![]() |
Zitat:
Bin damit eigentlich ganz zufrieden, bekomme (hoffentlich) nächstes Jahr meine bezahlten LDs und hatte null Stress mit Anwälten oder Forderungen nach Rückerstattung. |
Zitat:
Da es bei mir die erste LD wird und die Familie genug leiden musste, sollen (und wollen) sie auch dabei sein und das ist mit Cascais schwierig. Könnte mir aber vorstellen die 70.3 Distanz zu machen, wenn das verschobene Rappi nicht stattfindet. Die Hoffnung stirbt zuletzt. |
Nächstes Jahr gibts Ironman nicht mehr.......daher ist egal,wohin ihr euch ummeldet :Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da hier in der Metropolregion Rhein-Neckar bereits die Faschingsveranstaltungen für die kommende Kampagne und die Weihnachtsmärkte abgesagt wurden, bin ich zwar voller Hoffnung für 2021 aber es kann auch anders kommen.... Ehrenamtlich organisierte Wettbewerbe im Triathlon oder Laufveranstaltungen können wirtschaftlich durchaus mit kleineren Teilnehmerzahlen < 500 leben, auch wenn die Erträge vergangener Zeit mit Veranstaltungen > 1000, z.B. für die Jugendarbeit extrem wertvoll waren. Veranstalter die betriebswirtschaftlich ausgerichtet sind und Mitarbeiter bezahlen wollen/sollen/müssen, werden in Großstädten mit entsprechend hohen Kosten für die Streckensicherung, Platzmieten usw. mit geringeren Teilnehmerzahlen als bisher nicht am Start sein. Es bleibt spannend, aber wenn man die aktuelle Entwicklung z.B. in den USA sieht und auch hier in Europa teilweise Lockerungen wieder zurückgenommen werden, sehe ich 2021 noch keine Großveranstaltung mit annähernd normalen bzw. bisher gewohnten Abläufen. Leider !! |
Zitat:
Würdest Du über meine Firma schreiben "die pfeift aus dem letzten Loch", dann würde ich gegen Dich vorgehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Entsprechend kannst du natürlich auch vorher Unterlassungserklärungen erwirken ;) |
Zitat:
|
Zurück zum Thema Ironman. Das ist eine seriöse Firma, die ohne Zusatzkosten still und leise alle Athleten aufs nächste Jahr umgebucht hat. Kundenfreundlichkeit und Service = 100%
Challenge dagegen mit einer Zwangsabgabe von 90 Euro + zusätzlich noch so eine Art Sippenhaft-Spende für Startrechte nach dem Motto "macht das bitte ansonsten wird es ggf. das Format nicht mehr geben". Ein klares Indiz für meine Aussage oben. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Wie sieht so etwas denn in der Bilanz aus? Sind das nicht Verbindlichkeiten und es droht Überschuldung wenn nicht andere Gelder zufließen, da es ja definitiv Personalkosten gibt, die als Kosten anfallen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber ,kein Problem. Die Bedingungen bei Ironman weiss ich seit Jahren. |
Ja und ?
Ich wäre eh am 27.6.2021 gestartet. Und die meisten anderen Triathleten, die LD machen, wären eh auch 2021 wieder gestartet. Somit eine saubere Lösung ohne Zusatzkosten, ohne Stress und 100% Kundenzufriedenheit. Challenge: 90 Euro Ummeldegebühr, Anmeldung 2021 dann sogar noch im Preis erhöht, zusätzlich Bettelaktionen für Spenden "Startrecht" Da ist mir die Vorgehensweise von Ironman lieber. Und wenn ihr nun von Athleten redet, die ihr Geld zurück verlangen. Sorry aber das ist asozial. Wir Alle müssen in dieser Notlage zusammenhalten und eine kostenlose Umbuchung auf 2021 ist für beide Seiten akzeptabel und fair. Und zu Ironman vs. Ironman GmbH. Der Staat hat den Lock Down aufgrund Pandemiegesetze verhängt und deswegen ist dieser Staat ja auch recht großzügig was Kurzarbeitergeld Aufstockung angeht. Die Ironman GmbH Mitarbeiter sind nun eben in Kurzarbeit und ja so werden sie sich ohne viel negative Auswirkungen über die Runden retten. Also Alles gut für Alle :Cheese: Zudem: Diejenigen von Euch, die jetzt groß Anwalt und Klage und Startgeldrückerstattung schreien. Sorry was seid ihr für Leute ? Sonst 2000 Euro ausgeben für einen LRS und bis zu 10.000 Euro für TT Tria Räder. Aber jetzt in einer Krise noch nicht mal so fair sein und das kostenlose Umbuchungsangebot auf 2021 annehmen ?! Keine Rücklagen gebildet als es euch noch gut ging ? |
Du könntest echt gerade der Präsident der USA sein ...
|
Aber echt....
Schwere Kost. :Diskussion: |
Zitat:
Deine Welt mag sich nur um Ironman drehen. Andere Triathleten wollten 2020 einen Ironman machen, 2021 dann ein Haus bauen oder drei Wochen in Schweden Kanu fahren oder eine Forbildung besuchen oder oder oder Zitat:
Zitat:
Bitte rede uns die Verwirrung um den 70.3-Duisburg-Termin noch schön. |
Echt spannend was ihr zum IM Frankfurt zu erzählen wisst. Bin schwer beeindruckt.....:dresche
|
Zitat:
|
Ich bin zufrieden mit IRONMAN :Cheese:
Die meisten MD Triathleten und LD Triathleten haben jedes Jahr ihre sportlichen Höhepunkte und "Hausrennen", so das Viele eh am 27.6.2021 gestartet wären. Somit kein Verlust, keine Zusatzkosten (wie bei dem anderen Franchise Unternehmen) & eben auch kein Streß und Ärger und Unmut: Sondern freundlich und kompetent zunächst mal versucht einen neuen Termin 2020 zu bekommen, der aber durch die Pandemie dieses Jahr dann leider nicht realisierbar war. Neuer Termin: 27.6.2021 und gut ist :Cheese: |
Du scheinst in einer Blase zu leben und gehst nicht auf Gegenargumente ein. So macht es keinen Sinn, mit Dir zu diskutieren.
