:11

Du scheinst in einer Blase zu leben und gehst nicht auf Gegenargumente ein. So macht es keinen Sinn, mit Dir zu diskutieren.
Thorstens Vergleich mit Trump trifft den Nagel auf den Kopf.

JamesTRI 05.07.2020 13:38

Sehe ich genau anders herum. Denn wir haben eine Pandemie. Ihr lebt in einer Blase. Lock Down schon vergessen ? Verbot von Großveranstaltungen bis 31.10 bereits verdrängt ? Und bereits verdrängt das die meisten Ironman Starter eh jährlich zu Ironman gehen und ob es dann ein anderes Rennen ist oder der oder der andere Termin, ist dann letztlich auch egal. Flexibilität und gegenseitiges Aufeinander zu gehen ist dann eben die bessere Alternative als hier nun groß mit "Anwalt" drohen ....

Matthias75 05.07.2020 13:57

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540919)
? Und bereits verdrängt das die meisten Ironman Starter eh jährlich zu Ironman gehen...

Gibt es dafür Belege? Statistiken?

M.

Neunziger 05.07.2020 17:31

Ja,das wären wirklich mal interessante Zahlen.
Also ich persönlich kann es mir nicht einrichten,mich jedes Jahr seriös auf eine LD vorzubereiten.Da muss halt alles mitspielen.Familie,Beruf,Haus und Hof,etc.Wenn ich so zurückdenke habe ich in 24 Jahren Triathlon "nur" 6 LD's gemacht......wird mal wieder Zeit.

Tilly 05.07.2020 17:51

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1540921)
Gibt es dafür Belege? Statistiken?

M.

Ich mache jedes Jahr eine LD. Würde Hamburg ausfallen, nehm ich den Platz in HH nächstes Jahr.
Roth ist ja auch schon wieder ausverkauft, von daher.

Tilly

Thorsten 05.07.2020 19:40

Als bei einer Ironman-Wettkampfbesprechung mal gefragt wurde, wer denn hier Debütant sei, gingen so viele Hände hoch, dass die Behauptung "die meisten Ironman Starter eh jährlich zu Ironman gehen..." kaum zu halten wäre. Ich denke eher, dass gerade bei Ironman eine Menge One-Time-Wannabes dabei sind, die das Ding für ihre Selbstbestätigung und Lebenlauf brauchen.

JamesTRI 05.07.2020 19:49

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1540960)
Als bei einer Ironman-Wettkampfbesprechung mal gefragt wurde, wer denn hier Debütant sei, gingen so viele Hände hoch, dass die Behauptung "die meisten Ironman Starter eh jährlich zu Ironman gehen..." kaum zu halten wäre. Ich denke eher, dass gerade bei Ironman eine Menge One-Time-Wannabes dabei sind, die das Ding für ihre Selbstbestätigung und Lebenlauf brauchen.

Wenn du über so Möchtegern Triathlon Snobs sprichst, die noch nie ne LD gemacht haben und sich gleich Profi Material kaufen, also überall die oberste Preisklasse, dann ja: die gibt es. Kenne so Jemanden. Aber der freut sich auch das er dieses Jahr nicht starten muss :Cheese: So kann er noch ein Jahr einen auf großer Triathlet machen mit dem teuersten Neoprenanzug den sailfish zu bieten hat, mit dem teuerstem Tria Rad der Top Klasse von Cervelo und Cannondale und natürlich allen erdenklichen Garmin Geräten (Powermeter, Radcomputer/Navi, Sportuhr). Natürlich nur das Top Modell. Bis dann eben am 27.6.2021 die Ernüchterung kommt das 2 Jahre Training bei IQ athletics und 6 Leistungsdiagnostiktests im Abstand von je 4 Monaten und Betreuung durch Dr Matuschek und der Top Platinum Privat Fitnessclub mit Schwimmbad, dann eben doch nur zu einem Finish mit einer Zeit um die 13-14 h reicht. :Cheese: Ja die gibt es, kenne so Jemanden. Und ich denke in 1,5 Jahren gibt es da günstiges Equipment zu übernehmen :Lachanfall:

iChris 05.07.2020 20:23

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540964)
Wenn du über so Möchtegern Triathlon Snobs sprichst, die noch nie ne LD gemacht haben und sich gleich Profi Material kaufen, also überall die oberste Preisklasse, dann ja: die gibt es. Kenne so Jemanden. Aber der freut sich auch das er dieses Jahr nicht starten muss :Cheese: So kann er noch ein Jahr einen auf großer Triathlet machen mit dem teuersten Neoprenanzug den sailfish zu bieten hat, mit dem teuerstem Tria Rad der Top Klasse von Cervelo und Cannondale und natürlich allen erdenklichen Garmin Geräten (Powermeter, Radcomputer/Navi, Sportuhr). Natürlich nur das Top Modell. Bis dann eben am 27.6.2021 die Ernüchterung kommt das 2 Jahre Training bei IQ athletics und 6 Leistungsdiagnostiktests im Abstand von je 4 Monaten und Betreuung durch Dr Matuschek und der Top Platinum Privat Fitnessclub mit Schwimmbad, dann eben doch nur zu einem Finish mit einer Zeit um die 13-14 h reicht. :Cheese: Ja die gibt es, kenne so Jemanden. Und ich denke in 1,5 Jahren gibt es da günstiges Equipment zu übernehmen :Lachanfall:

Und jetzt?
Neidisch weil der den du kennst mehr Kohle hat als du oder was?! Wenn er Spaß an der ganzen Sache hat und gerne viel Geld reinsteckt ist das doch sein Ding. Ne LD muss man auch erst mal durchziehen.
Gerade du als Ironman Fan Boy müsstest doch gefallen an solchen Leuten haben, weil genau die Leute Ironman das Geld bringen, wenn sie noch ordentlich merchandising bei den Events kaufen ;)

JamesTRI 05.07.2020 20:47

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1540974)
Und jetzt?
Neidisch weil der den du kennst mehr Kohle hat als du oder was?! Wenn er Spaß an der ganzen Sache hat und gerne viel Geld reinsteckt ist das doch sein Ding. Ne LD muss man auch erst mal durchziehen.
Gerade du als Ironman Fan Boy müsstest doch gefallen an solchen Leuten haben, weil genau die Leute Ironman das Geld bringen, wenn sie noch ordentlich merchandising bei den Events kaufen ;)

Nein. Defintiiv nein. Und nochmal: Nein.
Es ging auch um One-Time-Wannabes :Lachanfall:

Das führt jetzt auch zu weit. Zurück zum Thema: Solche Leute also die One-Time-Wannabes freuen sich auch das der Termin verschoben wird auf 27.6.2021. So können sie noch ein Jahr so tun als seien sie die ganz Großen ....

Stefan 05.07.2020 21:09

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540977)
Nein. Defintiiv nein. Und nochmal: Nein.
Es ging auch um One-Time-Wannabes :Lachanfall:

Dein Gehetze ist unerträglich.

Steff1702 05.07.2020 21:29

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1540981)
Dein Gehetze ist unerträglich.

Mittlerweile seh ich das so:
Wenn ich nen Ferrari daheim hab, kann ich fahren wie Vettel? Nein.
Muss ich jedes Mal grinsen weil es einfach ein wunderschönes Auto ist? Ja.
Analog zum Fahrrad
Mein Triathlonrad hängt samt Scheibe und 80 mm Vorderrad im Wohnzimmer über der Couch, ich habe auch ein grinsen im Gesicht weil es
Mir einfach gefällt. Der Sailfish One liegt im Schrank, etc.
Ab wann darf ich denn sowas fahren, Herr Jamestri?
Letztes Jahr hab ich (6:05h bike mit 105er) einen in Frankfurt mit P5x und Zipp Scheibe überholt, damals dachte ich: peinlich für ihn. Heute denke ich: geiles Rad ( ich weiß das p5X ist streitbar)

Klugschnacker 05.07.2020 21:41

Ein Freund empfahl mir, die Aubergine bereits vor dem Kochen zu salzen. Sie verliert dann Wasser und schmeckt intensiver.

Was meint Ihr dazu?
:Huhu:

sabine-g 05.07.2020 21:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1540983)
Ein Freund empfahl mir, die Aubergine bereits vor dem Kochen zu salzen. Sie verliert dann Wasser und schmeckt intensiver.

Was meint Ihr dazu?
:Huhu:

Ich habe für den Auflauf all’arrabbiata Soße benutzt.
Leider noch zusätzlich Chili und Pfeffer.
Ich glaube dass ich in meinem Fall die Auberginen dann nicht mehr gesalzen hätte und um das Wasser froh gewesen wäre.:)

Estebban 05.07.2020 21:55

Auberginen sollen intensiver schmecken? Drei mal null ist null. Da kannste salzen wie du willst, das schmeckt nie!