Thorstens Vergleich mit Trump trifft den Nagel auf den Kopf. |
Sehe ich genau anders herum. Denn wir haben eine Pandemie. Ihr lebt in einer Blase. Lock Down schon vergessen ? Verbot von Großveranstaltungen bis 31.10 bereits verdrängt ? Und bereits verdrängt das die meisten Ironman Starter eh jährlich zu Ironman gehen und ob es dann ein anderes Rennen ist oder der oder der andere Termin, ist dann letztlich auch egal. Flexibilität und gegenseitiges Aufeinander zu gehen ist dann eben die bessere Alternative als hier nun groß mit "Anwalt" drohen ....
|
Zitat:
M. |
Ja,das wären wirklich mal interessante Zahlen.
Also ich persönlich kann es mir nicht einrichten,mich jedes Jahr seriös auf eine LD vorzubereiten.Da muss halt alles mitspielen.Familie,Beruf,Haus und Hof,etc.Wenn ich so zurückdenke habe ich in 24 Jahren Triathlon "nur" 6 LD's gemacht......wird mal wieder Zeit. |
Zitat:
Roth ist ja auch schon wieder ausverkauft, von daher. Tilly |
Als bei einer Ironman-Wettkampfbesprechung mal gefragt wurde, wer denn hier Debütant sei, gingen so viele Hände hoch, dass die Behauptung "die meisten Ironman Starter eh jährlich zu Ironman gehen..." kaum zu halten wäre. Ich denke eher, dass gerade bei Ironman eine Menge One-Time-Wannabes dabei sind, die das Ding für ihre Selbstbestätigung und Lebenlauf brauchen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Neidisch weil der den du kennst mehr Kohle hat als du oder was?! Wenn er Spaß an der ganzen Sache hat und gerne viel Geld reinsteckt ist das doch sein Ding. Ne LD muss man auch erst mal durchziehen. Gerade du als Ironman Fan Boy müsstest doch gefallen an solchen Leuten haben, weil genau die Leute Ironman das Geld bringen, wenn sie noch ordentlich merchandising bei den Events kaufen ;) |
Zitat:
Es ging auch um One-Time-Wannabes :Lachanfall: Das führt jetzt auch zu weit. Zurück zum Thema: Solche Leute also die One-Time-Wannabes freuen sich auch das der Termin verschoben wird auf 27.6.2021. So können sie noch ein Jahr so tun als seien sie die ganz Großen .... |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich nen Ferrari daheim hab, kann ich fahren wie Vettel? Nein. Muss ich jedes Mal grinsen weil es einfach ein wunderschönes Auto ist? Ja. Analog zum Fahrrad Mein Triathlonrad hängt samt Scheibe und 80 mm Vorderrad im Wohnzimmer über der Couch, ich habe auch ein grinsen im Gesicht weil es Mir einfach gefällt. Der Sailfish One liegt im Schrank, etc. Ab wann darf ich denn sowas fahren, Herr Jamestri? Letztes Jahr hab ich (6:05h bike mit 105er) einen in Frankfurt mit P5x und Zipp Scheibe überholt, damals dachte ich: peinlich für ihn. Heute denke ich: geiles Rad ( ich weiß das p5X ist streitbar) |
Ein Freund empfahl mir, die Aubergine bereits vor dem Kochen zu salzen. Sie verliert dann Wasser und schmeckt intensiver.
Was meint Ihr dazu? :Huhu: |
Zitat:
Leider noch zusätzlich Chili und Pfeffer. Ich glaube dass ich in meinem Fall die Auberginen dann nicht mehr gesalzen hätte und um das Wasser froh gewesen wäre.:) |
Auberginen sollen intensiver schmecken? Drei mal null ist null. Da kannste salzen wie du willst, das schmeckt nie!
|
Zitat:
Was du da wieder rein liest resp rein interpretierst. Ohne Worte :Lachanfall: Ich finde das man sich so einer LD, wie Ironman Frankfurt, mit mehr Demut nähern sollte. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Typ mit dem p5x ist trotzdem an den Start gegangen bei den Temperaturen, bin mir auch sicher dass er den Bike Part geschafft hat. Marathon keine Ahnung... Trotzdem mache ich mich nicht über ihn lustig |
Zitat:
Ich habe mir eben mit Ironman Frankfurt einen Traum erfüllt. Für mich war es eine ganz große Erfüllung eines Traums, eines Lebensgefühls. Deswegen sehe ich natürlich Ironman etwas anders. Ist für mich eben keine Materialschlacht und auch kein Ort um mit Equipment einen auf ganz Groß zu machen. Ich finde man sollte Demut haben vor diesem Format. Und finde es deplatziert wenn man so mit Material, Equipment und Professionellen Support angibt, bevor man überhaupt dort gestartet ist. Wenn ich überlege wie ich mich diesem Format angenähert habe. Wesentlich vorsichtiger, langsamer und leiser ohne viel Show, ohne Garmin, ohne Leistungsdiagnostik, ohne Trainer, ohne Trainingslager, ohne Top Equipment. Also ohne große Materialschlacht, sondern sukzessive investiert, jeweils als Belohnung. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.