JamesTRI 05.07.2020 21:57

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1540981)
Dein Gehetze ist unerträglich.

Klares Nein. Nochmals: Nein.
Was du da wieder rein liest resp rein interpretierst. Ohne Worte :Lachanfall:

Ich finde das man sich so einer LD, wie Ironman Frankfurt, mit mehr Demut nähern sollte.

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1540982)
Mittlerweile seh ich das so:
Wenn ich nen Ferrari daheim hab, kann ich fahren wie Vettel? Nein.
Muss ich jedes Mal grinsen weil es einfach ein wunderschönes Auto ist? Ja.
Analog zum Fahrrad
Mein Triathlonrad hängt samt Scheibe und 80 mm Vorderrad im Wohnzimmer über der Couch, ich habe auch ein grinsen im Gesicht weil es
Mir einfach gefällt. Der Sailfish One liegt im Schrank, etc.
Ab wann darf ich denn sowas fahren, Herr Jamestri?
Letztes Jahr hab ich (6:05h bike mit 105er) einen in Frankfurt mit P5x und Zipp Scheibe überholt, damals dachte ich: peinlich für ihn. Heute denke ich: geiles Rad ( ich weiß das p5X ist streitbar)

Und wenn du dir dann zur Belohnung nach der ersten LD dann ein Top Rad kaufst und ins WZ hängst: Ja okay. Das ist Demut. Passt. Mache ich auch so. Aber eben erst danach.

Stefan 05.07.2020 21:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1540983)
Ein Freund empfahl mir, die Aubergine bereits vor dem Kochen zu salzen.

Da es hier um die Wettkampfnahrung für den nächsten IM FFM geht, bist Du im falschen Thread. Es müsste in den IM FFM 2021-Thread. Hier ist es off topic und das mag der Moderator nicht.

Steff1702 05.07.2020 22:03

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540988)
Klares Nein. Nochmals: Nein.
Was du da wieder rein liest resp rein interpretierst. Ohne Worte :Lachanfall:

Ich finde das man sich so einer LD, wie Ironman Frankfurt, mit mehr Demuth nähern sollte.



Und wenn du dir dann zur Belohnung nach der ersten LD dann ein Top Rad kaufst und ins WZ hängst: Ja okay. Das ist Demuth. Passt. Mache ich auch so. Aber eben erst danach.

Ich hab immernoch das Speedmax mit 105, aber halt mit Scheibe...
Der Typ mit dem
p5x ist trotzdem an den Start gegangen bei den Temperaturen, bin mir auch sicher dass er den Bike Part geschafft hat. Marathon keine Ahnung...
Trotzdem mache ich mich nicht über ihn lustig

JamesTRI 05.07.2020 22:18

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1540990)
Ich hab immernoch das Speedmax mit 105, aber halt mit Scheibe...
Der Typ mit dem
p5x ist trotzdem an den Start gegangen bei den Temperaturen, bin mir auch sicher dass er den Bike Part geschafft hat. Marathon keine Ahnung...
Trotzdem mache ich mich nicht über ihn lustig

Nein will mich nicht lustig machen.
Ich habe mir eben mit Ironman Frankfurt einen Traum erfüllt.
Für mich war es eine ganz große Erfüllung eines Traums, eines Lebensgefühls.

Deswegen sehe ich natürlich Ironman etwas anders. Ist für mich eben keine Materialschlacht und auch kein Ort um mit Equipment einen auf ganz Groß zu machen.

Ich finde man sollte Demut haben vor diesem Format.

Und finde es deplatziert wenn man so mit Material, Equipment und Professionellen Support angibt, bevor man überhaupt dort gestartet ist.

Wenn ich überlege wie ich mich diesem Format angenähert habe. Wesentlich vorsichtiger, langsamer und leiser ohne viel Show, ohne Garmin, ohne Leistungsdiagnostik, ohne Trainer, ohne Trainingslager, ohne Top Equipment.

Also ohne große Materialschlacht, sondern sukzessive investiert, jeweils als Belohnung.

LidlRacer 05.07.2020 22:27

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540992)
Ich finde man sollte Demuth haben vor diesem Format.

Ein Buchstabe weniger tuth guth!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.